Seite 2 von 3
					
				#16 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 17.04.2009 16:10:45
				von brenner
				
			 
			
					
				#17 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 17.04.2009 16:34:36
				von chris.jan
				Auch keine so schlechte Idee, aber ich möchte ja den Adapter komplett selber basteln. Mal sehen, wann ich es zum Baumarkt schaffe.
			 
			
					
				#18 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 17.04.2009 19:15:27
				von chris.jan
				So, im Baumarkt natürlich nix gekriegt.... aber was man nicht alles noch an resten in der Garage findet oder im Keller....
Also lange schraube von unten durch, je mit Unterlegscheibe das Plastik "geschont" und oben die Originalmutter drauf zum fixieren.
Oben einfach ein Montagewinkel draquf und je mit einer Mutter oben und unten festgeschraubt. Werde ich nachher noch mit locktite sichern, falls ich keine bessere Lösung finde. Aber definitiv funktionell. Foto kommt später noch nach.
			 
			
					
				#19 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 17.04.2009 20:42:04
				von chris.jan
				Bilderchen!!!
			
		
				
			
 
						- haken.JPG (273 KiB) 310 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				#20 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 17.04.2009 21:04:22
				von HeliVirus
				aber schön is anders ... 
*renn* 

 
			 
			
					
				#21 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 17.04.2009 21:08:20
				von chris.jan
				HeliVirus hat geschrieben:aber schön is anders ... 
*renn* 

 
Im Fachjargon sagt man ja auch nur "funktionell" dazu  
 
Eben kam schon der Kommentar ich solle das noch lackieren  

 
			 
			
					
				#22 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 17.04.2009 23:16:03
				von uk1408
				Hallo,
oder so: 
Material Schraube M 5, 2 Muttern dazu, eine Kabelschelle 16 mm2.
Schraube in Schelle reinmachen (statt Kabel), zuquetschen, Öse um knappe 90 ° abwinkeln.
Schraubenkopf wegmachen, Grat wegfeilen.
Durch Öse in der FF7 durch - zusammenschrauben - passt.
			 
			
					
				#23 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 09:14:50
				von seitwaerts
				Irgendwie will mir Uwes Lösung doch besser gefallen... (ich glaube, Mataschke hat was ähnliches fabriziert...)
Das mit dem Winkel... hm, "funktional" würd ich das nicht nennen, eher "rustikal"  
 
*duck*
 
			 
			
					
				#24 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 09:37:27
				von chris.jan
				Ich kann wenigstens die Originalöse wieder drauf schrauben und keiner hat je was gesehen.
			 
			
					
				#25 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 09:39:56
				von seitwaerts
				chris.jan hat geschrieben:Ich kann wenigstens die Originalöse wieder drauf schrauben und keiner hat je was gesehen.
Wenn Uwe die Muttern auf den Innenseiten etwas anfast, dann passiert der Öse nix, und keiner hat je was gesehn  
 
Ich werd mir n schickes Pult bauen, wenn ich wieder dazu komm.
 
			 
			
					
				#26 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 09:55:49
				von uk1408
				seitwaerts hat geschrieben:Irgendwie will mir Uwes Lösung doch besser gefallen... (ich glaube, Mataschke hat was ähnliches fabriziert...)
Das ist richtig....
Und wenn man noch Kunststoffscheiben zwischen rein macht passiert auch nichts.
 
			 
			
					
				#27 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 10:51:49
				von Mataschke
				seitwaerts hat geschrieben:(ich glaube, Mataschke hat was ähnliches fabriziert...)
JIP
ging einwandfrei, muss das ganze noch an die FF9 anpassen ....
 
			 
			
					
				#28 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 11:03:54
				von TREX65
				chris.jan hat geschrieben:Bilderchen!!!
haken.JPG
 
Muhahahaha..da sag noch einer, die MC24 Graupel in gülden sieht zum  

  aus 
  
  
  
 
			 
			
					
				#29 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 11:20:58
				von seitwaerts
				
			 
			
					
				#30 Re: FF-7 Schwerpunkt
				Verfasst: 18.04.2009 20:37:25
				von www.vstabi.de
				Hier meine, SP einstellbar, Baumarkt 1,50 €