Seite 2 von 3
					
				#16 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 09:20:40
				von Arkaas
				Schaut sehr leiwand aus Uwe!  
 
Wir haben es einfach mit 16mm Plastikklemmen, die man sonst zur Montage der Plastikrohre an der Wand verwendet in der die Elektroinstallationen im Keller oder so laufen, genommen, die passen perfekt auf die Plastikhülse, die beim Jeti 2G4 Umbaukit für die MX-16s dabei ist.
Hab leider kein Foto davon.
Gruß 
    Roli 

 
			 
			
					
				#17 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 10:13:52
				von bene54
				Hallo zusammen,
jajaja ... jetzt sind wir tatsächlich etwas vom ursprünglichen Thread Thema abgekommen  

  ... aber so ist das nun mal bei einer guten Diskussion  
 
Bestellung ist abgesetzt - melde mich natürlich wenn ich beim Einbau eure Hilfe benötige !!
... und dann auch ganz bestimmt mit der richtigen Überschrift - versprochen  

 
			 
			
					
				#18 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 11:47:08
				von tracer
				bene54 hat geschrieben:... und dann auch ganz bestimmt mit der richtigen Überschrift - versprochen
Es hat einen gewissen Reiz, das auf der Suche nach einem Erfahrungsbericht mit IFS schon auf der ersten Seite klar wird, dass jeti ins Haus kommt 

 
			 
			
					
				#19 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 11:48:48
				von Arkaas
				tracer hat geschrieben:Es hat einen gewissen Reiz, das auf der Suche nach einem Erfahrungsbericht mit IFS schon auf der ersten Seite klar wird, dass jeti ins Haus kommt 

 
*lol* na das sagt doch eh schon alles über IFS, oder?!  

 
			 
			
					
				#20 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 11:52:20
				von tracer
				Arkaas hat geschrieben:*lol* na das sagt doch eh schon alles über IFS, oder?!
Ich habe keine Erfahrungen mit iFS3, aber auch wenig bis dato dazu gelesen.
Die Empfänger sollen zickig sein, was die Spannungsversorgung angeht, aber mehr weiss ich nicht drüber.
 
			 
			
					
				#21 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 12:02:53
				von Arkaas
				Muß ehrlich zugeben, daß ich auch nur im Rotor den Test drüber gelesen hab und da war scheinbar alles in Ordnung, was ich mich erinnern kann.
Die 3er Version ist vielleicht auch noch nicht so lang am Markt, aber ich kenn niemanden der sie hat oder haben will!  
 
Wahrscheinlich hängt iFs noch der schlechte Ruf nach. Tja wird man halt nicht so schnell los den schlechten Beigeschmack.
Gruß 
     Roli 

 
			 
			
					
				#22 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 12:18:06
				von tracer
				Arkaas hat geschrieben:und da war scheinbar alles in Ordnung
Alles andere hätte mich auch gewundert, wenn gleichzeitig 3 A4 Seiten Werbung in dem Heft sind.
Arkaas hat geschrieben:Wahrscheinlich hängt iFs noch der schlechte Ruf nach. 
Ja, das, und die "Informationspolitik".
 
			 
			
					
				#23 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 12:19:55
				von Arkaas
				tracer hat geschrieben:Alles andere hätte mich auch gewundert, wenn gleichzeitig 3 A4 Seiten Werbung in dem Heft sind.
 
 Das kann´s natürlich auch sein!  

 
			 
			
					
				#24 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 14:23:28
				von Choplifter
				Was mich auch an IFS stören würde, ist das die Antenne so fix am Emfpänger verbaut ist. Wenn der Emfpänger in einem CFK Heli Chassis steckt, dann hätte ich schon ein ungutes Gefühl.
			 
			
					
				#25 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 14:26:29
				von Arkaas
				Sehr richtig Choplifter.
Gehört vielleicht nicht in dieses Forum, aber Leute mit voll CFK Seglern habens da noch schwerer!  
 
Gruß
    Roli 

 
			 
			
					
				#26 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 17:49:01
				von Heling
				tracer hat geschrieben:Es hat einen gewissen Reiz, das auf der Suche nach einem Erfahrungsbericht mit IFS schon auf der ersten Seite klar wird, dass jeti ins Haus kommt 
Das ging ja flott!
Ich weiß ja nicht, ob diese Tendenz nur hier im Forum so ist, aber irgendwie sollte das Graupner langsam schon zu denken geben. Vielleicht sollten die einfach ihr iFS auslaufen lassen und Jeti 2G4 einkaufen, einige Regler und die JetiBox kann man ja schon bei Graupner kaufen....
Viele Grüße
Tilo
 
			 
			
					
				#27 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 12.05.2009 19:34:56
				von tuxlin23
				Arkaas hat geschrieben:... aber Leute mit voll CFK Seglern habens da noch schwerer!  
  
Kannst den Antennen-Dildo ja unten aus dem Rumpf schauen lassen. Dann haste einen schweineteuren, aber wenigstens geilen Hochstarthaken. 
 
Uwe
 
			 
			
					
				#28 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 13.05.2009 07:13:56
				von Arkaas
				tuxlin23 hat geschrieben:
Kannst den Antennen-Dildo ja unten aus dem Rumpf schauen lassen. Dann haste einen schweineteuren, aber wenigstens geilen Hochstarthaken. 

 
  
 
			 
			
					
				#29 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 13.05.2009 21:39:41
				von Heling
				tuxlin23 hat geschrieben:Kannst den Antennen-Dildo ja unten aus dem Rumpf schauen lassen. Dann haste einen schweineteuren, aber wenigstens geilen Hochstarthaken. 
  
Dann aber bitte vorsichtshalber mit 
CFK verstärken, damit er nicht abbricht..... 
 
Gruß
Tilo
 
			 
			
					
				#30 Re: Erfahrungsbericht Graupner Mx-16 iFS
				Verfasst: 14.05.2009 14:09:54
				von tuxlin23
				Heling hat geschrieben:...bitte vorsichtshalber mit CFK verstärken, damit er nicht abbricht..
Bist Du verrückt? Wie soll der Knubbel denn dann noch eine Empfängnis haben?
Wenn schon Verstärkung, dann aus GFK oder Kevlar ...
Uwe