Seite 2 von 5
#16 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 19:57:38
von helihopper
Digger hat geschrieben:wie gesagt:
Ist ja gut

Kein Grund gleich laut zu werden
Ich lese immer 3500 Arbeitsplätze.
Denke da hängen satte 40000 Arbeitsplätze dran.
Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Opel viel zu klein ist und ne Unterstützung wirtschaftlicher Unsinn ist

Was die Polik auf Unterschriftsaktionen gibt, kann sich eh jeder denken. Das geht denen daran vorbei, wofür das Papier zu rauh ist.
Cu
Harald
#17 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 20:05:54
von Digger
helihopper hat geschrieben:Digger hat geschrieben:wie gesagt:
Ist ja gut

Kein Grund gleich laut zu werden
Ich lese immer 3500 Arbeitsplätze.
Denke da hängen satte 40000 Arbeitsplätze dran.
Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass Opel viel zu klein ist und ne Unterstützung wirtschaftlicher Unsinn ist

Was die Polik auf Unterschriftsaktionen gibt, kann sich eh jeder denken. Das geht denen daran vorbei, wofür das Papier zu rauh ist.
Cu
Harald
ich sags ja nur
nur diese jammerei kotzt mich langsam an
jedes Unternehmen will für seine Unfähigkeit unterstützung haben und das funktionert nunmal nicht.
und die Zulieferer haben sich abhängig gemacht, leider immer wieder ein fehler, der nicht selten in der Wirtschaft gemacht wird.
Opel:
das ist ein Fall für
Lopéz
ach, wer kennt den nicht

#18 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 20:18:10
von tdo
Lopez? Hat der seine Taschen nicht schon voll genug?
Damals mit dem tollen Deal, die Sitzfertigung (??) nach Spanien zu verfrachten, angeblich schön billig, dann aber doch teurer als sonstwo,
weil er seine "Tantiemen" nicht in den offiziellen Preis 'reingerechnet hatte?
Der Typ kam mir schon damals "spanisch" vor.
Wenn's einen tollen Hecht kennzeichnet, die Armbanduhr rechts zu tragen, wie er und seine ganzen Kofferträger,
bitteschön, das würde ich auch noch hinkriegen, ohne eine teure Managementschule besuchen zu müssen.
Gruss,
Thilo
#19 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 20:21:11
von Digger
Lopez war auch bei VW.
der MUSS toll sein

#20 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 20:28:18
von tdo
Jou,
vom Lopez-Syndrom hat sich VW lange Zeit nicht erholt.
Was hatten die Jungs im Teile-Lager beim VW-Händler immer für Spass, wenn ein Kunde fürn Golf 'ne Sitzschiene oder welches Teil auch immer brauchte..
4 verschiedene Zulieferer = 4 verschiedene, nicht unbedingt untereinander austauschbare Teile.
Aber alles mit gleicher Teilenummer... Hauptsache schön billig
Gruss,
Thilo (bei dessen Arbeitgeber auch solche Knallchargen im 10er Pack vor sich hindünsten. Denen wünsche ich immer einen Aufstieg auf der Karriereleiter.
Beim Wettbewerb. Besser und effizienter können wir den gar nicht schädigen.)
#21 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 20:31:34
von Agrumi
Digger hat geschrieben:Lopez war auch bei VW.
richtig.
hätte ihn VW damals nicht abgeworben,gäbe es heute opel nicht mehr. *renn*

#22 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 20:36:30
von Digger
Agrumi hat geschrieben:Digger hat geschrieben:Lopez war auch bei VW.
richtig.
hätte ihn VW damals nicht abgeworben,gäbe es heute opel nicht mehr. *renn*

fünf grüne Helis

#23 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 21:20:51
von tdo
Die Herrschaften von GM setzen wohl auch noch auf Erpressung, siehe
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,613465,00.html
"...Im Wahljahr...wäre doch schade..."
Gruss,
Thilo
#24 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 21:56:59
von mic1209
Digger hat geschrieben:die haben eh schon die Patente vertickert
Sagt wer?
tracer hat geschrieben:Mir sammeln die eindeutig zu viele persönliche Daten.
Bei ner Unterschriftenaktion auf der Straße reicht Vor- und Nachname, die wollten volles Anschrift und eMail haben ...
Sehe ich auch so.
Digger hat geschrieben:jetzt sinds mal 3000.
Nicht nur die Putzfrauen verlieren ihren Job.
Digger hat geschrieben:so schlecht haben die auch nicht verdient. da möchte ich mal rankommen.
Ich auch.
Digger hat geschrieben:ich hab nur keinen Bock auf ne Steuererhöhung, um die Unfähigkeit anderer zu finanzieren
Tja, da haben die Banken aber schon für gesorgt. Siehe HRE.
Digger hat geschrieben:gemessen an den Insolvenzen in Deutschland ist Opel nur ein Furz.
Mit den Insolvenzen, die dann noch folgen, wenn Opel zu macht, wird ein Haufen draus.
helihopper hat geschrieben:Denke da hängen satte 40000 Arbeitsplätze dran.
Das wird auch noch lange nicht reichen....
Schelli hat geschrieben:und die autohäuser sich umstellen auf andere marken usw, da wird einfach gerne auch sehr einseitig politik gemacht.
Na, wieviele Autohäuser sich wohl die Umstruturierung der CIs und Standards eines anderen Hersteller mal so aus dem Ärmel schütteln können .... ?

#25 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 22:17:00
von dino
Unterschreiben. wofür?????
opel und die ganzen konzerne die von amerikanischen grossunternehmen übernommen werden sind selbst schuld. nur die armen mitarbeiter tun mir leid. war doch klar, dass sie nur die patente der deutschen hersteller haben wollten. opel runterwirtschften kohle einkassieren und abstosen. ich hab es selbst mit erlebt in meinem alten betrieb...
#26 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 22:21:50
von mic1209
#27 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 22:24:14
von Flashcard
Staatliche Bürgschaften für Firmen???
-Wieviele Bürgschaften soll der Staat denn eingehen?
-Warum gerade für Opel?
-Wo bleibt der Gegenwert des Geldes???
-Was passiert wenn die Wirtschaft wieder anläuft und die Firmen das Geld wieder zurückzahlen?
Es entsteht ein großer Überschuss an Geld.
Daraus resultiert eine heftige Inflation und evtl. auch eine Währungsreform.
Das Verhältis im Markt war die letzten Jahre nicht mehr gegeben. Es gab Firmen die in Baumärkten alles mögliche an Kupfer gekauft haben um es dann NAGELNEU!!! in den Schrott zu werfen weil der Schrottpreis höher war als der Wert der erstandenen Ware.
So traurig es für die Leute ist, die nun arbeitslos werden.... -aber der Markt reguliert sich nun selbst.
Das hat nichts mit "mir gehts ja gut, warum soll ich was unternehmen" zu tun....
-vielleicht bin ich ja auch bald betroffen von Arbeitsplatzverlust....
-Aber ich bin GEGEN Bürgschaften des Staates.
Ausserdem.... -wenn eine "Endmarke" nun wegfällt ist es bei weitem nicht so schlimm wie wenn einige größere Zulieferfirmen dichtmachen müssen. Die Endmarke wird letztendlich einfach vom nächsten Investor "geschluckt". Wenn Zulieferfirmen dichtmachen müssen sich aber die Endmarken kräftig umorientieren und evtl. auch Zeitliche und Materielle kosten tragen und diese auch an den Kunden weitergeben.
Von dem her meine ich daß WENN der Staat unterstützt..... -solle er lieber mehrere kleinere Zulieferer unterstützen als eine große Endmarke.
-Just my 2 Cents
#28 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 22:25:18
von wicky
Agrumi hat geschrieben:immerhin hat Opel es geschafft sich innerhalb von 15 jahren von einem marktanteil von über 18% (platz 2!!) auf gerade mal 8% runterzuwirtschaften.
Ach wäre ich froh, wenn bei solchen Angaben ein Quellenverweis nicht fehlen würde - nur so könnte man sich ein Bild der genannten Zahlen machen machen....
#29 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 22:29:59
von tracer
wicky hat geschrieben:- nur so könnte man sich ein Bild der genannten Zahlen machen machen....
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel#1980_ ... tsprobleme
#30 Re: OPEL braucht unsere Hilfe
Verfasst: 16.03.2009 22:31:59
von dino
mic1209 hat geschrieben:Jou, und nun verdienen sie sich mit dem Opel Regent und dem P4 ne goldene Nase.......
jou is ja nicht das erste mal, dass opel in der kriese steckt. wenn nicht alles vertuscht und in den medien positiv da gestellt währ. währ opel schon längst pleite.wer opel kadett usw gefahren ist, weiss wo opel gespart hat. nicht an der werbung..
