Seite 2 von 4

#16 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 09:53:34
von gigi92
Hi,
Ja, okay, es ging mir halt um die FLugzeit die ich mit einer gewissen Drehzahl wo 3D möglich ist bekomme. Mit meinem 450er fliege ich aktuell max. 5min, das sind 360mah/min. Verbrauch. Deshalb die Frage wieviel der 500er so zieht. Fliegt der 500er eigentlich viel besser als der 450er? Spricht er besser auf Pitch an, fliegt stabiler etc?

grüsse,
gigi

#17 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 10:03:50
von chrischan57
Abhängig von der Konfiguration. Stabiler bzw. Träger ist er allemal. Ansonsten hängt es halt von den Komponeten ab. Mein 450er war mit Turnigy Motor erheblich giftiger als der 500er mit Standartsetup... Der 500er mit Strecker oder Pletti sieht da wieder völlig anders aus.


Chrischan

#18 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 10:04:46
von chrischan57
Träger nicht negativ gemeint, eher in Richtung weniger Windanfällig und so...

Chrischan

#19 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 10:07:38
von gigi92
Hi,
Achso okay. Ich fliege momentan im 450er einen 8er Scorpion, will aber wechseln da er nicht genug "zieht" beim Pitchgeben.
Ich hoffe das wird beim 500er mit dem 1400kv Scorpion besser werden?!?

grüsse,
gigi

#20 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 11:02:32
von Timmey
Hallo gigi,

überleg dir das mit den A123 Zellen lieber. Ein Antrieb ist immer nur so stark wie sein schwächstes Glied, da nützt dir der KV1400er Scorpion also gar nichts. Selbst mit 7S A123 kommst du nicht an die Leistung eines guten 5S Lipos ran. Mein Tip, nimm den T-REX 500 mit Standardantrieb an 6S Lipo. Oder wenn du richtig Power haben willst nimmst gleich einen MSH Protos 500.

#21 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 12:13:10
von gigi92
Hallo,
Hm, Okay.
Ich werde es mir überlegen. Also ist mit 7S Lifepo kein 3D möglich? Ist es nicht möglich mit Lifepos die gleiche Leistung zu bekommen wie mit Lipos? Z.B wenn ich den 1600 oder 1900kv Motor nehme.
Denn meine aktuellen 3S Akkus(die ich serviell schalte) machen nur 44A Dauerstrom. Ob das reicht?

grüsse,
gigi

#22 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 12:32:07
von Timmey
gigi92 hat geschrieben:Hallo,
Hm, Okay.
Ich werde es mir überlegen. Also ist mit 7S Lifepo kein 3D möglich? Ist es nicht möglich mit Lifepos die gleiche Leistung zu bekommen wie mit Lipos? Z.B wenn ich den 1600 oder 1900kv Motor nehme.
Denn meine aktuellen 3S Akkus(die ich serviell schalte) machen nur 44A Dauerstrom. Ob das reicht?

grüsse,
gigi
ne, A123 und 3D Flug passt nicht wirklich zusammen. Wenn dann musst du schon auf ein sehr leichtes Modell setzen um gute Ergebnisse zu erzielen. Der Protos 500 beispielsweise kann mit 7S A123 schon 3D fliegen. Vom Gewicht her ist er dann mit ca. 1750g immernoch leichter als ein T-REX 500 mit 6S 2500mah Lipo. 2x 3S mit 44A Dauerstrom kannst du beim REX 500 für 3D auch vergessen. Mindestanforderung liegt da schon bei 6S 2500mah mit 25C sprich 62,5A Dauerstrom.

#23 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 12:48:44
von gigi92
Hi,
Hm okay, das bringt mich ins grübeln.
Jemanden den ich kenne fliegt den Copter'x mit dem 1900kv Scorpion und 6S Fepo. Er hat dann 2500rpm am Kopf und fliegt ca. 7min
Reichen denn 2500 für Kunstflug?
Ich will auch kein 3D wie Szabo machen, sondern Loops, Rollen, FLips etc. Wenn ich es mal kann Piroflips und Tictocs.

gruss,
gigi

#24 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 13:49:40
von Timmey
Dann haben wir wohl bislang aneinandere vorbeigeschrieben.
Loops, Rollen, Flips stufe ich eher als Kunstflug ein. Zu 3D zählen eher Tic Tocs, Funnels etc.
Mit dem Scorpion KV1900 an 6S Fepo kann man sicherlich Kunstflug betreiben aber zum üben von neuen Figuren ist halt mehr Leistung meistens besser. 6S Fepo ist leistungstechnisch zwischen 4 und 5S Lipo, das sollte man nie vergessen.

#25 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 10.05.2009 14:45:08
von gigi92
Hi,
Ja okay, aber wenn ich mal TicTocs etc. lerne, möchte ich die auch machen ;-)
Und ein Motor mit mehr KV bringt da auch nichts? Anstatt dem 1400kv den 1900kv z.B.

grüsse,
gigi

#26 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 11.05.2009 10:41:57
von Timmey
Die KV ist keine Leistungsangabe! Wie gesagt, ein Antrieb ist nur so stark wie sein schwächstes Glied.

#27 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 11.05.2009 20:42:42
von Matze1975
Timmey hat geschrieben:ne, A123 und 3D Flug passt nicht wirklich zusammen.
Hallo Timmey,
Das ist so nicht ganz richtig! Hartes 3D und A123 passen nicht zusammen, hier würde ich die Aussage unterstreichen. Mittlere 3D Gangart ist sehr wohl möglich.
Ich fliege 7S A123 im 500ESP mit dem Scorpion 1400KV und einem 15er Ritzel Flat 100% 2700upm bei 0 Pitch +-12Grad Pitch zieht er durch mit ca. 200upm Einbruch.
Das liegt allerdings am Flat Betrieb, das ist eher für Lipos passend. Wenn ich hoffentlich am Do. ein neues Freilauflager habe, kommt ein 16er Ritzel rauf mit entsprechender Gaskurve. Bis dato konnte ich auch Rainbows und zyklisch etwas stärker ausgesteuerte TicTocs fliegen, an vier Zeiten TicTocs ist sicherlich nicht zu denken, es sei den man reskiert einen Bladestop, :D hier wären sicherlich 30C Lipos Pflicht !

Die 7S A123 werden übrigends zwischen 45-50 Grad warm, also alles im grünen Bereich.
Bloß der 1400KV ist Stromgeil und spätestens nach 4:30 min pumpt der Regler mit der niedrigsten Abschaltspannung !

Gruß
Matthias

#28 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 14.05.2009 18:00:18
von gigi92
Hallo,
So, der 500er wird am Montag warscheinlich verschickt :-)
Ich habe nun bestellt:
-Copter'x 500
-Jazz 80
-Scorpion 1400kv
-HS5245MG auf der Taumelscheibe
-Auf Heck ein Fs550BB Speed digi.

Ich hoffe das heckservo reicht. Hat 18Ncm, das sollte reichen denke ich.
Was haltet ihr von meiner Konfiguration?
Und was würdet ihr für eine Gasgerade mit welchem RItzel empfehlen an 6S Lipo?

grüsse,
gigi

#29 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 14.05.2009 19:43:43
von fireball
Darf ich frage, was Du für das Set in der Form jetzt bezahlt hast?

#30 Re: Generelle Fragen zum T-Rex 500/Copter'x 500

Verfasst: 14.05.2009 19:50:57
von gigi92
Hi,
Ich habe bei Rc-Hangar15 alles bestellt, abgesehen vom Regler und HEcksevo, welches ich ja noch habe.
Der Typ von rc-hangar hat mir einen besseren Preis gemacht da ich viel bestellt habe, ich denke das müsstest du anfragen.

grüsse,
gigi