Seite 2 von 3
#16 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 20.06.2009 20:20:51
von Pede
Hallo zusammen
Das radiale Spiel habe ich auch bei meinem T-rex 600 CF also alte Version. Allerdings habe ich sicher schon über 120 Flüge drauf.
Beim Kunstflug merke ich eigentlich keinen Nachteil wegen dem Spiel. (Tic-Tocs, Flips, Rollen, Loops).
Gruss
Pede
#17 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 20.06.2009 21:27:02
von Makajosch
Hallo!
Es ist tatsächlich so wie auch chris.jan sagt, daß nicht die Lager in sich Spiel haben, sondern die HRW in den Lagern. Wenn man ein Lager auf eine nicht verbaute HRW steckt kann man das beim Kippen des Lagers genau erkennen. Es nutzt also nichts, hochpräzise Lager zu verbauen.
Ich sehe den größten Nachteil des Spiels darin, daß sich beim Kippen der HRW in den Lagern, das Zahnflankenspiel zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad verändert.
Grüße
Markus
#18 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 20.06.2009 21:29:29
von chris.jan
Sag ich ja. Daher ist theoretisch der ESP mit einem Lager weniger dem Vorgänger unterlegen. Nachträglichg eins einzubauen wäre technisch eigentlich möglich.
#19 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 25.06.2009 18:29:59
von Jense
noch ein versuch...
Ich werd mir mal einen satz alignlager ordern, denn ich bekomm den rotorkopf nicht ruhig. An der harowelle an sich liegt es nicht, hab schon eine neue eingebaut. Ebenso nocheinmal alle gestänge des haros für die anlenkung nachgemessen. Der rotorkopf bleibt trotz allem nicht ruhig. Will heißen; blätter sind ab, paddel komplett drauf, dann langsam den motor anlaufen lassen. wenn ich gegen das licht schaue stell ich fest, dass die blatthalter nicht gerade laufen und ein eiern ist festzustellen. Ist bei meinem hurri kein problem, da läuft alles ruhig und geschmeidig. Kann es auch das hauptrotorzentralstück sein? Hab den heli gabraucht bekommen, keine 30 flüge alt. Soll nie was dran gewesen sein...
#20 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 05.07.2009 18:02:54
von flyingdutchman
So ... ich hab´s jetzt gelöst. Zumindest in der Theorie, geflogen bin ich damit noch nicht.
Ich hab mir
DIESE Tuning Lagerböcke aus USA bestellt und eben mal eingebaut. Das Spiel ist weg, es sind nun zwei Lager, die deutlich breiter sind und damit mehr Welle aufnehmen. Sieht gut aus.
Wie es sich fliegt, poste ich nach meinem Urlaub ....

#21 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 05.07.2009 21:27:50
von powerman128
Hi,
ich habe mir das 3. Lager eingebaut und habe damit null Spiel. Ist relativ einfach einzubauen. Kosten Lager+CF-MainShaft 22€. Kann dadurch auch niedrigere Drehzahlen Fliegen und irgendwie ist das ganze Teil auch viel direkter.
#22 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 05.07.2009 21:31:19
von chris.jan
Wo sind eigentlich unsere CNC-Fachleute, die sich ne perfekte Welle aus Vollmaterial drehen?
#23 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 07.07.2009 00:41:30
von Jense
Die tuninglager sehen genial aus.
Ich mach noch einen versuch, dann werd ich die bestimmt auch ordern.
Es sind 2 lager pro bearing blocks???
wenn noch geld da währ:
http://cgi.ebay.de/ALIGN-TREX-600-ESP-C ... 1|294%3A50
powerman: ein drittes einzubauen hab ich aber auch schon überlegt. Mach doch mal ein paar schöne bilder.
Wellendreher können sich auch bei mir melden...
#24 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 07.07.2009 01:46:37
von Rundflieger
Ein Bekannter war mal mit seinem ESP mit gleichem Problem hier, wir haben gemessen und sind zu folgendem Schluss gekommen:
- Die HR-Welle hat Untermass, deshalb ist Spiel zwischen Welle und innerem Lagerring.
- Auf einer Welle ohne Untermass sass zwar das Lager spielfrei - die ging aber nicht durch die Taumelscheibe.
Also muss das so sein. Warum allerdings die Taumelscheibe innen Untermass hat, wird ein Geheimnis aus Fernost bleiben - oder wo immer das Teil herkommt.
mfg Gustav
#25 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 07.07.2009 06:31:18
von -Didi-
Rundflieger hat geschrieben:
- Die HR-Welle hat Untermass, deshalb ist Spiel zwischen Welle und innerem Lagerring.
So ist es!
Wenn es keine Probleme macht (wie bei mir) einfach damit fliegen.
#26 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 07.07.2009 12:17:37
von rex-freak
bei diesen Tuninglagern bzw Lagerböcken siehts aber so aus, als wenn ein bissl Taumelscheibenweg verloren ginge....da der obere Bock höher hinaus steht als der Originale.
Das fänd ich jetzt nicht wirklich gut.
#27 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 07.07.2009 23:45:27
von Jense
diese theorie kann nur flyinfdutcjman ausräumen. Hoffentlich kommt er bals aus dem urlaub und kann das aufklären...
Ich hab heut nochmal neue lager verbaut, mal sehn was der testlauf morgen bringt.
Powerman, wo sind die bilder?
#28 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 08.07.2009 11:04:54
von powerman128
Jense hat geschrieben:diese theorie kann nur flyinfdutcjman ausräumen. Hoffentlich kommt er bals aus dem urlaub und kann das aufklären...
Ich hab heut nochmal neue lager verbaut, mal sehn was der testlauf morgen bringt.
Powerman, wo sind die bilder?
...gibt es am WE.
#29 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 09.07.2009 20:32:05
von flyingdutchman
Ha ... ich bin noch im Urlaub und schreibe gerade aus dem sonnigen Italien.
TS-Weg ist nach wie vor genug vorhanden. Erstflug mit den neuen Böcken ist sicherlich erst am WE vom 18. Juli. Aber dann melde ich mich sofort.
#30 Re: Wie bekomme ich nun das Spiel aus der HRW bei ESP raus ?
Verfasst: 11.07.2009 12:31:35
von powerman128
Hi,
hier das Bild von dem 3.Lager:

- 3lager.jpg (170.63 KiB) 363 mal betrachtet