Seite 2 von 3
#16 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 12.04.2009 00:03:59
von wicky
Hi Ladidadi,
Auf welchen Wert steht denn dein Limiter und dein Delay am 401'er?
#17 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 12.04.2009 09:07:31
von Ladidadi
Limiter steht knapp über 100 und Delay auf 0
#18 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 02.05.2009 21:54:12
von Ladidadi
Mein Heck is immer noch fürn Ar...!
In Warburg versucht einzustellen.Vom Gefühl her etwas besser aber heute die Ernüchterung.
Nach nem
360° 540° Turn rastete gar nichts ein.Nur am Zappeln wien halb toter Fisch aufm Teller.
Danach mal die Kiste vorwärts fallen und mitm Heck voraus.Nach diesem "Loop" war er kaum rum schon ist das Heck um 180° rumgeschlagen.
Is alles nicht schön.
#19 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 09:46:35
von schöli
Irgendwas passt da ganz und gar nicht, bei deinem MT... mach doch mal bitte n Bild vom Heckrotorund der Anlenkung. Das müssen wir irgendwie hinbiegen können

#20 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 09:57:32
von Ladidadi
#21 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 10:11:23
von echo.zulu
Hi Daniel.
Ersetze mal den Stahldraht durch ein 4er Kohlerohr. Auf die Gestängeführung kannst Du dann verzichten. Du kannst auch das Kohlerohr über den Stahldraht schieben und verkleben. Dann ist die Angelegenheit nur etwas schwerer. Dann Rotorblätter ab und das Gestänge am Heckservo aushängen. Wenn Du nun den Heli drehen lässt und das Gestänge von Hand verstellst, dann wirst Du wahrscheinlich eine deutliche Rückstellkraft in die Mitte feststellen. Diese Rückstellkraft kannst Du durch Anbringung von PMGs verringern.
#22 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 10:20:49
von TREX65
Ich sag aus dem Bauch heraus, das dein
Ladidadi hat geschrieben:3154 auf Heck
völlig überlastet ist. Und was Egbert schrieb ist auch sehr sinnvoll!!
Also ich würde erstmal das Anlenkungsröhrchen überarbeiten, dann PMG's montieren und mal von jemanden versuchen, test weise ein anderes Servo aus zu Probieren.
#23 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 10:32:19
von Ladidadi
Hatte eigentlich aus sicherer Quelle (Gyro-Meister) erfahren dass,das 3154 vollkommen ausreichend ist.
Habe auch gehofft das die Kiste mit den Original Teilen sauber zu steuern ist.Dem ist wohl nicht so.
Werd mal das 9250 vom Rappen dran machen.Das hält definitiv.

Warn Scherz.
Gibt es nen fertiges Kohlerohr zu kaufen? Möchte jeglichen Fehler beim zusammenbau vermeiden.Alles in meinen Händen ist schon ne Sollbruchstelle.

#24 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 10:39:00
von echo.zulu
Im Modellbaushop sollte es nen Kohlerohr geben, aber im ein bisschen basteln kommst Du nicht drumrum. Die einfachste Methode dürfte das übergeschobene Kohlerohr sein.
#25 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 10:41:02
von TREX65
Ladidadi hat geschrieben:Alles in meinen Händen ist schon ne Sollbruchstelle
oh ha, getzt wissen wir, warum dein A.. Heck so wackelt
Ladidadi hat geschrieben:Werd mal das 9250 vom Rappen dran machen.Das hält definitiv.

Warn Scherz.
Probier doch!! Ich hatte das 9250 auch am 450 V2 zum Testen. Du musst da mal von runterkommen, das, was bei Anderen geht, bei dir auch so funktioniert. Ich kann nur sagen, testen, testen und nochmal testen.
Kleines Beispiel??!!
Am 600er Rex hatte ich ein 3/4 Jahr Vibrationen, alles nur erdenkliche getauscht, sämtliche Lager, Blätter usw.... schließlich habe ich durch einen Zufall gesehen, das eine Schraube des Landegestells sich gelöst hatte welche die Vibrationen ausgelöst hatten...aber nur im Flug, wenn keine Last (der Heli) auf dem Gestell war.
#26 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 03.05.2009 11:39:54
von Ladidadi
Dann muss ich wohl oder übelst basteln.Schade.
#27 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 04.05.2009 00:59:15
von wicky
hmmm nur mal so am Rande -
mit was für ein Zeug hast du die Klebestelle des 401'er entfettet?
Ein Kumpel hat es damals mit Bremsenreiniger gemacht -> das 401'er Pad war butterweich - nach dem Padwechsel und entfetten mit Spiritus hat es dann auch wieder mit seinem T-rex 450 wieder geklapt...
Grüße
Wicky
#28 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 04.05.2009 08:49:09
von Ladidadi
Habe da gar nichts entfettet.Das hält auch so bestens.
#29 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 04.05.2009 09:00:27
von Mataschke
Solange der double joint Lever nicht kugelgelagert ist ,
wird es klemmen! hast du TT schon angeschrieben?
Ladidadi hat geschrieben:Werd mal das 9250 vom Rappen dran machen.Das hält definitiv.

Warn Scherz.
Was verlierst du wenn du es doch probierst?

#30 Re: Bekomme das Heck nicht in den Griff :-(
Verfasst: 04.05.2009 09:11:34
von Ladidadi
Habe TT angeschrieben.
Das Teil wurde während der Serie umgestellt da Kugellager dort nicht zwingend notwendig wären.So war die Antwort.
Dann werd ich wohl mal das andere Servo dranhängen.Muss ich halt nur mit dem Schwerpunkt aufpassen.