Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 14.08.2005 18:57:18
von Quaxx
KK hat geschrieben:aber da steht nix vom empfänger akku..;-) und auch nichts ob meine fx18 mit dem 8.35w kompatibel ist.
Ups überlesen, aber ein T-Rex wird über BEC versorgt, ein extra Empfängerakku macht den Rex noch schwerer (eventuell zu schwer zum fliegen)!

Aber der 8.35w sollte (nicht selbst ausprobiert, hab noch 835w+FX18) ganz normal als PPM Empfänger zu verwenden sein.

Steffen

#17

Verfasst: 16.08.2005 16:53:36
von TommyB
KK hat geschrieben:aber da steht nix vom empfänger akku..;-) und auch nichts ob meine fx18 mit dem 8.35w kompatibel ist.
Sie ist kompatibel. Zumindest funktioniert diese Kombination bei mir im X400 ;-)

Empfänger-Akku verwende ich nicht, mein Regler hat einen integrierten BEC...

#18

Verfasst: 16.08.2005 19:49:02
von Kaiko
Vielen Dank :-). Der Align Regler hat auch BEC.

#19

Verfasst: 27.09.2005 19:01:23
von lcaa
Hi hatte heute auch das Problem, das die Heckrotorwelle nicht durch die Lager passt. Zum Kotzen (Entschuldigung!).

Die Ersatzwelle habe ich aus dem outdoor-crashkit genommen, die Kugellager aus dem XL Original Bausatz 3*8*3.

Weiss jemand 100% welche Wellen passen?

Gruss Axel

#20

Verfasst: 27.09.2005 19:30:20
von Kaiko
Das sind Fertigungstoleranzen. Eine 100% Garantie gibt es nicht.
Ganz fein mit 400er Schleifpapier und Drehmel abdrehen. Das sind keine 5 Minuten arbeit.

#21

Verfasst: 27.09.2005 21:11:38
von xxxheli
Kann man nicht Wellen als Meterware kaufen
zB von Conrad.
Ich mach das so beim ECO8 war ein Tipp von Harald.
Müsste doch auch beim Rex gehen 3 und 5 mm Wellen.
Wenn ich mich nicht täusche.

#22

Verfasst: 27.09.2005 21:33:38
von helihopper
Klaro geht das.

Mache ich immer noch so ;)

Mit den 3mm Wellen das ist bei Conrad immer so ne Sache. Ich lasse mit immer 10 Stück schicken. Acht Stück muss ich dann meist reklamieren, weil die krumm sind. Ist aber kein Problem. Die werden umgehend wieder gutgeschrieben und behalten darf ich die krummen Wellen auch noch ;). Da lassen sich dann immer noch einige Wellen draus machen.



Cu

Harald

Cu

Harald

#23

Verfasst: 27.09.2005 22:58:13
von lcaa
helihopper hat geschrieben:Klaro geht das.

Mache ich immer noch so ;)

Mit den 3mm Wellen das ist bei Conrad immer so ne Sache. Ich lasse mit immer 10 Stück schicken. Acht Stück muss ich dann meist reklamieren, weil die krumm sind. Ist aber kein Problem. Die werden umgehend wieder gutgeschrieben und behalten darf ich die krummen Wellen auch noch ;). Da lassen sich dann immer noch einige Wellen draus machen.



Cu

Harald

Cu

Harald
Klasse! Wofür kann man denn krumme Wellen benutzen??

Axel

#24

Verfasst: 28.09.2005 07:13:27
von TommyB
lcaa hat geschrieben: Klasse! Wofür kann man denn krumme Wellen benutzen??

Axel
Zum Surfen - je krummer, umso besser :D :D :D :D

#25

Verfasst: 28.09.2005 08:59:04
von helihopper
lcaa hat geschrieben:
Klasse! Wofür kann man denn krumme Wellen benutzen??

Axel

Hi,

die sind´an den Enden meist gerade. Ich schneide die optisch geraden Stücke ab. Spanne die ein und schaue nach, ob die sauber rundlaufen. Wenn ja, dann werden es Heckrotorwellen, wenn nein, dann wandern die in die Grabbelkiste.



Cu

Harald