Seite 2 von 2
#16 Re: Graupner Netzteil 20A zischt - Ist das normal?
Verfasst: 20.04.2009 15:52:03
von helihopper
Japp.
Anders war das mit 15S und 220V Eingang wohl nicht zukunftssicher zu lösen. Zumal damit ja auch kleinere Akkus befeuert werden können.
Die 32V Variante liegt bei ca 350 Euro
Cu
Harald
#17 Re: Graupner Netzteil 20A zischt - Ist das normal?
Verfasst: 20.04.2009 18:06:56
von oxylos
Tach,
habe die 30A Variante von Graupner - ist es normal, dass der Lüfter ohne Last gleich beim Einschalten des Netzteils sofort losgeht?
#18 Re: Graupner Netzteil 20A zischt - Ist das normal?
Verfasst: 20.04.2009 18:32:50
von KING
oxylos hat geschrieben:Tach,
habe die 30A Variante von Graupner - ist es normal, dass der Lüfter ohne Last gleich beim Einschalten des Netzteils sofort losgeht?
Ja, das ist normal!, macht meiner auch.
Gruss Igor
#19 Re: Graupner Netzteil 20A zischt - Ist das normal?
Verfasst: 20.04.2009 19:20:33
von AndreBLN
Danke für die Antworten.
Ich denke ich werde das ersteinmal beobachten und schauen ob es schlimmer wird. Ohne Aufsicht läuft es eh nicht.....
#20 Re: Graupner Netzteil 20A zischt - Ist das normal?
Verfasst: 20.04.2009 20:06:34
von chris.jan
Graupner kauft sicherlich auch nur irgendwo in China/Taiwan ein. Da haben die wohl diesmal ne echt schlechte Charge erwischt.
#21 Re: Graupner Netzteil 20A zischt - Ist das normal?
Verfasst: 20.04.2009 20:42:02
von polo16vcc
Ich hab ein 30A Alinco was auch einstellbar is bis 16V.
Allerdings geht es in die Knie wenn ich 2 6S mit je 5A lade. Es wird heiss und die Spannung geht unter 11 Volt nach einer halben Stunde etwa. Also ein Lader zieht etwa 13A.
