Guckt mal was heute in der Post war :-D :-D :-D

Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#16

Beitrag von Michael Hoch »

[quote]Ausserdem denke ich, dass der 50 mehr ist als ein "Schnupperheli"[/quote]

jop, das finde ich auch :wink: !

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
newjack
Beiträge: 48
Registriert: 10.04.2005 20:47:33

#17

Beitrag von newjack »

:shock: :shock:

He Stinki ;-) Alles gute zu deinen Rappi.......ja ja das Gefühl war auch Geil als mein 90iger Rappi vor der Haustür stand :wink:

und schön Fett fliegen anfangs....damit du Dich gleich mal an den neuen Duft gewöhnst HeHeHe......

mfg. Tom
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#18

Beitrag von Vex »

Hi spawni,
ich denke du wirst positiv überrascht sein, dass ding fliegt wirklich gut. hör aber auf den rat von 3d-daniel und liess den angegebenen thread durch. hätte mir auch einiges an ärger erspart (gelle daniel :oops: ). Die englische und deutsche anleitung stimmt auch nicht in allen bereichen überein.

Gruss
eugen
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von SPAWN »

Hi, ich hab mich vor dem Kauf auch schon mal Kundig gemacht und hab das eine oder andere schon gekannt aus dem thread. Aber vieles war mir noch neu :-) Warum soll man denn nicht den Originalen Dichtungsring nehmen? wird der schnell porös?

Das mit dem anwärmen und der Zündkerze hab ich auch gelesen, allerdings, scheinen da die Meinungen auseinander zu gehen....
Ich glaube das sieht ziemlich doof aus, wenn ich mich vor den Heli Knie úm ihm erst mal so richtig einen abzufönen :-)


SPAWNI
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#20

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Natürlich nicht alle Tipps... den Tank brauchst nicht Gummilagern.. die Kerze lässt du auch schön drin und das mit dem Fön... :D Welchen Dichtring meinste ?
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von SPAWN »

Welchen Dichtring meinste ?

-Orginal Schalli Dichtung weglassen und stattdessen Hitzefestes Silikon verwenden und durchgängige Schrauben wenn möglich.


Den da :-D
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#22

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Jup, so ist das. Statt Silikon geht auch 5 Min Epoxy.
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von SPAWN »

3D-Daniel hat geschrieben:Hi

Jup, so ist das. Statt Silikon geht auch 5 Min Epoxy.

Hmmm, warum? Ist die Original Dichtung Müll? Soll ich sie zusätzlich einbauen und dann mit Epoxy benetzen?


SPAWNI
Benutzeravatar
Simon16
Beiträge: 180
Registriert: 21.10.2004 23:40:48
Wohnort: Unna-Massen

#24

Beitrag von Simon16 »

Hi.
Lass die Dichtung weg.
Die hat sich bei mir auch sehr schnell aufgelöst.
Nimm einfach 5 min Epoxy und gut.
Wirst viel Spaß mit ihm haben.
Simon
Modelle:
T Rex 600 ESP !!!verkauft!!!
Logo 500 3D in Planung
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von SPAWN »

Simon16 hat geschrieben:Hi.
Lass die Dichtung weg.
Die hat sich bei mir auch sehr schnell aufgelöst.
Nimm einfach 5 min Epoxy und gut.
Wirst viel Spaß mit ihm haben.
Simon
Wir reden jetzt über die Stelle an der der Schalldämpfer mit dem Motor verbunden wird... richtig? Hält der Epoxy denn? Wird der durch die bewegungen des Motors nicht "losgerüttelt"? Aussen auftrage? Oder die Teile beidseitig anstreichen?


SPAWNI
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#26

Beitrag von Plextor »

spawn .. brauchst du Hitzebeständiges Silikon ?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#27

Beitrag von Shadowman »

Hey Spawn, viel Spaß beim bauen!!
Wo hast du ihn bestellt?
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#28

Beitrag von dieter »

Hallo spawni,

herzlichen Glückwunsch !

Jetzt ist es endgültig mit der "Wildfliegerei" vorbei ! :wink:

Nix mehr mit eben auf die Nachbarwiese zum Testen ! :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

dieter hat geschrieben:Hallo spawni,

herzlichen Glückwunsch !

Jetzt ist es endgültig mit der "Wildfliegerei" vorbei ! :wink:

Nix mehr mit eben auf die Nachbarwiese zum Testen ! :D :wink:
Ich glaube da irrst Du Dich!
Er wird auch dieses Baby weiterhin hinterm Haus fliegen :D :wink:

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#30

Beitrag von Shadowman »

Wenn die Nachbarschaft damit keine Probleme hat, ist das wohl ok....
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“