Huch? Wie?maxx-modellbau hat geschrieben:Hallo,
doch bei meiner Futaba FF-10 (T10CG) kann ich vom Normal auf den Digitalmodus umstellen, so steht´s auch in der Anleitung. Den Digitalmodus kann man Empfänger umstellen.
Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
-
fireball
#16 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
- maxx-modellbau
- Beiträge: 407
- Registriert: 28.01.2009 18:19:17
- Kontaktdaten:
#17 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Hallo Fireball,
die Fernsteuerung ist die Version mit intergriertem 2,4 ghz System, wenn du also keinen 2,4 ghz FASST-Empfänger hast, (was ich höchstwahrscheinlich glaube) wird es bei dir wahrscheinlich nicht funktionieren.
Gruß Max
die Fernsteuerung ist die Version mit intergriertem 2,4 ghz System, wenn du also keinen 2,4 ghz FASST-Empfänger hast, (was ich höchstwahrscheinlich glaube) wird es bei dir wahrscheinlich nicht funktionieren.
Gruß Max
->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2
->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
-
fireball
#19 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Ok, dann glaub ich das mit den Analog/Digi-servos, war mir nur bislang echt unbekannt, aber is sicher net schlecht 
Stell bitte die Empfindlichkeit auf AVC 30 und flieg damit (wenn die Richtungen passen!!). Das mit dem Nachfahren ist ganz normal und so gewollt. Kreisel machen auf dem Boden eh leicht andere Sachen, als wenn sie in der Luft im Betrieb sind.
Stell bitte die Empfindlichkeit auf AVC 30 und flieg damit (wenn die Richtungen passen!!). Das mit dem Nachfahren ist ganz normal und so gewollt. Kreisel machen auf dem Boden eh leicht andere Sachen, als wenn sie in der Luft im Betrieb sind.
- maxx-modellbau
- Beiträge: 407
- Registriert: 28.01.2009 18:19:17
- Kontaktdaten:
#20 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Also gut
Laut Anleitung muss man während des Einschalten des Empfänger die EasyLInk-Taste (die auch zum Anbinden an den Sender dient) länger als 1 Sekunde gedrückt halten. Am Sender kannst du dann anhand der Monitor-LED sehen, ob Digitalmodus (LED rot und grün) oder ob Normalmodus (rot).
Laut Anleitung muss man während des Einschalten des Empfänger die EasyLInk-Taste (die auch zum Anbinden an den Sender dient) länger als 1 Sekunde gedrückt halten. Am Sender kannst du dann anhand der Monitor-LED sehen, ob Digitalmodus (LED rot und grün) oder ob Normalmodus (rot).
->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2
->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
- maxx-modellbau
- Beiträge: 407
- Registriert: 28.01.2009 18:19:17
- Kontaktdaten:
#21 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Hallo Schöli,
okay werde ich mal probieren auf AVC und 30%, hoffentlich funktioniert´s.
Wieso ist das so wichtig, dass die Drehrichtungen stimmen? (aus reinem Interesse)
Gruß Max
okay werde ich mal probieren auf AVC und 30%, hoffentlich funktioniert´s.
Wieso ist das so wichtig, dass die Drehrichtungen stimmen? (aus reinem Interesse)
Gruß Max
->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2
->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
-
fireball
#22 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Danke, habs auch in der ANleitung zum Receiver gefunden. Ist übrigens unabhängig vom Sender.maxx-modellbau hat geschrieben:Also gut![]()
Laut Anleitung muss man während des Einschalten des Empfänger die EasyLInk-Taste (die auch zum Anbinden an den Sender dient) länger als 1 Sekunde gedrückt halten. Am Sender kannst du dann anhand der Monitor-LED sehen, ob Digitalmodus (LED rot und grün) oder ob Normalmodus (rot).
#23 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Naja, überlegt mal, was passiert wenn der Kreisel ne Bewegung abfangen soll und plötzlich statt Gegensteuern die Bewegung verstärkt... dann hast nen schönen brummkreisel.maxx-modellbau hat geschrieben:Wieso ist das so wichtig, dass die Drehrichtungen stimmen? (aus reinem Interesse)
Aber du weisst schon, was du da tust beim Fliegen bzw. dem Einstellen vorher, oder?!
- maxx-modellbau
- Beiträge: 407
- Registriert: 28.01.2009 18:19:17
- Kontaktdaten:
#24 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Hallo,
@Fireball: Achso ich dachte das ginge nur bei den neueren FASST Empfängern
@schöli:
Keine Angst ich weiß schon was ich tue!
Gruß Max
@Fireball: Achso ich dachte das ginge nur bei den neueren FASST Empfängern
@schöli:
Natürlich weiß ich das, ich flieg ja auch schon seit einiger Zeit Heli (4 Monate), die Frage entstand nur deshalb, weil ich bisher noch nicht wusste was der AVC-Modus ist. bei meiner alten Funke hat man den Gyro eingesteclt, die Empfindlichkeit über einen Drehregler eingestellt ohne groß was zu programmieren und gut war´s. Das mit den verschiedenen Modi isthalt neu für mich.Aber du weisst schon, was du da tust beim Fliegen bzw. dem Einstellen vorher, oder?!
Keine Angst ich weiß schon was ich tue!
Gruß Max
->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2
->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
#25 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
... der meist gesagte Satz von Elektrikern bevor sie im Aggregatzustand umgewandelt werdenmaxx-modellbau hat geschrieben:Keine Angst ich weiß schon was ich tue!![]()
-
fireball
#26 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Ja, gehts ja auch - bei der HS-Serie. Es ist trotzdem unabhängig vom Sender.maxx-modellbau hat geschrieben:@Fireball: Achso ich dachte das ginge nur bei den neueren FASST Empfängern![]()
- maxx-modellbau
- Beiträge: 407
- Registriert: 28.01.2009 18:19:17
- Kontaktdaten:
#27 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Sooo jetzt,
Hatte vorhin den nächsten Flug mit AVC und 30% Empfindlichkeit. Es war suuuper hat perfekt geklappt, Schöli ich danke dir für deine super schnelle Hilfe!
Die Empfindlichkeit musste ich noch etwas höher drehen, das Heck musste natürlich auch noch mal neu eingestellt werden aber jetzt passt´s eigentlich.
Heute Abend gehe ich wahrscheinlich auf´s Feld (und nicht wie immer im Garten) und dann werde ich mal meine Gaskurve erfliegen und den Gyro vllt noch etwas anpassen wenn der Heli bei den Pitchstößen zu stark weggdreht. Hoffe das alles klappt!
Also nochnmal danke Schöli!!!
Gruß Max
Hatte vorhin den nächsten Flug mit AVC und 30% Empfindlichkeit. Es war suuuper hat perfekt geklappt, Schöli ich danke dir für deine super schnelle Hilfe!
Die Empfindlichkeit musste ich noch etwas höher drehen, das Heck musste natürlich auch noch mal neu eingestellt werden aber jetzt passt´s eigentlich.
Heute Abend gehe ich wahrscheinlich auf´s Feld (und nicht wie immer im Garten) und dann werde ich mal meine Gaskurve erfliegen und den Gyro vllt noch etwas anpassen wenn der Heli bei den Pitchstößen zu stark weggdreht. Hoffe das alles klappt!
Also nochnmal danke Schöli!!!
Gruß Max
->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2
->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
- maxx-modellbau
- Beiträge: 407
- Registriert: 28.01.2009 18:19:17
- Kontaktdaten:
#28 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
*hochhol*
Servus,
ich komm gerade vom Feld, hab heute den ersten Rundflug mit meinem CopterX 450 gemacht!! Es war echt genial und hat perfekt geklappt, ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert. Hab erst mal etwas zum eingewöhnen ganz leichte Kurven und nach vorne und zurück geübt und dann hab ich schon ein paar Achten geflogen! Die Übung im Sim hat sich echt ausgezahlt
Man bin ich jetzt stolz auf mich und meinen Heli!
Im Flug ist mir aber aufgefallen, dass mir die Drehrate um die Gierachse etwas zu wenig ist. Um in die Kurve einzulenken und nachzusteuern, muss ich fast auf Vollausschlag gehen. Wenn ich den Endpunkt verstelle, habe ich aber komischerweiße keinen Einfluss auf die Drehrate? Ich kann auch am Boden die Endpunkte nicht richtig einstellen, weil der Heckservo halt wie gesagt irgendwelche undefinierbare Bewegungen im AVC-Modus macht.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Max
Servus,
ich komm gerade vom Feld, hab heute den ersten Rundflug mit meinem CopterX 450 gemacht!! Es war echt genial und hat perfekt geklappt, ich hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert. Hab erst mal etwas zum eingewöhnen ganz leichte Kurven und nach vorne und zurück geübt und dann hab ich schon ein paar Achten geflogen! Die Übung im Sim hat sich echt ausgezahlt
Man bin ich jetzt stolz auf mich und meinen Heli!
Im Flug ist mir aber aufgefallen, dass mir die Drehrate um die Gierachse etwas zu wenig ist. Um in die Kurve einzulenken und nachzusteuern, muss ich fast auf Vollausschlag gehen. Wenn ich den Endpunkt verstelle, habe ich aber komischerweiße keinen Einfluss auf die Drehrate? Ich kann auch am Boden die Endpunkte nicht richtig einstellen, weil der Heckservo halt wie gesagt irgendwelche undefinierbare Bewegungen im AVC-Modus macht.
Kann mir jemand helfen?
Gruß Max
->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2
->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
#29 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
Hallo Max,
ich habe auch bei mehrmaligem Durchlesen beider Threads noch immer nicht herausgefunden, was für einen Kreisel du eigentlich verwendest.
"Standard", so weit, so gut.
Wenn man mal Hersteller und Typ erfahren würde, so würden sich vielleicht auch ein paar Tipps finden lassen.
Was natürlich auch heissen kann, "ab in die Tonne damit". Solche Kreisel gibt es nämlich auch..
Gruss,
Thilo
ich habe auch bei mehrmaligem Durchlesen beider Threads noch immer nicht herausgefunden, was für einen Kreisel du eigentlich verwendest.
"Standard", so weit, so gut.
Wenn man mal Hersteller und Typ erfahren würde, so würden sich vielleicht auch ein paar Tipps finden lassen.
Was natürlich auch heissen kann, "ab in die Tonne damit". Solche Kreisel gibt es nämlich auch..
Gruss,
Thilo
#30 Re: Empfindlichkeit beeinflusst den Servomittelpunkt?
jo, so einen hatte ich letztens in der Hand....tdo hat geschrieben:Was natürlich auch heissen kann, "ab in die Tonne damit". Solche Kreisel gibt es nämlich auch..
Wieviel Weg hat denn bei dir der Gier-Kanal in der Funke, 100%? Oder hast den evtl runtergeschraubt? Wenn ja, dann hoch damit... das Problem hatte ein Bekannter von mir auch letztens.