Seite 2 von 3
#16 Re: Heli gesucht
Verfasst: 17.03.2009 19:02:36
von Royal-Viper90
Um den ewigen was ist besser mal Einhalt zu gebieten mal ne Sinnvoll Alternative bevor das ganze wieder Abschweift .
Was noch passen könnte aber in der E-Teil statistik etwas teurer wird wäre ein Eco7 Sport mit der Gigatronic, da hat man lange flugzeit (Schwebezeit) bis zu 15 min. was einem als Anfänger sehr schnell weiterbringt, da man die meiste Zeit ehh nur rumhüpft.
Da der Rotorkopf dort nicht so Aufwendig ist tut man sich bei dem Eco7 auch bei der Einstellerei die ja nach jedem Umfaller nötig ist leichter.
@Chefter --> Du hast Post (PN)
Verkneifen kann ich mir jedoch auch dieses Mikado gezanke nicht, wer nen Kopf vonnem Mikado verbiegt hat def. nicht nur härter aufgesetzt . Sondern ist Runtergefallen

#17 Re: Heli gesucht
Verfasst: 17.03.2009 19:05:27
von thrillhouse
Royal-Viper90 hat geschrieben:Verkneifen kann ich mir jedoch auch dieses Mikado gezanke nicht, wer nen Kopf vonnem Mikado verbiegt hat def. nicht nur härter aufgesetzt . Sondern ist Runtergefallen
nein, das Landegestell war ganz, das Heckrohr war defekt,
Schau dir das windige Drehteil an, Ich rede hier nicht vom ganzen Kopf nur von dem Zentralstück.
#18 Re: Heli gesucht
Verfasst: 17.03.2009 19:08:52
von Royal-Viper90
thrillhouse hat geschrieben:Royal-Viper90 hat geschrieben:Verkneifen kann ich mir jedoch auch dieses Mikado gezanke nicht, wer nen Kopf vonnem Mikado verbiegt hat def. nicht nur härter aufgesetzt . Sondern ist Runtergefallen
nein, das Landegestell war ganz, das Heckrohr war defekt,
Schau dir das windige Drehteil an, Ich rede hier nicht vom ganzen Kopf nur von dem Zentralstück.
Naja, ich habe das aus Kunstoff drauf das ist noch nie defekt gegangen, aber hier haben wir ein anderes Thema.
Fliege auch noch mit Paddel --> aus Überzeugung <-- mag die Elektronik nicht.
#19 Re: Heli gesucht
Verfasst: 17.03.2009 22:56:03
von Werner123
thrillhouse hat geschrieben:Werner123 hat geschrieben:thrillhouse hat geschrieben:
[..]
Mikado fällt bei mir wegen der hohen Preise raus und qualitativ sind die auch nicht besser als die Asiaten.
-> und wieder eine
super Pauschalaussage
Klasse, dass Du den ganzen Markt gescannt hast
Gruss
Stefan
Was passt dir denn nicht Stefan?
Den Mikado V-Stabi Kopf hatte ich auf der Sceadu, das Zentralstück hatte sich bei einem harten Aufsetzer verbogen.
Dieses dünne Aludrehteil mit 2 Bohrungen hat dann sage und schreibe 34 € gekostet, oder meinst Du die super günstigen M3 Kopfgestänge 10cm für 10,90 €. Die kosten als Meterware 1,90 €/m
Ich muss nicht "den gesamten Markt scannen" um solch eine Preispolitik nicht unterstützen zu wollen.
Vieleicht sollte ich schreiben, die sind von der Qualität auch nicht besser als Align, Hirobo oder Thundertiger. Ich rede hier nicht von Spielzeughelis, die wirklich Schrott sind.
Also komm wieder runter.
@Criss ja hatte ich.
@thrillhouse: mit solchen Pauschalaussagen disqualifiziert sich vor allem einer - der Autor !
Ich kann solch undifferenzierte Aussagen einfach nicht ab - fertig.
Im übrigen brauche ich nicht wieder runterzukommen............
Gruss
Stefan
#20 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 08:40:20
von Choplifter
Hallo Patrick,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Bei der Suche nach einem Heli solltest Du vor allem die Ersatzteilversorgung und Preise im Blick behalten. Mein erster Heli ist ziemlich unbekannt und das hat mich doch immer etwas gehemmt am "freien" Fliegen. Erst seit ich den T-Rex 450 noch zusätzlich habe, habe ich richtig Fortschritte gemacht.
Wenn das Geld dafür vorhanden ist, dann würde ich einen T-Rex 500 oder einen der baugleichen nehmen. Damit hast Du eine gute Größe. Allerdings sind hier auch die Akkukosten schon deutlich höher als bei einem T-Rex 450.
Grundsätzlich empfehle ich immer zuerst mal eine gescheite Fernsteuerung mit Simulatorkabel zu kaufen. Da kann man dann schonmal am PC die ersten Versuche machen ohne das Ersatzteile benötigt werden. In der Zeit kann man dann ganz in Ruhe nach einem geeigneten Heli gucken.
Und nun viel Spaß hier im Forum.
#21 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 09:11:59
von Digger
klare empfehlung:
T-rex 500 preis/leistung passt. spassfaktor auch.
ein protos wäre für ein anfänger zu scharf
#22 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 11:44:58
von Umlüx
würde dir auch den T-Rex 500 vorschlagen. schon allein durch das gewicht ist der ruhiger zu fliegen als ein kleinerer 450er.
#23 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 12:32:56
von Royal-Viper90
Sind aber die rep. kosten höher.
#24 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 12:50:27
von RaidAir
Hurricane 550 nur mal so als Alternative zu T-Rex 500,....
Sehr verbreitet (auch hier im Forum) und macht ne Menge Spaß.
Die nächste Stufe im Elektrobereich (größer 6S Lipo´s) wird halt dann schon wieder um einiges teurer.
#25 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 12:52:09
von Hub Flo
Ich würde einen Gaui Hurricane 550 nehmen. Von der Größe her fast ein 600er Rex und von den Kosten her ein 450 Rex
Gruß der Hub Flo
#26 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 19:00:48
von thrillhouse
Werner123 hat geschrieben:thrillhouse hat geschrieben:Werner123 hat geschrieben:thrillhouse hat geschrieben:
[..]
Mikado fällt bei mir wegen der hohen Preise raus und qualitativ sind die auch nicht besser als die Asiaten.
-> und wieder eine
super Pauschalaussage
Klasse, dass Du den ganzen Markt gescannt hast
Gruss
Stefan
Was passt dir denn nicht Stefan?
Den Mikado V-Stabi Kopf hatte ich auf der Sceadu, das Zentralstück hatte sich bei einem harten Aufsetzer verbogen.
Dieses dünne Aludrehteil mit 2 Bohrungen hat dann sage und schreibe 34 € gekostet, oder meinst Du die super günstigen M3 Kopfgestänge 10cm für 10,90 €. Die kosten als Meterware 1,90 €/m
Ich muss nicht "den gesamten Markt scannen" um solch eine Preispolitik nicht unterstützen zu wollen.
Vieleicht sollte ich schreiben, die sind von der Qualität auch nicht besser als Align, Hirobo oder Thundertiger. Ich rede hier nicht von Spielzeughelis, die wirklich Schrott sind.
Also komm wieder runter.
@Criss ja hatte ich.
@thrillhouse: mit solchen Pauschalaussagen disqualifiziert sich vor allem einer - der Autor !
Ich kann solch undifferenzierte Aussagen einfach nicht ab - fertig.
Im übrigen brauche ich nicht wieder runterzukommen............
Gruss
Stefan
soll ich jetzt jedes Teil einzeln aufzählen das nicht besser ist oder wie meinst Du das mit den undifferenzierten Aussagen ?
Ich kann dir da leider nicht in deinen Gedankengängen folgen.
#27 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 21:33:14
von Chefter
Hallo zusammen,
ich habe da nochmal eine Frage unabhängig von eureren Uneinigkeiten bei denen ich eh nicht mitreden kann. Könnt ihr mir gute Onlineshops sagen wo ihr euere Ersatzteile usw her bekommt? Die Shops bei denen ich meine Teile für mein 1:6 Fg Monster kaufe gibt es nicht wirklich viele Sachen zu Flugmodellen.
Lg Patrick
#28 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 21:49:59
von worldofmaya
@Chefter: Was stellst du dir Preislich vor und wie viel Platz hast du?
Die Frage kommt deswegen weil für Anfänger ein größerer Heli besser wäre. Grund ist das die stabiler in der Luft liegen. Nachteil sind die oft höheren Kosten und der Platz zum Fliegen (was aber auch ein Vorteil ist). Ich hab richtig Fliegen mit dem Gaui Hurricane 550 angefangen. Die Akkus sind noch leistbar, er fliegt mit 500 bis 550mm Blätter. Hier im Hurricane Bereich bekommst du super viel Unterstützung. Bausatz mit Regler und Motor kostet etwa 300€. Dazu noch 3x Servos für die Tauamelscheibe, bekommt man ab 15€ das Stück. Heckkreisel wäre die 401 + 9254 Kombi sehr gut ab 190€. Dazu noch passende Akkus ab 120€. Ladegerät brauchst dann auch noch, sind auch etwa 100€. Fernsteuerung falls nicht vorhanden kommt dann noch ab etwa 180€ für eine 2,4GHz Fernsteuerung.
Kleiner geht es natürlich auch. Ein oft so genannter 450er hat dann aber nur ~325mm Blätter. Sind wesentlich Quirliger. Akkukosten sind dafür nur halb so hoch wie beim Hurricane... allerdings der Rest kostet mehr oder weniger gleich viel.
Eine Größe dazwischen wäre der oft so genannte "500er", der fliegt mit ~425mm Blätter. Liegt schon stabiler als ein 450er in der Luft. Akkukosten sind aber auch hier schon höher. Schönes Beispiel wäre der MSH Protos 500 oder Align Trex 500. Protos ist sehr günstig bei den Ersatzteilen, gibt auch hier im Protos Teil des Forum sehr gute Unterstützung und ein gutes Händlernetz. Den einen oder anderen wirst auch hier im Forum treffen der dir ein Paket schnüren kann.
Als guter Rat aus eigener Erfahrung, vergiss gleich mal "günstige" Komplettsets! Geh lieber zum Modell-Heli-Händler bzw lass dir Vor-Nachteile bzw Beraten sagen! Schau auf Modellflugplätzen vorbei bzw triff dich mit Leuten aus dem Forum in deiner Nähe! So kannst viel Geld sparen!
Ein Simulator ist auch eine gute Investition...
-klaus
#29 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 21:51:50
von Fabi-1980
Hallo chefter
Schaue da mal rein.
http://www.mhm-modellbau.de/index.php
Bin sehr zufrieden mit MHM und der Service ist klasse, schnelle Lieferung und fast immer alles auf Lager.
Mfg Fabian
#30 Re: Heli gesucht
Verfasst: 18.03.2009 22:06:28
von Chefter
@worldofmaya:
Der Preis ist Momentan nich so das Schlaggebende. Ich wollte nur nicht so machen wie ich es bei Automodellbau gemacht habe. Das ich mir immer neue Modelle kaufe bis ich letztendlich doch bei was richtigem angelangt bin. ich finde wenn man gleich mit etwas "gutem" anfängt lernt man doch etwas anderst wie wenn man mit günstigen Modellen anfängt.
Ich wohne in Offenburg wenn ich das was sagt. Vom Platz her würde ich am Anfang dort fliegen übend wo wir auch mit unseren 1:6 Monstern fahren und das ist am Printus in Elgersweier (wird euch jetzt sicherlich nix sagen). Über Modellflugplätze habe ich mich jetzt noch nicht informiert.
Lg Patrick