Seite 2 von 2

#16 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Verfasst: 27.05.2009 09:12:52
von mariokober
Ich fliege Blattschmied 550 X-Treme auf einem Logo 500 V-Stabi mit 6S. Die gehen super. Die haben auch nicht so viel Vorlauf wie die Ultras.

#17 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Verfasst: 27.05.2009 18:30:26
von Sonne
Ich fliege auch Blattschmied:

550er X-Treme, gehen gut, aber nicht so knackig
550er Ultra, gehen besser, knackiger als X-Treme, dafür auch ein paar Sek. weniger Flugzeit...
550er Manicx, gehen sehr gut, sehr knackig, weniger Flugzeit.

Andere habe ich ich noch nich ausprobiert.

#18 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Verfasst: 11.06.2009 14:29:52
von flyingdutchman
So .... es werden entweder die 553-er Maniacs oder die 550-er SAB.

Die Maniacs sind gut für V-Stabi gefallen mir optisch besser, aber ich hab nach wie vor ein bißchen Bammel vor dem Stromverbrauch.
Die SAB wurden auch wärmstens letzte Woche auf dem V-Stabi-Treffen empfohlen, aber mal ehrlich ... ich mag die nicht leiden. :wink:
Kosten tun sie das gleiche ....

Was würdet Ihr machen ? Schubst mich doch mal in eine Richtung .. Vernunft oder Genuß ... ? :roll:

#19 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Verfasst: 11.06.2009 14:41:13
von helijonas
Maniac :wink:

#20 Re: Empfehlung Rotorblätter für Logo 500 3D V-Stabi

Verfasst: 11.06.2009 16:04:16
von DDM
Ich kanns selbst auch nicht sagen da ich keine Erfahrung hab.
Allerdings flieg ich auf meinen Logo auch die 553 Maniac und bin sehr zufrieden damit.

Was ich allerdings gelesen hab, gerade bzgl. Stromverbrauch: Die Maniacs brauchen zwar so bisl mehr, gehen dafür aber auf Pitch sehr gut/besser als andere Blätter. Dadurch relativiert sich der Mehrverbrauch wieder.
Aber wie gesagt, keine Eigentests, sondern nur vom lesen.