Sonnenbrille zum fliegen?

Digger

#16 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von Digger »

matrix hat geschrieben:Hi Digger,
die habe ich mir letzte Woche zum fliegen bestellt.
http://cgi.ebay.de/POLARISIERENDE-SPORT ... dZViewItem
Sitzt angenehm und bringt ein wenig mehr Kontrast beim Blick gegen den Himmel. :mrgreen:
Und der Preis ist auch o.k.
Gruß Robby
:D
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#17 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von EagleClaw »

Hi Michael

So eine Modellfliegerbrille mit wechselbaren Gläsern (schwarz, gelb, rot) habe ich auch noch da. Hat mir gute Dienste gleiestet, bis ich eine Brille mit Stärke brauchte und daher könnte ich dir die abtreten. Wenn du Interesse hast, kurze PN an mich. Fotos kann ich dir aber erst am WE zusenden.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#18 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von polo16vcc »

...und welche Brille wäre geeignet wenn man Stärke braucht?
Hab mal gehört dass das schwierig is weil die Gläser mit Stärke nicht so gebogen sind.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#19 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von enedhil »

Also die Nimbus hab ich auch und bin absolut begeistert. Ich hab eigentlich nur die orangenen Gläser drauf (Cat. 2). DAmit hab ich den besten Kontrast und eine sehr gute Farbverstärkung. Die nehm ich auch gern im Auto. Ich denke mal, Polarisation ist schon ganz gut, aber noch besser ist ein Blaufilter, da er den Kontrast noch mehr erhöht. Die Polarisation ist eher dafür gedacht, störende Reflexionen und Spiegelungen zu eleminieren. Beim Fliegen hat man das aber weniger (was sollte denn reflektieren?). Man kann mit der Brille aber sehr schön durch spiegelnde Wasseroberflächen schauen. Ein Blaufilter filtert eben den Blauanteil des Lichts heraus, was zu einem wesentlich höherem Kontrast führt. Am besten ist natürlich eine Brille mit Blau- und Polarisationsfilter. Ich denke, die orangenen Gläser der Nimbus haben auch einen Blaufilter mit drinnen (auch wenns nirgends geschrieben steht). Zumindest sehe ich mit diesen Gläsern wesentlich Kontrastreicher als mit den grauen Gläsern (Cat.3), welche ebenfalls polarisiert sind.

Such mal im Netz nach BlueBlocker, die sollen auch sehr gut sein, aber mit der Nimbus machst du auch nichts falsch. Wenn man ne Stärke braucht, dann ist die Innovator ins Auge zu fassen, denn da kann man irgendwie nen Einsatz in seiner Stärke reinmachen oder so.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#20 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von acanthurus »

Hi..

etwas vorsicht ist geboten bei polarisierten Gläsern.
Je nach Polarisationsgrad und Richtung kann es vorkommen, dass man damit das LCD-Display des Senders niocht mehr ablesen kann (da dieses ja auch ne Polarisationsfolie drüber "braucht" )
Wir hatten den Fall mal, da konnte der Kollege mit seiner superduperteuren Nobelbrille an der MC24 nur noch ein schwarzes Rechteck vorfinden, wo vorher ein Display war ;)
Man haben wir gelästert :mrgreen:

gruß

andi (der mit der Aldi-Radlerbrille ohne Polfilter ganz zufrieden ist)
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von frankyfly »

polo16vcc hat geschrieben:...und welche Brille wäre geeignet wenn man Stärke braucht?
Wie gesagt, da ist das praktikabelste wohl die Modellglasses Innovation Damit dann zum Optiker deines Vertrauens und passende Gläser einsetzen lassen.
helihopper

#22 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von helihopper »

acanthurus hat geschrieben:an der MC24
Tscha,

bei MPX geht es auch mit superteurer Nobelbrille ;)
Da muss der Kollege dann eben den Sender um 90° verdreht halten. Dann klappts auch wieder mit dem ablesen :D


Cu

Harald
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#23 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von polo16vcc »

Oh je....nein also das sieht ja nun wirklich nicht aus.
Hmmm...

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#24 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von mic1209 »

Google mal nach Sonnenbrillen von Mau Jim, alles was ich bisher über die gelesen war super.
Habe auch polarisierte Gläser, zusätzlich mit nem Blueblocker.

Ich habe ne Ray Ben mit polarisierten Gläsern, die ist auch okay.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von speedy »

acanthurus hat geschrieben:Wir hatten den Fall mal, da konnte der Kollege mit seiner superduperteuren Nobelbrille an der MC24 nur noch ein schwarzes Rechteck vorfinden, wo vorher ein Display war
Also mit der nimbus kann ich bei der MC 12 das Display halbwegs ordentlich sehen - sieht zwar bißchen kaputt aus, aber die Schrift ist zu erkennen. Bei meinem Handy N73 kann ich die Schrift auch erkennen und bei meinem Golf kann ich auch die km-Anzeige erkennen, aber bei halgo im Wohnmobil konnte ich vom Beifahrersitz aus mit der Brille die Uhrzeit beim Tacho nicht erkennen und irgendwo anders gab es das Problem auch noch.

Was ich damit sagen will - man kann Glück haben oder nicht. Aber wenn man dann eine Brille mit einer anderen Polarisation hat, würde es dann eben umgekehrt laufen, daß man bei den nichterkennbaren was erkennen kann etc. ... also Probleme gibt es wahrscheinlich immer, wenn man die falsche Kombination an LCD-Displays hat.

Was ich dann aber auch wieder gut fand - im Auto habe ich mit polarisierter Brille die Spiegelungen von z.B. der Karte nicht im Fenster gesehen.


MFG
speedy
helihopper

#26 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von helihopper »

speedy hat geschrieben:man kann Glück haben oder nicht
Nöö,

das ist keine Glückssache.

Wenn der Hersteller die Polarisation auf den Displays den Sonnenbrillen-üblichen Bedingungen anpasst, dann geht das auch.
MPX hat das so umgesetzt, weil die von standardplasitsierten Brillen ausgegangen sind (oder nur Glück hatten, was ich nicht gaube).
Da würde eine, entgegen den marktüblichen Brillen polarisierte Brille, zu Problemen führen.


Cu

Harald (der immer noch nen Hals auf MPX hat, aber die Fakten nicht verkennen kann)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#27 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von speedy »

helihopper hat geschrieben:MPX hat das so umgesetzt, weil die von standardplasitsierten Brillen ausgegangen sind
helihopper hat geschrieben:der immer noch nen Hals auf MPX hat
Kann ich grad nicht so richtig interpretieren ... aber Mataschke hat(te) bei seiner doch nur nen "kaputtes" Display mit seiner Brille - somit hat sich doch dann irgendjemand nicht dran gehalten.

Somit ja dann doch "Glück", weil du selber kannst es beim Brillen oder "LCD Display Gerät" kauf nicht beeinflussen.


MFG
speedy
helihopper

#28 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von helihopper »

speedy hat geschrieben:aber Mataschke hat(te) bei seiner doch nur nen "kaputtes" Display mit seiner Brille -
Naja,
Mataschek hat halt keine Zeiss Gläser (die auf JR Sendern nicht funzt) eingesetzt ;), sondern ne 50 Ocken Billigbrille :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#29 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von LeechesX »

Ich habe jetzt mal ein blöde Frage, aber was mache ich wenn ich Brillenträger bin?
Was ich ja bin.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
helihopper

#30 Re: Sonnenbrille zum fliegen?

Beitrag von helihopper »

Na entweder ne Modellglasses kaufen und passende Linsen zusätzlich einbauen lassen, oder z.b. ne Aviator mit Schliff kaufen.


cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“