Seite 2 von 5
					
				#16 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 10:33:23
				von thomas1130
				Hi Tommes!
Vielen Dank für den super Baubericht - Top Fotos und wirklich gut beschrieben alles - da "lebt" man richtig mit.. 
 
Freue mich schon auf die Fortsetzung und dann im Anschluss den Flugbericht!! 
Grüße
Thomas
 
			 
			
					
				#17 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 10:38:11
				von Digger
				Der jan ist gestern in Frotheim seinen Rigid geflogen.
das war der hammer, besonders der Messerflug  

   sowas hab ich noch nicht gesehen.
der Heli ist ein traumhaft schöner Heli.
die nächste rutsche gibts bei Jan wohl ende des jahres.
kann man lange drauf sparen. 

 
			 
			
					
				#18 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 10:47:43
				von Tommes
				mogul19 hat geschrieben:Hi Tommes,
ich hätte mal eine Frage zu deinen anderen Helis... wie siehst du denn den unterschied zwichen gyrobot und ac3x?? 
Zumindest AC3X und Gyrobot tun sich in der Performance nix, wie es mit dem VStabi aussieht, werde ich
wohl in der nächsten Woche erfahren, wenn der TDR fertig ist...
 
			 
			
					
				#19 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 13:26:41
				von TREX65
				Toller Bericht Tommes!!!! Wann darf ich ihn mal streicheln?? 

 
			 
			
					
				#20 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 14:57:34
				von Tommes
				Wenn alles passt, werd ich ihn wohl Mittwoch erstfliegen... 

 
			 
			
					
				#21 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 21:44:19
				von Uli_ESA
				3d hat geschrieben:warum brauchen die blattlagerschrauben kein loctite?
Hallo,
auf grund der hohen Fliehkräfte die an den Schrauben wirken, können die sich nicht von selbst lösen, daher ist da auch kein Loctite notwendig.
Gruß
Uli
 
			 
			
					
				#22 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 21:58:23
				von thomas1130
				Hallo,
hätte auch mal ne Frage:  
 
Ist die Welle vom Pyro eigentlich abgeflacht??
Wie wird denn das Ritzel da besfestigt?
Grüße
Thomas
 
			 
			
					
				#23 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 22:02:45
				von Tommes
				thomas1130 hat geschrieben:
Ist die Welle vom Pyro eigentlich abgeflacht??
Wie wird denn das Ritzel da besfestigt?
Yap, die ist auf einer Seite ein wenig abgeflacht, damit die Madenschraube darauf hält.
Gruß,
tommes
 
			 
			
					
				#24 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 17.05.2009 22:45:16
				von Boogie
				Wow, super baubericht und geiler Heli!!!!
den will ich mir auch kaufen, sobald ich mit em studium fertig bin.
in 5 jahren 
 
viel spass beim bauen und fliegen
Gruß Philipp 

 
			 
			
					
				#25 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 18.05.2009 01:28:11
				von marjot
				Boogie hat geschrieben:Wow, super baubericht und geiler Heli!!!!
den will ich mir auch kaufen, sobald ich mit em studium fertig bin.
in 5 jahren 
 
viel spass beim bauen und fliegen
Gruß Philipp 

 
Wart mal ab, was es in 5 Jahren gibt!
Wer weiß, was wir da für Akkus, Motoren und Regler haben und zu welchen Preisen!
Grüße,
Marius
 
			 
			
					
				#26 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 19.05.2009 14:38:18
				von RaidRush
				Vielen Dank für den tollen Bericht Tommes!!!
Ich wollte dich und evtl. die andere die ihren schon fertig haben fragen, ob ihr
das Heckservokabel wie in der Anleitung beschrieben gekürzt habt oder ob es auch so
gut verbaut werden kann?
LG Marian
			 
			
					
				#27 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 19.05.2009 16:00:55
				von worldofmaya
				Tommes hat geschrieben:thomas1130 hat geschrieben:
Ist die Welle vom Pyro eigentlich abgeflacht??
Wie wird denn das Ritzel da besfestigt?
Yap, die ist auf einer Seite ein wenig abgeflacht, damit die Madenschraube darauf hält.
 
Aber nicht vergessen die restlichen Schrauben am Pyro noch mal richtig zu sichern. Nach diversen Berichten soll Kontronik da sparsam sein.
-Klaus
 
			 
			
					
				#28 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 19.05.2009 16:18:38
				von polo16vcc
				worldofmaya hat geschrieben:Aber nicht vergessen die restlichen Schrauben am Pyro noch mal richtig zu sichern. Nach diversen Berichten soll Kontronik da sparsam sein.
-Klaus
...aber nur bei der ersten Serie. Die neuen erkennt man am roten Sicherungslack.  
 
Schöner Baubericht!!! Bilder speicher ich mir alle für meinen der fürs Jahresende geplant is.
 
			 
			
					
				#29 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 19.05.2009 21:38:19
				von Tommes
				RaidRush hat geschrieben:Ich wollte dich und evtl. die andere die ihren schon fertig haben fragen, ob ihr
das Heckservokabel wie in der Anleitung beschrieben gekürzt habt oder ob es auch so
gut verbaut werden kann?
Hi Marian.
Habe das Heckservokabel nich gekürzt, da es mich so schwarz und rund optisch nicht stört, bei 
den 4m-Kabeln an einem GY401 war das immer anders... 

 Das Kabel kann man prima in zwei, drei
Schlingen seitlich in der Elektronikbox verstauen und mit einem Kabelbinderchen sichern.
Auf dem paar cm² sind eh derartig viele Kabel verstaut, da kommt es auf die paar cm mehr auch nicht an... 
Euch allen vielen Dank für das Lob!  
   
 
Beste Grüße,
tommes
 
			 
			
					
				#30 Re: Quasselfred zum Baubericht ThreeDee Rigid
				Verfasst: 19.05.2009 22:23:58
				von ER Corvulus
				Schicker Heli!
.. und blöde Frage: der Hero läuft falschrum? Oder sind die Heros falsch drauf?
.. und noch eine Frage: an den Blatthaltern sind ja die Anlenkhebel festgeschraubt. gehen da die schrauben "durch" oder sind die auf der anderen seite "blind" - kommt auf den bildern nicht so ganz rüber...
Grüsse Wolfgang