Nur mal zur Info

fireball

#16 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von fireball »

Naja - der "Sarg" ist halt schwierig im Auto unterzubringen... aber ansonsten sicher eine gute Variante für daheim.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#17 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von polo16vcc »


Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#18 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Brooklyn »

Also wenn ich mir das mal so durchlese, dann kann einem der Spaß an E-Helis total vergehen. Ich meine, wenn man schon quasi so Sicherheitsmaßnahmen für Akkus hier Lipos braucht um sein Hobby nachzugehen, dann weiß ich nicht was ich von E-Helis halten soll....Nicht jeder hat einen Garten, großen Balkon, oder einne großen Keller um ein "Lipo-Bunker" zu bauen.

Mir ist auch mal ein Lipo hingefallen und es ist nichts passiert, aber da frage ich mich, wieso Lipos in Deutschland überhaupt zugelassen sind, wenn diese so empfindlich und gefährlich sind....In Deutschland gibts ja für alles irgendwie Regeln.....
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Peter F. »

Brooklyn hat geschrieben:wieso Lipos in Deutschland überhaupt zugelassen sind,
Nu mach mal keine Pferde scheu ;-)

Klar ist das schrecklich wenn sowas passiert, und man kann von Glück sprechen, dass es so "gut" ausging.
Aber man sollte nicht vergessen, wie oft nichts passiert. Ein Unglück, und als das sehe ich es jetzt mal,
kann immer und mit allem passieren. (ich weiß von was ich rede, denn ich kenne Murphy persönlich...)

Einhundertprozentige Sicherheit ist und bleibt eine Illusion, und wenn man sich im Keller versteckt, kann
der immernoch einstürtzen. Btw, ich behandle meine Lipos fast wie rohe Eier, bin aber immer auf alles
gefasst.
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#20 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Brooklyn »

Peter F. hat geschrieben: Btw, ich behandle meine Lipos fast wie rohe Eier, bin aber immer auf alles
gefasst.
Naja, Rohe Eier hin oder her. Aber eigentlich sollten Lipos nicht einfach so ohne triftigen Grund in Flammen aufgehen. Benzin geht ja auch nicht nur mal so spontan in Flammen auf wenn der Kanister im Keller steht. :wink:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#21 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Peter F. »

Naja, du weißt ja was ich meine. ;-) (Pferde, Apotheke, ko****, und so... *g*)
Aeroworker

#22 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Aeroworker »

also...... ich persönlich...... also NUR ich..... ich ganz alleine...... behandele meine Lipos wie Batterien....ich benutze die..... lade die auf einem Holzregal..... lege die geladen auf meine hölzerne Fensterbank..... solange die nicht mechanisch beschädigt sind, sind es halt Gegenstände die ich im Haushalt habe......genau wie meine Feuerzeuge,...... Gasfläschchen zum Feuerzeuge befüllen...... Benzindöschen zum Zippos befüllen.....ich stelle kein Elektrogerät in einen Save weil eventuell ein Kurzschluss entstehen könnte......ich lasse sogar immer alle Stecker in der Steckdose....ich habe keine roten Schilder vor meinen Treppen "ACHTUNG STUFEN!", mein Auto hat keine Warnhinweise das sich eventuell die Bremsbeläge verabschiedet haben beim letzten bremsen.... meine (2) Laptops stehen nicht ständig unter Aufsicht... laufen aber oft auch 2 Tage OHNE das ich zuhause bin....ich habe giftige Substanzen (Spülmittel, WC Reiniger, Unkrautvernichter) nicht unter Verschluss....

wow... ich lebe gefährlich.....

es kommt NATÜRLICH immer wieder mal vor das gefährliche Substanzen reagieren, falsch benutzt, fahrlässig gelagert werden.....
Aber mal ganz im Ernst..... wer fliegt nicht mehr weil wieder eine Maschine abgestürzt ist? Wer fährt nicht mehr Motorrad weil wieder einer medienwirksam verunglückt ist? wer geht nicht mehr auf die Strasse weil wieder ein Fußgänger gestorben ist? wer ändert sein verhalten in solchen Situationen?

kann mal jemand eine Statistik erstellen mit folgenden Kriterien?

wieviele Lipo Akkus sind in Deutschland in den letzten 10 Jahren in gebrauch.....?
wieviele unverschuldete Reaktionen von Lipo Akkus gab es in den letzten 10 Jahren?
wieviele Akkus haben ihren Zweck erfüllt ohne Probleme bereitet zu haben in den letzten 10 Jahren?

DIE Statistik sähe vermutlich ähnlich aus wie eine Unfallstatistik im Flugverkehr, die ein Flugzeug als sicherstes Transportmittel ausweist....
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#23 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von FPK »

Aeroworker hat geschrieben:wieviele Lipo Akkus sind in Deutschland in den letzten 10 Jahren in gebrauch.....?
wieviele unverschuldete Reaktionen von Lipo Akkus gab es in den letzten 10 Jahren?
wieviele Akkus haben ihren Zweck erfüllt ohne Probleme bereitet zu haben in den letzten 10 Jahren?

DIE Statistik sähe vermutlich ähnlich aus wie eine Unfallstatistik im Flugverkehr, die ein Flugzeug als sicherstes Transportmittel ausweist....
Mit dem gleichen Argument könnte man auch seine Modell- oder Privathaftpflicht kündigen ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Aeroworker

#24 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Aeroworker »

FPK hat geschrieben:Mit dem gleichen Argument könnte man auch seine Modell- oder Privathaftpflicht kündigen ...

mit den anderen Argumenten könnte man wahrscheinlich eine "Kurzschlußversicherung" für Elektrogeräte etablieren,.... oder ein "Giftsubstanzenverbot" durchsetzen....
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#25 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von FPK »

Aeroworker hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Mit dem gleichen Argument könnte man auch seine Modell- oder Privathaftpflicht kündigen ...

mit den anderen Argumenten könnte man wahrscheinlich eine "Kurzschlußversicherung" für Elektrogeräte etablieren,....
Dazu habe ich eine Hausratsversicherung. Ob die bei einem brennenden Modellbauakku zahlt, der einfach so rumliegt, habe ich dagegen meine Zweifel, das könnte ganz schnell auf eventuell sogar grob fahrlässig rauslaufen und die Hausratsversicherung ist aus dem Schneider ...
oder ein "Giftsubstanzenverbot" durchsetzen....
Da wird sicherlich abgewogen, nicht umsonst darf man Methanol nicht mehr versenden oder Lipos nur noch begrenzt im Flugzeug mitnehmen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#26 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von bvtom »

FPK hat geschrieben:oder Lipos nur noch begrenzt im Flugzeug mitnehmen.
Aber dafür im Handgepäck :)
Kleine Akkus die unter 8g Lithium enthalten sind nicht begrenzt.
Mit mehr als acht Gramm ist die Anzahl auf 2 begrenzt.
Ich hab das mal vor längerem mal nachgerechnet.
Die magische Grenze liegt bei nem 6s Akku mit ca. 4500mAh.
Also 2 Stk 6s Akkus für nen 600er gehen.

Aber ich möchte nicht im Flugzeug sitzen wenn einer der beiden im Gepäckfach suizid begeht.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#27 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von glaus »

Naja, grobe Fahrlässigkeit...
laut wikipedia:
Eine grobe Sorgfaltspflichtverletzung wird angenommen, wenn die Anforderungen an die Sorgfalt jedem anderen in der Situation des Betroffenen ohne weiteres aufgefallen wären.
in Anbetracht der nicht unerheblichen Menge an Handyakkus, MP3-Player-akkus etc. und der üblichen handhabung von Batterien und Akkus im Allgemeinen glaub ich ist diese Argumentation bei LiPos recht dünn...

Klar, eine gewisse Gefahr gibt es. Dramatisiseren darf mans aber auch nicht. 100% Sicherheit gibts nicht. Es gibt immer die Wahrscheinlichkeit dass etwas passiert. Und sobald die Wahrscheinlichkeit nicht 0 ist ist es garantiert, dass es irgendwann passieren wird.
Es muss nur eine Wahrscheinlichkeit erreicht werden die Gesellschaftlich akzeptiert ist. Alles weitere ist zu teuer, alles geringere ist für den Kunden nicht akzeptabel. Das ist übrigens auch der einzige Grund für die hohe Sicherheit in Flugzeugen. Dort ist die gesellschaftliche Toleranz für Abstürze wesentlich geringer als z.B. im PKW.

Und persönlich denke ich: Wenn die Akkus die Sicherheit erreicht haben, dass sie in Handys und MP3-Playern akzeptiert werden, dann kann ich damit im Modellbau allemal leben.

PS: Ich hab mein Bett aus der Wohnung geworfen nachdem ich gehört habe dass die meisten Leute im Bett sterben. ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Crizz »

"Die Wahrscheinlichkeit, das an Board einer Passagiermaschine eine Bombe versteckt ist, liegt bei ca. 1: 10´000 ..... Die Wahrscheinlichkeit, das an Board zwei Bomben versteckt sind, liegt bei 1 : 1´000´000

Deshalb habe ich beim fliegen immer eine Bombe dabei ...."


( Hugh Laurie, "Bockmist" )

Absolute Sicherheit gibbet nicht, man sollte auf die Dinger schon aufpassen. Wem es nicht gefällt, das damit was passieren kann, soll halt mit Benzinantrieb fliegen oder Drachen steigen lassen, meine Güte....

Fakt ist das oft viel zu sorglos damit umgegangen wird, genauso wie ich immer wieder an Tankstellen Leute mit Handy am Ohr und Zapfpistole in der Hand sehe. Wenn was passiert ist das geschrei groß, solange nix passiert macht man weiter. A123 können auch in die Luft gehen, und Handys und Notebooks sind auch schon mit LiIon-Akkus abegfackelt. Trotzdem verzichtet keiner drauf.

Außeredm ist noch gar nicht geklärt, ob es der Kokam oder der Align-Empfängerakku war, der ursächlich für den Brand in dem verlinkten Fall war. Und das die Align ne Serie hatten, die recht früh gestorben ist ( größtenteils weniger spektakulär ) ist ebenfalls ein offenes Geheimnis.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#29 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von bzfrank »

genauso wie ich immer wieder an Tankstellen Leute mit Handy am Ohr und Zapfpistole in der Hand sehe.
Na, ich weiss nicht ob das so eine gefährliche Sache ist (bis auf das es blöd aussieht). Es gibt IMHO keinen dokumentierten Fall wo ein Handy durchs Telefonieren ein Feuer an einer Zapfsäule auslöste. Ich empfehle auch mal die entsprechende "Braniac"-TV-Folge dazu anzuschauen wo die Jungs zum Test einen ganzen Wohnanhänger mit Benzin fluteten, 100 (!) Handies hineinlegten und alle gleichzeitig anriefen. Doof war nur das das Feuerwerk ausblieb... ;)

Ebenso kenne ich persönlich keine Lipobrände mit unbeschädigten, auf Lagerspannung gestellten und kühl gelagerten Lipos. Ansonsten würden Modellhändler im ganzen Land ja ständig brennen... Richtig ist das beim Transport wegen schlechter Verpackung schon einige abgebrannt sind (auch in Verkehrsflugzeugen, was ja zu der neuen UN/IATA Einstufung für den Lipotransport führte).
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: Nur mal zur Info

Beitrag von Crizz »

Deswegen spreche ich auch immer von eingeschränkter Selbstsicherheit der Zellen - es kommt immer darauf an, welche Umstände zeitgleich oder nacheinander im einzeln als Wirkung sich evtl. addieren können. Genauso wie eingefluteter Wohnwagen kein explosionsfähiges Benzin-Luft-Gemisch enthalten muß bzw. nicht unbedingt in dem Versuch ein Funke überspringen muß, der zur Entzündung führt, so ist es auch zumeist bei Akkubrängen so, das mehrere Details zusammen zu der Reaktion geführt haben, wobei meist so lapidare Dinge wie ein Absturz des Akkus von der Tischkante auf den Laminatboden nicht in Erinnerung bleiben, wenn sie keine offensichtlichen Schäden verursachen. Wirkung können sie trotzdem haben, was man erst später erkennt oder erfährt.

Aber ich will das nicht ausufernd ausspinnen, mit allen wenn-und-aber´s - in einem dürften wir uns alle einig sein : ein bisl Vorsicht beim Handling kann keinem schaden, und einen gecrashten Akku sollte man nicht so unbedarft behandeln wie einen neuen. Der Rest liegt im Ermessen des einzeln ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“