HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#16 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von polo16vcc »

Man muss sich mit dem System einfach befassen Dirk.
Es is sehr komplex und das Grundsetup muss einfach stimmen wie zB die Servoanordnung.
Das Vstabi Heck is das beste was ich kenne. Selbst mein Gy611 kommt da nicht hin. :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#17 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von flyingdutchman »

polo16vcc hat geschrieben:Man muss sich mit dem System einfach befassen Dirk.
Ich mach seit gestern abend nichts anderes :lol:
Aber es sind einfach verdammt viele mögliche Einstellungen .... eben Murphys Law.

Aber jetzt ist die Ansteuerung ja zumindest schon mal korrekt. TS-Art stimmt, Servos sind laut Vorgabe angeschlossen, alles lauft in die Richtige Richtung ...

Sollte ich noch mehr probleme bekommen, komme ich bestimmt nochmal auf Euch zurück ! Was zu befürchten ist :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von Mataschke »

flyingdutchman hat geschrieben:Sollte ich noch mehr probleme bekommen, komme ich bestimmt nochmal auf Euch zurück ! Was zu befürchten ist :wink:

Dann wechsel auf keinen Fall den Sender ;-)

Weil wenn du statt ner FF7 ne FF9 mit TM-8 Modul nimmst , stimmt die Servoanordnung am Empfänmger nicht mehr :-P


Bullshit ;-)

gilt nur im Fall eines TS Mischers ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#19 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von schöli »

hab eben mal n bissl was geschrieben:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/V-Stabi
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#20 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von flyingdutchman »

Perfekt ! Das wird vielen eine Hilfe sein ! :thumbright:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#21 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von schöli »

flyingdutchman hat geschrieben:Perfekt ! Das wird vielen eine Hilfe sein ! :thumbright:
Na hoffentlich :)

Ich werde bei Gelegenheit mal weiterschreiben, evtl noch Bilder und sollte ich heute abend den Jackpot knacken, sogar Videos machen :P
Grüßle
Schöli

mein Hangar
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#22 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von polo16vcc »

Wenn noch Fragen sind dazu dann ruhig fragen.
Die Videos auf der Vstabi Seite zur V4.0 sind ja auch ganz gut und klären eigentlich viele Fragen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#23 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von flyingdutchman »

polo16vcc hat geschrieben:Wenn noch Fragen sind dazu dann ruhig fragen.
Die Videos auf der Vstabi Seite zur V4.0 sind ja auch ganz gut und klären eigentlich viele Fragen.
Keine Bange, die Fragen kommen. :wink:

Du hast recht, ohne Videos nur mit Anleitung lesen bist Du als First User schnell frustriert.
Leider laufen manche Vids auf der HP zur Zeit nicht.

Ich warte jetzt auf die Gestänge, die sind heute rausgegangen, dann muß ich noch Gewinde für den Mitnehmer schneiden und dann alles erstmal mechanisch einstellen.
Und glaub mir .. danach komme ich wieder :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#24 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von polo16vcc »

Die Vids auf der Homepage hab ich mir lokal gespeichert mit der rechten Maustaste und dann Ziel speichern unter.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#25 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von Jonas_Bln »

polo16vcc hat geschrieben:Die Vids auf der Homepage hab ich mir lokal gespeichert mit der rechten Maustaste und dann Ziel speichern unter.
me²
aber V-stabi kommt erst so in 4-6 monaten... :(
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#26 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von flyingdutchman »

So, da sind die Fragen schon ...

ich habe nun den Kopf mittels Blatthalterverlängerung umgebaut. Das heißt, die PP-Anlenkkung auf die TS ist geblieben, von der TS gehe ich direkt mit verlängertem Gestänge auf die verlängerten Blatthalteranlenkungen (Aufsatz von der Bastlerzentrale). Den Pitchkompensator habe ich mittels 2 Madenschrauben auf der Welle fixiert und nutze den nun als TS-Mitnehmer. Soweit zum Kopfaufbau.

Bei der Senderkalibrierung kann ich bei Pitch nach oben wie unten voll die 100% erreichen und eine gute Nullposition, ohne den Servoweg wesentlich zu verändern. Mit der o.a. Anlenkung und 60% Pitchwert in der V-Stabi-Software (Hauptrotor) erreiche ich so +/- 11° Pitch. Nachoben ist noch genug Spiel um bis auf 15° zu kommen. Also paßt das für mich.

Wenn ich allerdings bei Nick und Roll bei der Senderkalibrierung auf -100 0 +100 einstelle, fliegt mir (gefühlt) fast die TS weg. Die ist kurz vor mechanischem Anschlag und bewegt sich ungefähr das doppelte wie vorher, als ich noch über Sender und HR-3 im TS-Menü Roll/nick auf ungefähr 55 hatte. Das ist doch merkwürdig, weil die Anlenkung bei Nick/Roll hat sich ja gar nicht geändert ... ??

Selbst ein runterregeln der Wendigkeit in der PC-Software vom V-Stabi bis auf Minimum bringt nicht recht was.

Erst, wenn ich die Kalibrierung mittels Servowegreduzierung auf -50 0 + 50 einstelle, sieht es "trocken" für mich fliegbar aus.

Frage: Was passiert, wenn ich die Kalibrierungswerte von 50 bis 50 lassen ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#27 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von polo16vcc »

Dirk bitte den Sender auf Werkseinstellung lassen und alles mit der Software einstellen! Keine Servowege so doll verstellen und auch nichts im TS Menü im Sender verstellen.
Wenn die zyklischen Ausschläge zu dolle sind, was ja logisch is bei PP, dann nimm die zyklische Verstärkung weiter runter und die Wendigkeit.
Hast auch mal im vstabi Forum geguckt?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#28 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von flyingdutchman »

Hab schon Antwort vom Rainer aus dem V-Satbi-Formum.

Die Ausschläge auf Zyklisch waren einfach doch zu viel. Daher habe ich an der TS-Servos die Servoscheiben ausgetauscht und bin auf die Servokreuze gegangen und dort ein Loch weiter nach innen. Die Gestänge sind zwar jetzt nicht mehr hundertprozentig parallel, aber es scheint beim "Handtest" zumindest keine Verspannungen zu geben und die Digi-Servos "schreien" auch nicht. Auf zyklisch ist immer noch 1 bis 2 Grad zuviel, aber ich werde morgen erstmal testen. Evtl. muß ich dann am PP-Ausgang nochmal zwei Gewinde reinschneiden und die Kugelköpfe auch hier weiter nach innen setzen, um den Hebel zu verkleinern. Dann wird es auf jeden Fall gehen.

Im Sender bzw. Software ist alles gut. Ichhabe auf Anraten von Rainer die Zyklische Verstärkung auf 70 runtergenommen. Hab das Testsetup mal anhängen wollen, aber er nimmt die Datei nicht.
Die Dateierweiterung vbr ist nicht erlaubt.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#29 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von schöli »

Keine Angst, diese 1-2° "zuviel" heissen noch nicht wirklich was. Hauptsache, die TS läuft nirgends an, weil das könnte im Flug fatal sein.

Wie das bei jedem HH-Kreisel so ist, gibst du mit den Steuerknüppeln eine Drehgeschwindigkeit vor und im Stand läuft die TS dann natürlich an den Anschlag (vom eingestellten Servoweg). Wenn jetzt nicht gerade die Wendigkeit auf 50 eingestellt hast, brauchst dir imho keine Sorgen machen, weil die TS wohl nie in die kritische Zone kommen wird.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#30 Re: HILFE !! V-Stabi 4.0 Sender kalibrieren/Servolaufrichtung

Beitrag von flyingdutchman »

Mechanisch läuft sdie TS nirgends an, auch nicht bei Anschlag.
schöli hat geschrieben:Wenn jetzt nicht gerade die Wendigkeit auf 50 eingestellt hast, brauchst dir imho keine Sorgen machen, weil die TS wohl nie in die kritische Zone kommen wird.
Beruhigend zu wissen .... ich werde heute Nachmittag die Test- und Trimmflüge machen und dann mal berichten.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“