...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#16 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von PICC-SEL »

KING hat geschrieben: Das könnte das Problem seien!, (oder Akku zu schwach).
wieso das denn?


Das Modul 0,5hzr mit Pfeilverzahnung ist sowieso stabiler als ein normales mit gerader Verzahnung, für normales rumgurken reicht das locker aus, bei etwas härterer Gangart sollte aber auf jeden Fall ein 0,7er rein...
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#17 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von PICC-SEL »

polo16vcc hat geschrieben:Mal sehen mit dem Logo600.
Will ja meine 6S erstma weiterfliegen denke ich und den Scorpion 4020-1100. Weil dann noch nen Pyro oder so und 10S wird mir zu teuer auf einmal.
Den 600er Logo mit 6s zu fliegen ist kein Problem, ist ja leicht wie sau, und wie worldofmaya schon geschrieben hat musst Du ja auch keine 600er Latten fliegen...
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#18 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich flieg den 4020-1100 mit 6s 5Ah und 600mm Radix SB... geht super! Leistung ist zwar nicht so wie bei 10s aber es geht und Belastung ist nicht wirklich höher als mit den 553er Maniac. Von der Flugzeit hab ich eigentlich nicht's großartiges gemerkt. Flieg aber auch keine Monster-Drehzahlen (~2000). Rein aus Interesse und weil ich 12s LiFe fliegen will bau ich jetzt auf 10s Lipos um.
Akkus gehören mit einer CF Platte gesichert. Die Ritzelabdrücke gibt's öfters mal.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Werner123
Beiträge: 396
Registriert: 18.11.2004 12:21:15
Wohnort: Rösrath

#19 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von Werner123 »

shit shit shit
auch mein Beileid :( :( :( :( :(
mannometer, den hast Du aber richtig zersemmelt.......... :cry:

Kopf hoch
Stefan
1: Logo 10-3D XL Heck, Orbit 20-12, Jazz 80-6-18, 550er Maniacs vollsym.,
14er Ritzel am Motor , 9254 + GY 401, 5sLipo, Hitec 225 MG, Modul0,7.
2: Eco Piccolo, G310L, DD, HLM, PB plus, E-Tec LiPos.
3: Real Flight G3 Sim
Funke: FX 18-Heli, Status: Loops, Rollen, Turns, Rumheizen, Rückenfliegen, Rückenfliegen, Rückenfliegen.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#20 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von polo16vcc »

Den Ritzelabdruck gabs wegen Chassisbruch. Ritzel schob sich auf die Welle bis Anschlag und beide Schrauben vom Motor waren rausgerissen.
Ok als dann doch eher Logo600. Abwohl der Alien auch schick is.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von Tueftler »

Noch ne kleine Frage... du sagtest das der Akku stinkt... wo lagerste den? Nich das der die Nacht noch hoch geht......
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#22 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von Hike-O »

Bild
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#23 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von polo16vcc »

Ja der stinkt so süsslich. Lagern tut er die Nacht erstma draussen auf der Terrasse. Heiss is er nich mehr und brodeln tut auch nix mehr.
Mal sehen was ich noch dran retten kann. Aber ich werf lieber weg anstatt wieder nen Ausfall da oben zu haben.
Mal sehn wo ich den entsorge dann.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#24 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von TimoHipp »

Auch von mir mein beileid.!!

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#25 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von brenner »

polo16vcc hat geschrieben: Mal sehn wo ich den entsorge dann.
Ebenfalls beim Beileid.

Ich habe auch noch ausgenukelte LiPos. Kann man die an den Wertstoffhof loswerden?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von Crizz »

Beileid zum Crash.... :(

was den Akku betrifft : wenn er kalt ist miss mal die Einzelspannungen. Am defekt der abgebildeten Zelle dürften keine Zweifel bestehen, die ist mechanisch beschädigt ( ob von innen nach außen oder umgekehrt spielt keine Rolle ). Wie die anderen aussehen sollte dir die Leerlaufspannung zeigen. Liegt sie unter 3,5 V schmeiß ihn weg, dann waren die Zellen unter Last vermutlich eh unter 3.0 und haben einen wegbekommen. Ansonsten die defekte rausoperieren und den Rest unter Aufsicht laden ( Sollte vorher schon ne Zelldrift um 0,1 V oder mehr vorliegen kannste dir das basteln auch sparen ). Beim laden auf die Einzelspannungen achten.Schießt eine Zelle zu schnell nach oben ( meist so ab 4,1 V ) hat die auch einen wegbekommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von Tueftler »

Zur Entsorgung: Ich mache immer ne Tiefentladung der Zellen indem ich paar LEDs anschließe, lass die Akkus auf 0V gehen und werf sie dann in ne Batterie-Entsorgungsbox.
Alternativ kannst sie auch bei dem Händler abgeben wo du sie gekauft hast. Normale Batterien/Akkus kannst du ja überall abgeben wo du sie auch zu kaufen bekommst. Kann mir vorstellen das die auch alle LiPos zurücknehmen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#28 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von ER Corvulus »

Tueftler hat geschrieben:Zur Entsorgung: Ich mache immer ne Tiefentladung der Zellen indem ich paar LEDs anschließe, lass die Akkus auf 0V gehen und werf sie dann in ne Batterie-Entsorgungsbox.
*Kalenderrauskram* Ah, April...

Gerade so nicht - zumindest nicht mit LiPos. lasse sie so wie sie sind, Isolieren und Alt-Batterie-Box. (Bei "Crash-Zellen" natürlich vorher paar Tage (draussen?) sicher zwischenlagern.
weil die Zelle unter 2,8V (oder so) anfängt, chemisch instabil zu werden - könnte auch exotherm verlaufen ...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von Tueftler »

ER Corvulus hat geschrieben:weil die Zelle unter 2,8V (oder so) anfängt, chemisch instabil zu werden - könnte auch exotherm verlaufen ...
Konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten. Liegen aber auch dazu immer in nem Blecheimer mit Deckel.
Mal sehen... dann werde ich mir die Methode mal abgewöhnen :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Cuatro
Beiträge: 421
Registriert: 15.09.2005 12:34:54

#30 Re: ...das war mein Logo500 3D :-((((((( und auch Fragen 80HV

Beitrag von Cuatro »

...mein Beileid...heftig...... :cry:

Wenn unbedingt Logo, dann würde ich auf den 600er mit 550er Blätter gehen
So kannst Du erst Deine 6S Lipos nutzen und später bei gefallen aufrüsten.
Gruß,
Ralf
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“