Seite 2 von 2
#16 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 07.09.2009 18:47:01
von Siggo
Axel hat geschrieben:denn die schlägt ja voll ein wenn man sie beim hochlaufen lassen nicht waagerecht stellt
Die Padelebene berührt bei mir so ein wenig im Stillstand. Ich richte einfach die Blätter aus vor dem Starten und dann klappt das prima.
Im Flug haben Fredkollegen gesagt wird sie nie berühren da du ja Scale fliegen gehst und nicht 3D.
Axel hat geschrieben:der Hintergrund ist ja perfekt
Ist bei mir ums Eck, Platz ist zwar nicht viel aber macht Spass.
#17 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 07.09.2009 19:07:24
von helihopper
Axel hat geschrieben:Schönes Video, der Hintergrund ist ja perfekt ....
Jaja
unsere Berge haben schon was
Wenn datt nur im Winter nich immer so zapfig wäre
Cu
Harald
#18 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 07.09.2009 19:16:23
von TREX65
helihopper hat geschrieben:Wenn datt nur im Winter nich immer so zapfig wäre
mussu öfter Pusenatzen
...aber das Panorama passt wie die Faust aufs Auge!!....*NEID**
#19 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 07.09.2009 21:35:53
von Axel
Im Flug haben Fredkollegen gesagt wird sie nie berühren da du ja Scale fliegen gehst und nicht 3D.
Und wie sieht es in Notfallsituationen aus wenn man mal heftig knüppeln muss ? Kann mir da jemand eine Gradzahl nennen die sich die Taumelscheibe max. bewegen kann.
Ich möchte den Kopf so wenig wie möglich ober rausstehen lassen (Optik)
Danke Axel
#20 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 08.09.2009 07:49:27
von Siggo
Hallo Alex,
Axel hat geschrieben:Kann mir da jemand eine Gradzahl nennen die sich die Taumelscheibe max. bewegen kann.
ich habe mich darauf verlassen dass sie nicht berühren. Wie gesagt bin eigentlich diesen beiden Freds gefolgt.
Da.LOBO mit dem
T-Rex 600E mit H-500MD
detlef mit dem
Ich hab´s getan: Funkey Hughes 500E
Die Mechanik habe ich so wie sie hier sichtbar ist eingebaut. Die Paddel liegen ganz leicht hinten an dem Rumpf auf, beim langsam Drehen schieben sie sich aber ohne Probleme oben drüber.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, tut mir leid. Ich habe in der Zwischenzweit schon etwa 15 Flüge gemacht und funktioniert prima.

#21 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 08.09.2009 08:35:04
von EagleClaw
Axel hat geschrieben:Und wie sieht es in Notfallsituationen aus wenn man mal heftig knüppeln muss ? Kann mir da jemand eine Gradzahl nennen die sich die Taumelscheibe max. bewegen kann.
Ich möchte den Kopf so wenig wie möglich ober rausstehen lassen (Optik)
Bau die Mechanik mal mit Kopf ein. Mach die Blätter runter und lass die Kiste mal hochfahren. Wenn du dann in alle Richtungen Vollausschlag geben kannst, ohne dass etwas einschlägt, passt es im Flug auch. Bei Scale wirst du nie an Vollausschlag heran kommen und wenn doch, dann passt es, weil vorher getestet
Damit du siehst, was ich meine, schau dir mal das Video in dem beitrag von mir an:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=567777#p567777
Das funktioniert bei meiner Agusta jetzt seit einem Jahr.
#22 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 08.09.2009 10:56:21
von Axel
EagleClaw hat geschrieben:Axel hat geschrieben:Und wie sieht es in Notfallsituationen aus wenn man mal heftig knüppeln muss ? Kann mir da jemand eine Gradzahl nennen die sich die Taumelscheibe max. bewegen kann.
Ich möchte den Kopf so wenig wie möglich ober rausstehen lassen (Optik)
Bau die Mechanik mal mit Kopf ein. Mach die Blätter runter und lass die Kiste mal hochfahren. Wenn du dann in alle Richtungen Vollausschlag geben kannst, ohne dass etwas einschlägt, passt es im Flug auch
... ja klar und wenn es nicht passt kauf ich mir einen neuen Rumpf

..... aber auf dem Video kann man ja schon mal sehen das der Auschlag der Paddel nicht gerade gering ist

das könnte richtig eng werden bei mir ! Mal sehen, event. baue ich mir mal einen Dummi auf .....
Gruß Axel
#23 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 08.09.2009 11:03:11
von EagleClaw
Axel hat geschrieben:ja klar und wenn es nicht passt kauf ich mir einen neuen Rumpf
Man kann auch nur ein wenig Ausschlag am Knüppel geben und sich rantasten

Muss man halt bissl feinfühlig sein. Und wenns eng wird die Mechanik einfach höher setzen.
#24 Re: T-Rex 600 CF im Hughes 500D Kleid
Verfasst: 08.09.2009 21:40:18
von Axel
... da werde ich mir wohl mal einen Dummi bauen und es austesten .....
Danke für den Tipp
Gruß Axel