Inoffizielle Mini VStabi News

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#16 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von Rexphil »

Die Kollege waren mit Fotos schneller. Ich habe es aber live gesehen und mit U.Rohr mit kurz unterhalten. Es soll auch eine V-Stabi Kopf für den Rex 250 bei Mikado geben.

Es hat mir beruhigt, da ich einen Rex 250 vor kurz gekauft habe und mir die ganze gefragt hatte wie ich den Mini V-Stabi + R617 anordnen werde. Jetzt muss ich mir nur noch gedulden und mein Porte Monnaie vorbereiten!! Auskunft über Preise habe ich leider nicht bekommen können. Es ist anscheint noch streng geheim !

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#17 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von brenner »

Bei mir auch 6 Seiten.


Aber egal, d.h. ich warte noch ganz in Ruhe ab.

Ist ja nicht so das der Heli mit Paddel auf einmal nicht mehr fliegen würde.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#18 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von Healmen »

Rexphil hat geschrieben:... Auskunft über Preise habe ich leider nicht bekommen können. Es ist anscheint noch streng geheim !

Philippe
habe letztens bei rc-city mal bisschen umsatz gemacht und
da kam gleiche antwort nach dem preis, die waren ja auch auf dem vstabi treffen,
rauskommen soll es in 3-4 wochen, nur keine angabe zum preis, entweder streng geheim oder sie dürfen
noch nix sagen

marko
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#19 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von Rexphil »

Gaui ca 200Euro großen Stabi 419 Euro. Ich schätze ca. 300 Euro für den Mini V-Stabi .. Mal sehen !

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Digger

#20 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von Digger »

bis für welche Heligröße geht das Mini V-Stabi?

500er klasse wird ja wohl noch gehen, oder? für verbrenner soll er nicht geeignet sein, hab ich von den Mikadoleuten gehört
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#21 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von brenner »

Digger hat geschrieben:bis für welche Heligröße geht das Mini V-Stabi?

Die Frage hab ich schon sooooooooo oft gelesen?

Warum sollte ein Mini nicht auch auf ´nem ganz normalen Heli gehen?

Ein Minikreisel geht doch auch ohne Einschränkungen auf ´nen grossen Heli :?:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
MrMaJo
Beiträge: 172
Registriert: 10.01.2007 10:14:22
Wohnort: Bottrop

#22 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von MrMaJo »

Angeblich geht das Mini VStabi bei Helis bis 1m Rotordurchmesser. Aufgrund der Servoströme bei größeren Helis ist es wohl problematisch mit dem Layout der Mini VStabi Platine.

Vieleicht wäre eine Möglichkeit dann die Servostromversorgung außerhalb des Mini V Stabis zu machen :-)

Achso, mein Tipp zum Preis ist 199 Euro :shock:
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#23 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von Healmen »

MrMaJo hat geschrieben:Angeblich geht das Mini VStabi bei Helis bis 1m Rotordurchmesser. Aufgrund der Servoströme bei größeren Helis ist es wohl problematisch mit dem Layout der Mini VStabi Platine.

Vieleicht wäre eine Möglichkeit dann die Servostromversorgung außerhalb des Mini V Stabis zu machen :-)

Achso, mein Tipp zum Preis ist 199 Euro :shock:
tipp net soviel komm fliegen :mrgreen:

gruss marko mit k^^
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#24 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von brenner »

Ja ja,

ist schon ganz schön nervig diese Ungewissheit, aber endlich mal eine plausible Erklärung für ein Gerücht :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#25 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von worldofmaya »

Inzwischen wurde ja eigentlich bis auf den Preis eh schon alles veröffentlicht, inkl genauen Erklärungen auf RC-Heli zum Thema Spektrum. Einfach mal das VStabi Forum durch lesen. Das einzige was offen bleibt ist der Preis. Und ich würde mal davon ausgehen das eh zumindest gleich viel wenn nicht mehr kostet. Warum soll es billiger werden? Ernsthaft... ist doch kein Unterschied zum "großen".
Das mit den Strömen würde ich nicht überbewerten. Schließlich muss auch beim "Großen" als was TS und Heck angeht durch. Beim eHeli bleibt da sonst nichts (außer dem Regler) mehr übrig.
Ich persönlich seh den einzigen Vorteil bei kleinen Helis mit Spektrum als Komplett-Paket wobei Futaba da nicht untätig sein soll. Dazu gibt es aber noch nichts offizielles. Für's VStabi wäre es kein Problem auch von Fasst digitale Daten entgegen zu nehmen. Das ist auch keine Besonderheit vom Mini-VStabi, das wäre beim "Großen" ebenfalls kein Problem. Ich würde aber jedem den Tipp geben unbedingt auf Elektrostatische Probleme zu achten.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#26 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von brenner »

Gibst du mir bitte mal einen Beispiellink zu einem offiziell veröffentlichen Detail
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#27 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von worldofmaya »

Kommt drauf an was du unter offiziell meinst. Für mich reicht es wenn einer aus dem VStabi Team im Mikado eigenen VStabi Forum bzw auf RCHeli postet. Das finde ich eigentlich offiziell genug...
Mini-VStabi siehe Mikado Shop -> http://mikado.e-vendo.de/e-vendo.php?sh ... 538&p=4538
bzw der Mikado 2009 Neuheiten Katalog, da war das Teil auch auf 2 Seiten drauf. Dazu gab's mal ein PDF auf der Mikado Seite. Find den aber auf die schnelle nicht.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von helijonas »

also was soll an dem platinenlayout nicht klappen mit den servoströmen?
wenn das ding technisch auf der höhe der zeit ist, dann geht das im 90er auch ohne probleme.
schaut euch Ac3x, Rondo, Gyrobot, und alle andren an, die in einem gehäuse sind (eig. alle bis auf vstabi!?) und da geht das ja auch alles ohne probleme.
ich halte die "das geht nur bis 1m" aussage für ganzschön quatsch...da kann man sich auch bls servos einbauen die bei 3200upm im harten 3D auch ordentlich strom ziehen...
meine theorie ist immernoch, dass das minivstabi, wenn das lager mit den aktuellen vstabi sich leert, auf einmal durch ein "bedeutendes hardwareupdate" auch auf größeren helis fliegen lässt. nur meine meinung !

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von tracer »

worldofmaya hat geschrieben:Mini-VStabi siehe Mikado Shop -> http://mikado.e-vendo.de/e-vendo.php?sh ... 538&p=4538
Uia, das wird die jeti-Fraktion freuen: "Mit folgenden Satelliten Empfängern lässt sich Mini Vstabi betreiben: Spektrum, Jeti, Fasst, IFS."
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#30 Re: Inoffizielle Mini VStabi News

Beitrag von r2d2 »

hab da übrigens mal angerufen, und es hieß der geht wohl ende nächster woche raus, trotzdem wollten sie mir immernoch nicht den Preis verraten. Bei Bestellung dort müßte man aber bis mitte juli warten
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“