Seite 2 von 2

#16 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 20:12:03
von tracer
heliminator hat geschrieben:Ist trotzdem so, auch wenn auf "Norm" die Nullkurve liegt.
Na, dann schaltest Du ihn natürlich ohne ThrottleHold an.

#17 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 20:26:48
von umbrella
Ich lass das so :D

Ein Schalter alle Gaskurven.
Ein Schalter Motor An/Aus.

Wenn ich mich ein wenig deppert anstell, progge ich sonst noch irgendeine Gaskurve auf "INH" oder Gaskurve "NULL" :wink:

#18 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 20:38:30
von tracer
umbrella hat geschrieben:Ich lass das so
Klar, kann ja auch jeder so machen, wie es ihm am Besten passt.

Ich mache es halt immer so, dass wenn ich den Sender einschalte, und er keinen Alarm gibt, auch nichts passieren kann.

Zumindest bei der FF7 und FF9 gab es akustisch keinen Unterschied zwischen Idle-Up 1und Throttle Hold, also war das anschalten mit Alarm immer "doof" :(

#19 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 21:51:10
von Crizz
Dafür zeigt die FF-10 im Klartext an, was geschaltet ist. Wenn mehrere Zustände aktiv sind, wird zuerst "Hold", dann die aktive GV im Klartext im Display angezeigt. Alram geht erst aus, wenn alle Schalter auf "normal" stehen. Ich fände es allerdings auch zweckmäßiger, wenn HOLD nicht als "Fehler" gemeldet würde, da ansonsten ein anlaufen des Motors in der GVW "Normal" in Abhängigkeit der Stellung des Pitchknüppels möglich ist. Von daher verkehrtes Denken in der Firmware. Jedoch habe ich mich daran gewöhnt, das meine FF-10 beim anschalten Alarm geben muß - denn wenn ich nix höre ist Hold auf jeden Fall unscharf, und damit Motoranlauf möglich ;)

#20 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 21:57:05
von tracer
Crizz hat geschrieben:da ansonsten ein anlaufen des Motors in der GVW "Normal" in Abhängigkeit der Stellung des Pitchknüppels möglich ist. Von daher verkehrtes Denken in der Firmware
Ist halt Interpretationsfrage.
Die futaba-Logik sagt, in "norm" ist der Motor aus (E) oder man kann ihn starten (V).

Evtl. ist nur der Name irritierend?

#21 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 22:18:26
von Crizz
oder eben ne Frage der Verwendung, wie sie sich eingebürgert hat. Weißt ja, manches "vererbt" sich im Lauf der Jahre..... Mir isses damals auch so beigebogen worden, das man auf GVW "Normal" ne Gaskurve 0 - 100 legt, analog zur Pitchkurve. Macht für Einstellarbeiten Sinn, aber ehrlich gesagt - auch nur da. Von daher könnte man auch getrost auf "Normal" wie du geschrieben hast alle Werte auf 0 setzen und hat dann den Motor definiv unbestromt.

Ach ja, da fällt mir auch ein, wo ich das mit den Gasvorwahlen ( und der Belegung von NORM ) mal gelesen hatte : Handbuch FC-28 , wenn ich mich recht erinnere.

Aber kannst dich noch erinnern ? Vor ca. 2 Jahren war da auch ein kleiner Glaubenskrieg über die sinnhaftigkeit, die Drehzahl über ein Poti / Schieber einzustellen - ich denke, sowas wird´s in ähnlicher Form immer wieder geben, und da gibt´s dann die "alten", die es eben so von früher kennen, und die "neuen", die sich vielleicht Gedanken über andere Sichtweisen gemacht haben. Letztendlich sollte man beide Argumentationen einfach mal wirken lassen und dann nach eigenen Bedürfnissen entscheiden, was persönlich angesagt ist, ne pauschal gültige Variante wird sicher nie geben ;)

#22 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 22:23:11
von tracer
Crizz hat geschrieben:Letztendlich sollte man beide Argumentationen einfach mal wirken lassen und dann nach eigenen Bedürfnissen entscheiden, was persönlich angesagt ist, ne pauschal gültige Variante wird sicher nie geben
Genau so :)

Ich versuche halt nur klarzumachen, wie futaba sich das gedacht hat.

#23 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 22:27:49
von Crizz
hm..... versuch das mal mit der FC-28, ich glaub da komsmt selbst du in Erklärungsnot :lol: ;)

#24 Re: Wie kann ich bei FF-10 Motor anschalten?

Verfasst: 11.05.2009 22:30:23
von tracer
Crizz hat geschrieben:hm..... versuch das mal mit der FC-28, ich glaub da komsmt selbst du in Erklärungsnot
Ich hatte "nur" ne FC18, aber da merkte man deutlich, dass doch stark auf V ausgelegt war ...