Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Beitrag von mariokober »

Ich fliege Blattschmied 550 X-Treme auf einem Logo 500 V-Stabi mit 6S. Die gehen super. Die haben auch nicht so viel Vorlauf wie die Ultras.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#17 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Beitrag von Sonne »

Ich fliege auch Blattschmied:

550er X-Treme, gehen gut, aber nicht so knackig
550er Ultra, gehen besser, knackiger als X-Treme, dafür auch ein paar Sek. weniger Flugzeit...
550er Manicx, gehen sehr gut, sehr knackig, weniger Flugzeit.

Andere habe ich ich noch nich ausprobiert.
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#18 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Beitrag von flyingdutchman »

So .... es werden entweder die 553-er Maniacs oder die 550-er SAB.

Die Maniacs sind gut für V-Stabi gefallen mir optisch besser, aber ich hab nach wie vor ein bißchen Bammel vor dem Stromverbrauch.
Die SAB wurden auch wärmstens letzte Woche auf dem V-Stabi-Treffen empfohlen, aber mal ehrlich ... ich mag die nicht leiden. :wink:
Kosten tun sie das gleiche ....

Was würdet Ihr machen ? Schubst mich doch mal in eine Richtung .. Vernunft oder Genuß ... ? :roll:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Beitrag von helijonas »

Maniac :wink:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#20 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Beitrag von DDM »

Ich kanns selbst auch nicht sagen da ich keine Erfahrung hab.
Allerdings flieg ich auf meinen Logo auch die 553 Maniac und bin sehr zufrieden damit.

Was ich allerdings gelesen hab, gerade bzgl. Stromverbrauch: Die Maniacs brauchen zwar so bisl mehr, gehen dafür aber auf Pitch sehr gut/besser als andere Blätter. Dadurch relativiert sich der Mehrverbrauch wieder.
Aber wie gesagt, keine Eigentests, sondern nur vom lesen.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“