Seite 2 von 2

#16 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 16:15:57
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben:Aber als "defekt, für bastler" will ich ihn auch nicht vertickern.
Musst Du auch nicht.

Kannst ja reinschreiben, dass Du zu blöd bist den Spurlauf sauber einzustellen.
*doppeltsoschnellflitz*


Cu

Harald

#17 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 16:18:53
von Agrumi
ER Corvulus hat geschrieben:Schrumpfschluch - über die Blattwurzel schrumpfen? oder lose reinlegen
nicht schrumpfen!
aus dem SS flachmaterial passende scheiben schneiden und mit beilegen.SS ist recht zäh und dauerhaft. :P

#18 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 16:42:45
von Crizz
Kann er sich auch grad nen Radfahrer erlegen und den Schlauch ausm Reifen nehmen und sich da Gummischeiben ausstanzen ;)

#19 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 18:05:46
von ER Corvulus
.. vieeeeel zu dick so ein Gummi ;)

#20 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 18:30:19
von Crizz
Dann nimm halt nen Pariser - dem kannste dir schichtweise falten bisses paßt *rofl*

Safer Flying sozusagen...... und bei einigen Exemplaren is gleich was zum schmieren der Welle dabei *haumichwech*

#21 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 18:40:02
von echo.zulu
Na es gibt ja andere und deutlich dünnere Gummis. Dann sind die Rotorblätter sogar gefühlsecht. :drunken: :drunken: :drunken:

Crizz war schneller, aber ich hatte die gleiche Idee.

#22 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 18:42:08
von Crizz
zwei Doofe, ein Gedanke - Egbert, so is das wenn man das Hobby teilt. Da hat man auch den gleichen Unfug im Kopf :D

#23 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 19:39:32
von speedy
Crizz hat geschrieben:is gleich was zum schmieren der Welle dabei
Ach ne - wie Egbert schon schreibt - drüber über die Rotorblätter - und durch die Schmierung haben die Rotorblätter nen geringeren Luftwiderstand und du kannst mit halber Akkuleistung die doppelte Rotordrehzahl erreichen. :D


MFG
speedy

#24 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 20:35:56
von Crizz
speedy hat geschrieben: und du kannst mit halber Akkuleistung die doppelte Rotordrehzahl erreichen.
Das wären bei dir dann satte 2000 rpm, oder wie ? :mrgreen:

#25 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 20:43:38
von toper
wurde schon Hasbergband vorgeschlagen? Das ist halt gehärtet. Gibt es in allen möglichen Dicken ab 0,02! mm bis 1mm ab 0,1mm in zentel-Schritten. Ist ähnlich wie bei einer Fühlerleere.

#26 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 21:17:53
von ER Corvulus
.. auch wieder "Beschaffungskriminalität". Ich bräuchte je 4cm ....

Klarspüler-Flasche "Somat" funzt.
Einer von den Admins kann jetzt "zu machen" :clown:

Wolfgang - der berichten wird, wenns nicht gehalten hat ... :(

#27 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 19.03.2009 22:41:54
von -Didi-
@Wopante mein Gutster, ich habe hier noch Scheiben aus meiner Mini-Rex-Zeit! Sind 0,8mm-1mm. Zwei davon pro Seite und Du kannst damit rumtesten.
Sag bescheid und die Teile gehen gleich morgen raus.

#28 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 20.03.2009 00:42:51
von speedy
-Didi- hat geschrieben:Sind 0,8mm-1mm
Ähm ... wenn du mal da weiter oben liest ... er brauch 1/5tel bis 1/10tel von deinen. :)


MFG
speedy

#29 Re: Scheiben für Blatthalter

Verfasst: 24.03.2009 12:15:07
von ER Corvulus
Öpdate:
Somat war nix - zu dick.
Habe nun die Blatthalter (wirklich nur) gaaanz leicht konisch geschliffen. Nu ist Auflagefläche satt und klappert nix mehr.
(hätte auch wieder 'n frischen Schub Blisterpackungen da :bounce: )

Grüsse Wolfgang