Seite 2 von 6

#16 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 20:53:19
von tracer
speedy hat geschrieben:Du hast doch auch die cdr-Datei
Aber mit solch merkwürdigem Format kann doch kaum einer was anfangen.

Bleibt (für mich) nur die TIFF.

#17 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 21:00:52
von speedy
tracer hat geschrieben:solch merkwürdigem Format
Ist halt für Corel Draw. Mußt halt sagen, welches Format du verarbeiten kannst und ich schau mal, ob ich das konvertieren kann.


MFG,
speedy

#18 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 21:08:11
von tracer
speedy hat geschrieben:Ist halt für Corel Draw. Mußt halt sagen, welches Format du verarbeiten kannst und ich schau mal, ob ich das konvertieren kann.
Ich?
Gar keins :) Bin doch kein Grafiker.

Aber die gängige Software kann kein CDR öffnen.

#19 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 21:17:28
von speedy
tracer hat geschrieben:Bin doch kein Grafiker.

Aber die gängige Software kann kein CDR öffnen.
Nen gängiger Grafiker hat dann aber auch Corel Draw bzw. kann das Format öffnen. :) ... Corel Draw ist neben Photoshop die gängigste Software für Grafiker, Druckereien und Firmen, die sonst noch Vektorgrafiken brauchen, etc. überhaupt.

Nur weil deine Linux-Software die cdr-Datei nicht öffnen kann, muß das noch lange nichts heißen.


MFG,
speedy

#20 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 21:20:01
von tracer
speedy hat geschrieben:Nur weil deine Linux-Software die cdr-Datei nicht öffnen kann, muß das noch lange nichts heißen.
Ich kenne auch für Windows keine verbreitete Software, die das kann.

Unter Linux gibt es übrigens ein Tool, um CDR in SVG zu verwandeln, das geht z.B. auf jedem OS mit Inkscape.

#21 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 21:46:24
von calli
Ja... die musste ich aber erst meiner Frau zum wandeln geben. Ein paar Linien waren auch doppelt so das ich immer Füllfehler hatte.

Naja, wie immer wenn man "mal schnell" was machen will.

Kommt gleich nen Preview.

C!

#22 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:02:41
von calli
Hier mal meine Idee.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek

C!

#23 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:11:20
von tracer
calli hat geschrieben:Hier mal meine Idee.
Hatte schon was dazu geschrieben :)

BTW, Du kannst Videos in die Videothek einstellen, ohne nen extra Thread zu öffnen :)

#24 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:15:26
von calli
Keine Wünsche mehr? ;-)

Ich probier noch ein zwei Sachen, dann mach ich es noch schick und lade eine HD und eine SD Version hoch.

Spezielle Wünsche noch was Format/Auflösung und Codec angeht?

Carsten

#25 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:19:29
von tracer
calli hat geschrieben:Keine Wünsche mehr? ;-)
Ein www. davor, weil darauf redirekted der Server, sonst gibt es wieder Probleme mit den Cookies, wenn das einer so abtippt.
calli hat geschrieben:Spezielle Wünsche noch was Format/Auflösung und Codec angeht?
Hmm, ich muss es wohl eh in flv konvertieren, für den Player.

450x320 wäre es, ohne zu skalieren.

Machst Du das mit Blender (dumme Frage wahrscheinlich :) )

#26 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:24:17
von calli
ok, www.

Also wird der Vorspann nur im Player zu sehen sein? Schade eigendlich :twisted:

Klar, ich mach doch alles in Blender (Fachidiot).

Carsten

#27 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:26:52
von tracer
calli hat geschrieben:ok, www.
Achte bitte noch mal auf den Einwand von Chris im Thread mit dem Video, macht Sinn.
calli hat geschrieben:Also wird der Vorspann nur im Player zu sehen sein? Schade eigendlich :twisted:
Ja, aber hoffentlich bald ganz oft :)

#28 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:28:58
von calli
tracer hat geschrieben:BTW, Du kannst Videos in die Videothek einstellen, ohne nen extra Thread zu öffnen
Ja, jetzt merke ich das ich zwei Baustellen auf gemacht hab....

C

#29 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:40:23
von calli
speedy hat geschrieben:Nen gängiger Grafiker hat dann aber auch Corel Draw bzw. kann das Format öffnen. :) ... Corel Draw ist neben Photoshop die gängigste Software für Grafiker, Druckereien und Firmen, die sonst noch Vektorgrafiken brauchen, etc. überhaupt.

Nur weil deine Linux-Software die cdr-Datei nicht öffnen kann, muß das noch lange nichts heißen.
Hrm.. hrm... Also Corel Standard für "Grafiker, Druckereien und Firmen" das ist mir neu ;-)

Egal, ich bin ja erfinderisch und Adobe Illustrator CS3 konnte es ja lesen/wandeln.

Sach mal Speedy, was ist das für ein Font im Logo?

Carsten

#30 Re: Suche einen Preloader

Verfasst: 05.03.2009 22:48:50
von calli
Hier mal das Logo als Inkscape/SVG. Dann klappt es auch mit OpenSource ;-)

Carsten