gefühlt finde ich den Hubi auf dem Rücken auch wesentlich sensibler, kann aber gut sein, dass das eher mit den Nerven als mit der Aerodynamik zu tun hat...


Mir persönlich bringt das Rückenfliegen im Sim nicht soooo viel, weil ich ganz schön nervös bin in der Relität, das lässt sich nicht simulieren


Ein wesntlicher Unterschied ist ganz klar Paddel vs. Stabikopf, die Stabilität beim Stabi ist einfach deutlich höher, beim Paddel muss man deutlich mehr ständiges Feintuning betreiben ...... .
Rückenschweben (geht schon ganz gut) und Rückenfliegen üben üben üben, dabei ein Notfallszenario im Kopf (und in den Fingern




Die Gleichgewichtsfrage ist m.E. oftmals überbewertet, da stimme ich Harry, zu - es sei denn, der kleine wäre seeeeeeeeehr heck oder schwanzlastig

Schönen Gruss
Stefan