Habe meinen T Rex bekommen
#17 Glückwunsch
Hallo Gerhard,
Glückwunsch zum neuen Heli. Hoffentlich bekomme ich ihn bald zu sehen
Gruß
Helmut
Glückwunsch zum neuen Heli. Hoffentlich bekomme ich ihn bald zu sehen

Gruß
Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
#18 zersemmelt
[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]blödes Schild[/schild]
nu is er schon wieder im Eimer und hat Kopfweh.
Bin hier aufm Feld geflogen, erste Loop´s und kurzer Rückenflug.
Weit und breit nix, kein Baum, kein Strauch, nur ein Pfosten mit Schild. Bin mit dem Wind geflogen (Bö), daher hat er brutal an Höhe verloren. Da Nick ziemlich schwergängig ist, hat er auch noch nicht so sauber wie der Eco auf Nick reagiert - auf jeden Fall, voll mit einem Rotorblatt am Pfosten hängen geblieben.
wazzz schnalz das war´s, aber der Schaden ist gering. Die Teile sind bei Rainer nicht am Lager
Bin gespannt, wann die Teile kommen.
Noch was, wie macht man Mechanik für Nick leichtgängig ?
nu is er schon wieder im Eimer und hat Kopfweh.
Bin hier aufm Feld geflogen, erste Loop´s und kurzer Rückenflug.
Weit und breit nix, kein Baum, kein Strauch, nur ein Pfosten mit Schild. Bin mit dem Wind geflogen (Bö), daher hat er brutal an Höhe verloren. Da Nick ziemlich schwergängig ist, hat er auch noch nicht so sauber wie der Eco auf Nick reagiert - auf jeden Fall, voll mit einem Rotorblatt am Pfosten hängen geblieben.


Noch was, wie macht man Mechanik für Nick leichtgängig ?
#20
macht nix, der Eco ist wenigstens noch ganz. Noch !
Nick ist schwergängig. Die Kugelköpfe alleine nicht, die Wippe auch nicht, aber alles zusammen schon. Werde mal die Pfannen "quetschen".
Habe übrigens meine Zahnräder auch gefettet. Schön leise und läuft wie Butter. Das mit dem Dreck sehe ich auch nicht so tragisch. Abgesehen davon werden meine Hauptzahnräder nie dreckig.
Warum wohl
Nick ist schwergängig. Die Kugelköpfe alleine nicht, die Wippe auch nicht, aber alles zusammen schon. Werde mal die Pfannen "quetschen".
Habe übrigens meine Zahnräder auch gefettet. Schön leise und läuft wie Butter. Das mit dem Dreck sehe ich auch nicht so tragisch. Abgesehen davon werden meine Hauptzahnräder nie dreckig.
Warum wohl

#21
Hi,
ich denke es wäre besser die Kugeln zu polieren, anstatt die armen Plastikteile zu bearbeiten.
Dass es so schwer geht, dass ein Geschwindigkeitsunterschied beim HS 55 bemerkbar ist, dass hiesse ja fast so schwer, wie Richards Padelwippe
.
Welche Teile fehlen Dir noch?
Cu
Harald
ich denke es wäre besser die Kugeln zu polieren, anstatt die armen Plastikteile zu bearbeiten.
Dass es so schwer geht, dass ein Geschwindigkeitsunterschied beim HS 55 bemerkbar ist, dass hiesse ja fast so schwer, wie Richards Padelwippe

Welche Teile fehlen Dir noch?
Cu
Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 27.08.2005 18:48:07, insgesamt 1-mal geändert.
#22 wie Richards Padelwippe....
Dass es so schwer geht, dass ein Geschwindigkeitsunterschied beim HS 55 bemerkbar ist, dass hiesse ja fast so schwer, wie Richards Padelwippe; .
Welche Teile fehlen Dir noch?
Cu
Harald[/quote]
*lol* der war gut!

Welche Teile fehlen Dir noch?
Cu
Harald[/quote]
*lol* der war gut!





MfG
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
Andy
-----------------------------------------------------------------------------------------
#23
Teile, meinst Du mich ?
Hauptwelle, Blatthalter + der Hebel unten (Bezeichnung ?) und Hauptzahnrad.
Hier das Schild. Versuch das mal absichtlich zu treffen. Dann wird´s garantiert nicht klappen.
Zu dem HS55: Ich denke mal, der zieht an und Nick geht dann nicht gleichmäßig sondern mit einem Ruck und dann zu viel.
Hauptwelle, Blatthalter + der Hebel unten (Bezeichnung ?) und Hauptzahnrad.
Hier das Schild. Versuch das mal absichtlich zu treffen. Dann wird´s garantiert nicht klappen.
Zu dem HS55: Ich denke mal, der zieht an und Nick geht dann nicht gleichmäßig sondern mit einem Ruck und dann zu viel.
- Dateianhänge
-
- schild.jpg (88.94 KiB) 257 mal betrachtet
#26
übrigens, gehört zwar nicht hier her . . . .
Hier fliege ich immer. Einige Leute waren schon mal bei mir zum Fliegen.
Wer Lust hat kann mich gerne mal besuchen.
Zwar kein richtiger Flugplatz aber Platz ohne Ende und bei E-Modellen beschwert sich auch keiner.
Hier fliege ich immer. Einige Leute waren schon mal bei mir zum Fliegen.
Wer Lust hat kann mich gerne mal besuchen.
Zwar kein richtiger Flugplatz aber Platz ohne Ende und bei E-Modellen beschwert sich auch keiner.
#27 Besuch
Hallo,
das Fluggelände sieht wirklich gut geeignet aus, bis auf das Schild
Wo genau ist das denn in Straßlach?
Gruß, Helmut
das Fluggelände sieht wirklich gut geeignet aus, bis auf das Schild

Wo genau ist das denn in Straßlach?
Gruß, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12, ...und jede Menge Spaß...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#29
Hallo MAC,
wegen Deiner klemmenden Nick-Wippe(oder brücke) ist mir noch was eingefallen:
Ich hatte das auch mal und habe diese Messing-Ringe (oder sind die bei dem Schwarzen schon in Kugellagern) gegen Kugellager getauscht und ich habe zwischen diese 6-Kant-Plastik-Bolzen (die die Brücke im Chassis führen) und der eigentlichen Brücke auf jeder Seite je eine dieser 2mm-U-Scheiben reingelegt. Die Teile hatten vorher leichte Klemmung auf der Chassis-Führung, nachher ca 1/10mm Luft, machte sich aber nicht negativ bemerkbar. Auch Pitch ging dann "saugend".
Grüße Wolfgang - war heute schon am Briefkasten
wegen Deiner klemmenden Nick-Wippe(oder brücke) ist mir noch was eingefallen:
Ich hatte das auch mal und habe diese Messing-Ringe (oder sind die bei dem Schwarzen schon in Kugellagern) gegen Kugellager getauscht und ich habe zwischen diese 6-Kant-Plastik-Bolzen (die die Brücke im Chassis führen) und der eigentlichen Brücke auf jeder Seite je eine dieser 2mm-U-Scheiben reingelegt. Die Teile hatten vorher leichte Klemmung auf der Chassis-Führung, nachher ca 1/10mm Luft, machte sich aber nicht negativ bemerkbar. Auch Pitch ging dann "saugend".
Grüße Wolfgang - war heute schon am Briefkasten