Seite 2 von 2

#16 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?

Verfasst: 16.04.2009 12:02:20
von tor_32049
Genau, Handtuch oder Decke drunter und los. Nur nachher nicht über die Qualität der Lager maulen, wenn die Punktlandung doch nicht so ganz geklappt hat ;-)

Gruß Thorsten

#17 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?

Verfasst: 16.04.2009 16:11:13
von flyingdutchman
Hinterher mal an der Tanke mit Druckluft ausblasen ....

#18 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?

Verfasst: 16.04.2009 17:47:43
von Heli Up
danke für eure ganzen tips, bin aber am Strand nur Lenkdrachen geflogen, macht nämlich auch ne Menge Spaß und den Heli habe ich in Büsum auf ner Wiese ausgepackt und bin da ein paar Akkus geflogen. :D

#19 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?

Verfasst: 16.04.2009 18:25:24
von Marc P.
Hey Karsten!

Mach dir da mal keinen Kopp! Mit RTH´s wird auch auf Sandplätzen gelandet, der Dreck
fliegt zur Seite weg aber der Hubi selbst bekommt kaum was ab...
So lange die Kufen nicht im Sand versinken sollte es also kein Problem sein!

Viele Grüße und schöne Tage noch,
Marc

#20 Re: am Strand fliegen oder besser nicht ?

Verfasst: 16.04.2009 18:29:17
von seitwaerts
Wollt nur mal so vermelden:

Ich war letzthin ein paar Tage in Holland am Meer, und hab meinen Eco natürlich mitgenommen.
Sand fand sich einzig in den Drucklagern in den Blatthaltern.

Aber der Sand ist d wohl auch etwas gröber.

Ich würd jedenfalls wieder am Meer fliegen, ist ne Mordsgaudi