Seite 2 von 3
#16 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 18:52:38
von buz
Hab das ganze gerade mal noch um 100rpm hoch geschraubt

Da bin ich mal gespannt, wie er geht.
Ein Teil aus meiner "Akkusammlung" ist voll. Gingen 2120mAh rein.
Mal so nebenbei: Sind die Blattschmied bzw. Torsion Blades "griffiger" auf Pitch als die orginalen Align Blätter?
#17 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 19:24:43
von toper
Verkaufen möchte ich ja keine mehr. Aber die Ultras kannst Du ja mal Testen. Bin mal gesoannt was die Anderen meinen.
#18 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 21:39:29
von buz
Und mal noch so nebenbei,
meine 14s A123, die sich aus 2 mal 3s und 2 mal 4s zusammensetzen wiegen
1148g, nen ganzschöner Brocken.

#19 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 21:47:20
von -Didi-
buz hat geschrieben:Und mal noch so nebenbei,
meine 14s A123, die sich aus 2 mal 3s und 2 mal 4s zusammensetzen wiegen
1148g, nen ganzschöner Brocken.

Das ist eine Menge!
Was hat man da noch für Flugzeiten?
(ich kämpfe bei 6s gerade mit der 6:30 Minuten-Grenze, Tendenz sinkend...)
#20 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 21:50:25
von buz
Bei meinem Flug heute bin ich auf 7:10 bei 1860rpm gekommen. (Und das war viel "Fahrstuhlfahren")
Nachgeladen habe ich danach ~2120mAh.
#21 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 21:55:16
von -Didi-
buz hat geschrieben:Bei meinem Flug heute bin ich auf 7:10 bei 1860rpm gekommen. (Und das war viel "Fahrstuhlfahren")
Nachgeladen habe ich danach ~2120mAh.
In Deinem Fall ist das dann ok.
Scheint also bei entsprechendem Flugstil noch zu passen!

#22 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 22:01:34
von buz
Mir ist auch klar, dass er mit dem Motor und 10s LiPos nochmal nen stück anders gehen würde, von der Flugleistung.
Aber ich habe mich von anfang an für A123 entschieden, als ich den Plan hatte einen 600er ESP zu bauen.
Und zum Gewicht sparen hab ich ein bisschen Carbon entfernt
und der Motor den ich drauf hab hat auch 75g weniger als der Align.
Leider kann ich den Heli komplett nicht richtig wiegen, da meine Küchenwage bei 2 kg aufhört...
#23 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 22:08:23
von -Didi-
buz hat geschrieben:Leider kann ich den Heli komplett nicht richtig wiegen, da meine Küchenwage bei 2 kg aufhört...
Das Problem kenne ich.
Den Rex habe ich mit auf die Personenwaage genommen, danach mich nochmal ohne Rex gewogen. Als Annäherung ok!

#24 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 20.03.2009 22:11:05
von buz
Dann liege ich mal grob bei ~3,6kg...
Aber das ist dann wirklich nur grob.
#25 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 21.03.2009 19:30:15
von buz
So, mit 1700rpm und Schweben mit leichten Rundflugeinlagen komme ich auf 8:45 bis der Heli vom Himmel fällt...
Bin echt gebeistert vom CC Regler und dem Set Rpm Modus...
#26 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 21.03.2009 19:54:24
von 3d
wie hast du die drehzahl gemessen?
und weiß du wie weit der regler auf ist?
um von 2700 (so viel hast du etwa bei 100%) auf 1700 zu begrenzen,
muss der regler krass im teillastbereich arbeiten.
#27 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 21.03.2009 20:04:10
von buz
3d hat geschrieben:2700 (so viel hast du etwa bei 100%)
Das mit den 2700 ist reine Theorie. (Rechnerisch sind es 2600, unter der Vorraussetzung das die A123 die 3,3Volt halten, was sie ja
nicht tun). Bei eingebrochener Spannung dürfte ich maximal auf 2100-2200 kommen, so meine Abschätzung.
Und da die A123 gut einbrechen habe ich keine Bedenken, dass der Regler zu stark im Teillastbereich arbeiten muss.
Bei wieviel % der Regler aber genau steht kann ich leider nicht sagen. Würde mich auch interessieren.
Die Drehzahl ist nicht direkt gemessen, sondern am Regler eingestellt (CC per USB programmierbar). Hatte aber schonmal eine Vergleichsmessung und da hat es gepasst. Daher gehe ich auch hier davon aus, dass es passt.
#28 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 01.04.2009 17:55:15
von buz
So, bisher flog er wunderbar.
Heute hatte ich jedoch 2 mal nacheinander einen ungeklärten Absteller des Motors (bei 1800rpm)...
Siehe hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=55609
#29 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 10.04.2009 12:34:18
von buz
Oh man, ich könnte gerade k****.
Gestern beim landen lag wohl irgend ein Ast auf der Wiese beim Heckrotor. Der Heli hat dann beim auslaufen irgendwie komische Geräusche gemacht.
Bei näherer Begutachtung hat sich herausgestellt, dass sich von den Kegelrädern des Starrantriebes einzelne Zähne verabschiedet haben.
Komischerweise nur bei denen vorne. Die im Heckgehäuse sind noch i.O. Und die Ersatzteile habe ich natürlich nicht.
Das wars dann mit fliegen über Ostern...
Und das bei dem schönen Wetter und wo es die letzten Flüge so super lief.
#30 Re: Und er fliegt.... :-)
Verfasst: 12.04.2009 08:24:55
von toper
Das
hier hätte ich auf lager, wenn Dir das hilft. Das sind aber die von hinten. Ist auch der Hechabtrieb betroffen? Die Hülse müsste ja auch vorne passen.
Hast Du schon bestellt? Ich bräuchte auch noch par Ersatzteile.