Seite 2 von 7
#16 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 08.03.2009 20:31:26
von bele
Okay, gut dass du mir diese Hausnummer von 40%=2700Upm gegeben hast, ich wollte nämlich so bei 70% anfangen

.
Und ich will mir eben 3 Gasvorwahlen machen.
GV1: Aus/Auro
GV2:Normalflug/ca 2200-2300 Upm
GV3:Kunstflug/ca 2700-2800 Upm
Das mit den 100% hat mich nur deshalb interessiert, weil ich daran sehen könnte ob ich die Drehzahl so berechnen kann.
#17 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 08.03.2009 22:24:58
von F1ow
Das mit den 100% hat mich nur deshalb interessiert, weil ich daran sehen könnte ob ich die Drehzahl so berechnen kann.
Theoretisch ist das zwar richtig gerechnet, jedoch siehts in der Realität dann anders aus. Z.b. steigt der Luftwiederstand exponentiell zur Geschwindigkeit der Blätter, und das ist nur einer der Faktoren, also bei 100% Öffnung käme man nicht auf die errechnete Drehzahl.
#18 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 08.03.2009 22:26:17
von echo.zulu
Hi Philipp.
Die niedrige Drehzahl dürfte etwas zu niedrig sein. Dann wird das Heck weich. Geh mal mit der unteren Drehzahl auf 2400 und mit der oberen auf 2700-2800. Oberhalb von 80% wird der Jazz nicht mehr an Drehzahl zulegen, weil diese zum nachregeln reserviert sind.
Die Holzis funktionieren ganz gut, haben aber Schwächen im Schnellflug, weil sich der Heli leichter aufbäumt. Für schnellen Rundflug und normalen Kunstflug habe ich gute Erfahrungen mit CFK-Blättern von Blattschmied oder den Maniac von BBT gemacht. Momentan ziehe ich die Blattschmied vor, weil sie sparsamer als die Maniac sind und auch noch etwas glatter gehen.
Den Heckriemen kannst Du erstmal lassen. Gelegentlich solltest Du ihn mal genau unter die Lupe nehmen und auf kleine Risse an den Kanten untersuchen.
#19 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 13:44:39
von bele
Hallo Leute,
so endlich kann ich mal schreiben

. Der Schulvormittag war vielleicht stressig, war in meinen Gedanken immer beim Heli und vorallem bei den Problemen bezüglich funke usw. Und gleich muss ich auch weiter, Englisch Nachhilfe

.
Also dass mit der Drehzahl macht mich echt noch wahnsinnig, es muss doch eine Möglichkeit geben die Drehzahl im Vorraus zu berechnen?
Die Blätter werde ich jetzt erstmal ausprobieren, danke aber für den Hinweis Egbert. Das mit der Drehzahl werde ich (sobald ich mit meiner Funke endlich mal durchblicke) ändern. GV-1 2400Upm müssten dann aber reichen oder?
´
Mit dem CNC-HEck hab ich momentan noch die größten Sorgen. Habe es eingebaut aber immer wenn ich es drehe hört es sich so an, als würde irgend etwas rippsen. Hört sich fast an wie wenn sich die Zähne des Riemens gegenseitig berühren.
Also hab ich das Heck nochmal ausgebaut, am Riemen liegts wohl nicht.
Ich werde jetzt nochmal ein bisschen mit der Riemenspannung experimentieren, wenn ich mir dann sicher sein kann dass es nicht am Riemen liegt, denke ich kann ich dieses Geräusch als normal einstufen. Ist ja schließlich neu und ungeflogen (das Heck).
Was meint ihr? Bzw. hat einer von euch auch das CNC-Heck?
#20 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 13:52:20
von -andi-
bele hat geschrieben:Jazz 40-6-18
Motor 500TH
Sers!
Hab die selbe Config im Einsatz - auch mit 13Z. Da bleibt alles kalt und die Power is ausreichend. Den Jazz hab ich auf 55% stehn. DZ ist, wenn ich mich richtig erinner so was um 2800. Geht richtig gut damit die kleine Echse. Nach 6,5 mins lade ich an die 1600 in meine SLS ZX...
cu
andi - der viel spaß beim Umbau wünscht!
#21 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 15:45:52
von bele
Hi Andi,
danke für die Antwort.
Wow

, dass hört man gerne. Aber bei 55% 2800Upm nennst du ausreichend?
Ja ein Akku wird bei mir auch bald fällig. Meine Kokams haben bald nur noch die Hälfte ihrer Leistung. Beim Laden bekomme ich von 2100mAh nur noch ca 1400mAh rein. Ich denk mit der Upm dürfte meine Flugzeit dann seeeehr kurz sein, aber egal.
Könntet ihr mir vielleicht mal eure Akkumaße durchgeben, also Höhe und Breite+Länge? Würde mich mal interessieren.
Wegen dem CNC-Heck noch mal, ich depp muss mich korrigieren. Das mit dem Klappern liegt definitiv nicht am Heck. Bei diesem CNC-Heck kommen zwischen Blätter und Blatthalter unterlegscheiben, da ich keine Blätter montiert habe, konnten diese sich frei bewegen und haben natürlich gekläppert

. Sorry.
Was aber gleichzeitig auch bedeutet dass mit meinem Riemen etwas nicht passt, muss jetzt mal schauen woran dass liegen könnte.
#22 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 16:31:40
von 3d
also stimmt meine Rechnung mit den 100%=4500Upm ?
100% = ladeschlussspannung x motor-kv / übersetzung
davon noch 3-5% abzeihen und du hast etwa die drehzahl.
#23 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 16:36:16
von seitwaerts
Philipp, spiel mal
damit, dann weisst Du mehr zu den Drehzahlen
bele hat geschrieben:Meine Kokams haben bald nur noch die Hälfte ihrer Leistung. Beim Laden bekomme ich von 2100mAh nur noch ca 1400mAh rein. Ich denk mit der Upm dürfte meine Flugzeit dann seeeehr kurz sein, aber egal.
Wie muss man das verstehen? Ziehst Du die Akkus immer zu 100% leer? Das wäre ihr Tod!
Wenn ich aus einem 2100er 1400mAh ziehe, ist das völlig gesund, bis 1700mAh wäre in Ordnung.
Kleine Fusseln am zahnriemen sind nicht gleich kritisch, müssen aber beobachtet werden.
Auro kommt nicht uaf den Flugphasenschalter, das ist mit Schalter "G" verknüpft. Musst nur Motor-Aus aktivieren, liegt dann auch auf "G".
Akkumasse: schau mal nach den Kokam H5 mit 2100mAh. die passen gut rein.
Die Blattschmied kann ich Dir ebenfalls empfehlen, die Xtro sind echte Energiesparblätter.
#24 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 18:12:21
von bele
Oha, dass Drehzahlprogramm werd ich mir dann wohl morgen mal genauer anschauen, danke dafür

.
Also mein Akku hat voll 2100mAh, wenn ich beim Laden 1400mAh rein bekommen bedeutet dass also, dass ich auch 1400mAh raushole (im Flug). Also mache ich ihn nicht ganz leer.
Wie meinst du dass mit der Kokam H5 passt gut rein? In die Haube?
#25 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 18:37:58
von seitwaerts
Ja, die H5 passen gut in den Heli rein.
WEnn Du nur 1400 rausholst, dann kapiere ich die Aussage, dass die kaputt seine, nicht... Ich glaub, ich steh mir da auf dem Schlauch...

#26 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 19:45:49
von echo.zulu
Hi Philipp.
Wie lange fliegst Du? Nach Timer oder bis zum Abregeln? Ich fliege so ca. 6 Min. und verbrauche je nach Flugstil dann zwischen 1600 und 1800 mAh. Dann hat der Akku eine Spannung von ca. 3,70-3,75V pro Zelle. Ich messe gelegentlich direkt nach dem Flug.
Bei dem CNC-Heck würde ich Dir dringend zu PMGs raten, um das Heckservo zu entlasten. Achte auch darauf, dass der Riemen nur eine Drehung um 90° haben darf. Außerdem solltest Du prüfen, dass in dem Bereich in dem der Riemen läuft keine scharfen Kanten sind.
#27 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 20:11:43
von Jan.H3li
Bei dem CNC-Heck würde ich Dir dringend zu PMGs raten,
Hi!
Warum? Habe auch das Heck....
#28 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 09.03.2009 20:18:08
von bele
Hallo Leute.
Also ich fliege den Akku nach timer. 5min. Dann Regelt er aber oftmals (je nach Flugstil) auch schon runter. Deshalb denke ich auch dass die Akku's relativ am Ende sind, weil wenn mein Flugstil härter wird dann hätte ich ja Flugzeiten von unter 4min

.
Aber ehrlich gesagt ist das mit dem Akku auch zurzeit das kleinste Problem. Viel mehr ärgern tut mich grade meine Funke

, die hält nämlich grade alles auf.
Das mit dem Riemen usw. passt jetzt. PMG's?
Hat von euch eigentlich jemand zufällig eine FX-18 oder kennt sich gut damit aus?
#29 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 11.03.2009 00:36:26
von echo.zulu
echo.zulu hat geschrieben:Bei dem CNC-Heck würde ich Dir dringend zu PMGs raten, um das Heckservo zu entlasten.
Jan.H3li hat geschrieben:Warum? Habe auch das Heck....
bele hat geschrieben:PMG's?
Das CNC-Heck hat durch die Kugellager an den Anlenkarmen sehr ausgeprägte Stellkräfte. Diese kann man mit PMGs minimieren. Wie das geht ist
hier nachzulesen.
#30 Re: Ein Rex wird zum Mann :)
Verfasst: 11.03.2009 19:11:47
von bele
Hi Egbert,
danke für die Antwort. Also ich werde das Heck jetzt mal so testen, sollte ich dann dieses Problem haben, dass es nur noch ruckartig reagiert, werde ich dass mit den PMG's auch mal testen.