Seite 2 von 3

#16 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 20:35:23
von Crizz
man zieht auch keine Reifen aufs Auto, die bis 300 km/h zugelassen sind, weil man so schnell fahren will - es geht um die Sicherheit, die dahintersteckt. Ich wollte damit nur sagen, das die Akkus zum einen schnellladefähig sind, und das in höherem Maße - was bei identischer Behandlung höhere Zyklenfestigkeit in Aussicht stellt. Wie ja bekannt ist geht ein Akku umso schneller über´n Jordan, je öfter und näher man ihn am Limit betreibt. Reserven sind daher sowas wie ne "Lebensversicherung". Und die LRP stellen da eine durchaus interessante Variante dar.

#17 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 20:55:29
von martin_p
Hallo!

Ganz kurz Offtopic:

Die Zippis nach Österreich zu bekommen ist auch schon ein Problem. Der Zoll öffnet mitlerweile JEDES solcher Pakete (habe das von einem Freund der arbeitet dort) und püft es (somit ergeben sich Mehrkosten + Wartezeiten von min zwei Wochen zusätzlich).

LG
Martin

#18 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 22:26:46
von bene54
Hallo zusammen,

hab in einem OnlineShop noch die Hyperion Akkus endeckt ... auch mit einem extrem interessanten Preis/Leistungsverhältnis.

:arrow: http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/prod ... -25C-.html

Hat mit denen schon einer Erfahrung?

Grüsse,
Benedikt

#19 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 22:33:11
von asassin
klingt interessant, nen Lipo mit 5C zu laden.
Aber welches Ladegerät bietet 25A Ladestrom?

#20 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 22:33:33
von polo16vcc
:shock: :shock: :shock:

#21 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 22:34:35
von Digger
bene54 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab in einem OnlineShop noch die Hyperion Akkus endeckt ... auch mit einem extrem interessanten Preis/Leistungsverhältnis.

:arrow: http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/prod ... -25C-.html

Hat mit denen schon einer Erfahrung?

Grüsse,
Benedikt
die sollen mit 5C !!!! zu laden sein ??????

das wäre ein kracher. das steht da !

#22 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 22:44:41
von maauka
Ich bin ja immer für günstige Preise zu haben, aber da stimmt doch etwas nicht, oder? Ein 6S 5000mAh für 140,- EUro ... hmmm. :roll:

#23 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 08.04.2009 22:48:40
von Digger
maauka hat geschrieben:
Ich bin ja immer für günstige Preise zu haben, aber da stimmt doch etwas nicht, oder? Ein 6S 5000mAh für 140,- EUro ... hmmm. :roll:

das müssen ganz neue sein, praktisch einführungspreis.

#24 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 10.04.2009 22:44:49
von sptotal
Ich fliege derzeit die SLS ZX aus der letzten Saison. Haben noch eine gute Spannungslage, blähen aber leider während des Flugs auf, Kapazität nach wie vor hoch.

Außerdem seit neuestem die Rockamp ACF3 30C (12 Zyklen jung) und die etwas günstigeren JackPower 35C (7 Zyklen jung). Haben bisher beide eine top Spannungslage, die weiteren Zyklen werden zeigen wie sich die Akkus auf Dauer schlagen. Was ich bei den JackPower sehr gut finde ist der relativ günstige Preis sowie die 1 Jahresgarantie.

Flightmax 30C von Hobbycity habe ich geordert, dauert aber noch bis die da sind und ich sie beim Zoll abholen darf.

Ansonsten ist für Akkutests stets Gerd Gieses Seite zu empfehlen. :wink:

#25 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 14.04.2009 18:38:22
von Timmey
Digger hat geschrieben:
maauka hat geschrieben:
Ich bin ja immer für günstige Preise zu haben, aber da stimmt doch etwas nicht, oder? Ein 6S 5000mAh für 140,- EUro ... hmmm. :roll:

das müssen ganz neue sein, praktisch einführungspreis.
Yo das sind Hyperion der neuen 3ten Generation. Der Preis ist extrem heiss, leider findet man im Netz aber noch überhaupt keine Erfahrungsberichte.

#26 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 14.04.2009 20:32:31
von flyingdutchman
Ich habe verschiede Akkus, weil ich auch immer neugierig war und selbst sehen wollte, welche gut sind und welche nicht.

Auf dem Rex fliege ich meist
SLS ZX 5000 => Spitzenakkus, massig Druck, kaum Drift
Zippy H 5000 => erst 20 Zyklen, macht einen guten Eindruck, aber bei Last (TicTocs etc) werden die relatib warm und haben auch nicht so den Druck wie SLS. Aber im P/L-Verhältnis sehr gut
Robbe (Saehan) 4800 => sehr guter Akku, ausreichend Druck, extrem niedrige Drift. Scheint der haltbarste zu sein

Auf dem Logo fliege ich:
ExtremePower 4600
Rockamp 4500
Polyquest 5350
Ganz ehrlich ?!? Alle nix. Haben jetzt so jeweils 50 Zyklen drauf. Rockamp und ExtremPower machen schon dicke Backen, der Polyquest (ist auch nur 15C) hat Null Druck.

Ich bestelle mir jetzt noch einen SLS ZX 5000 30/55C mit 2C Ladefähigkeit.

#27 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 17.04.2009 15:39:53
von extreme
Ich habe jetzt mal 2Stück 5S 5000 von den neuen Hyperion Akkus bestellt. Sollen ab dem 20.04.09 lieferbar sein. Ich bin schon sehr gespannt. Gut das wi jetzt einen Logger im Verein haben.

Torsten

#28 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 22.04.2009 17:32:14
von bene54
Hallo zusammen,

die ersten Hyperionakkus der 3Generation sind (mit einigen Tagen Verspätung) verfügbar - habe gerade meine Bestellbestätigung erhalten :D

Bin sehr gespannt!

#29 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 22.04.2009 19:15:10
von brenner
Dito!

edit: bezog sich auf das gespannt sein :mrgreen:

#30 Re: 6S LiPo Empfehlungen

Verfasst: 29.04.2009 08:23:00
von extreme
So, die Dinger sind angekommen und ich habe sie am WE mal getestet. Die Akkus waren eizeln im Karton verpackt und sind mit Silikonkabeln versehen. Alle Zellen lagen bei 3.8V, die Packs waren also halb voll gelagert. So weit so gut Von der Größe sind sie etwas kürzer als die vergleichbaren 5000er Zippys. Habe jetzt beide Packs je 3 Flüge im Hurri gehabt und ca. 50% entleert. Leichter Rundflug bei 1800 U/min, also alles erst mal zum warm werden. Das Ganze ist bis jetzt sehr unspektakulär abgelaufen. 2500 mAh entnommen und mit 1C geladen. Jetzt werde ich mal die ersten Logs machen.


Torsten