wie man im video gut sieht kann das wirklich super-leicht wippen.
bei 450er helis machts wirklich meist kaum Sinn, bei größeren helis sollte man das aber auf jeden fall (theoretisch sind ja auch die hauptrotorblätter von werk aus gewuchted und trotzdem muss man da ran), und als ich neulich bei schlechtwetter mal zeit hatte hab ichs bei meinem kleinen auch gemacht.. und siehe dah, seit dem ziert eines meiner heckrotorblättern tatsächlich ein kleiner tesa-streifen.
ich hab aber auch schon die hauptzahnräder nachbearbeited (ja auch da kann man unwucht finden wenn man sucht

und nein ich flieg auch wirklich gern nur schließ ich fehler gern von vornherein aus.
gruß Chris