Seite 2 von 2

#16 Re: Jazz Programmierung mit MX 12

Verfasst: 01.07.2009 17:00:07
von echo.zulu
Moin Alex.
Kalle75 hat geschrieben:Graupner Regleröffnungswerte berechnen sich, indem Du zu dem angezeigten Wert 100 addierst und das durch 2 teilst, in Deinem Fall 55 + 100 / 2 nimmst. Also ist Deine Regleröffnung 77,5 % ;)
Stimmt leider nicht so. Die MX-12 ist eine Ausnahme im Graupner-Programm. Bei dieser geht die Gaskurve von 0% bis 100% und nicht wie bei allen anderen Sendern von -100% bis +100%. Somit entsprechen 55% Gashorizontale auch einer solchen Regleröffnung. Wichtig dabei ist, dass erstens die Interpretation der Gasvorgabe auch bei den Reglerherstellern immer unterschiedlich gehandhabt wird und zweitens ist es wichtig, dass der Regler auch die möglichen Werte eingelernt bekommt. Du solltest also den Regler sicherheitshalber nochmal neu einlernen mit einer Gaskurve von 0% bis 100%, damit er den richtigen Wertebereich kennt. Die Drehzahl stellst Du dann mit Deinem Drehzahlmesser ein. Wenn Dir die Drehzahl zu hoch bzw. die Regleröffnung zu gering sein sollte, dann musst Du halt umritzeln.

#17 Re: Jazz Programmierung mit MX 12

Verfasst: 01.07.2009 17:37:04
von king-of-curry
Hi,
echo.zulu hat geschrieben:Du solltest also den Regler sicherheitshalber nochmal neu einlernen mit einer Gaskurve von 0% bis 100%, damit er den richtigen Wertebereich kennt.
Mit Einlernen meinst du im Prinzip den Jumper draufstecken und den Helimodus neu programmieren. Soweit ich weiß, ist bei diesem Modus der Gasknüppelweg fest programmiert, sagt jedenfalls die Bedienungsanleitung. Mit dem 13er Ritzel geht der Heli bei 55% Regleröffnung und 2800rpm eigentlich ganz gut ab. Die Flugzeit liegt bei etwa 7 bis 8 Minuten, sollte ich da was ändern?

Gruß

Alex

#18 Re: Jazz Programmierung mit MX 12

Verfasst: 01.07.2009 18:25:05
von echo.zulu
Hi Alex.
king-of-curry hat geschrieben:Mit Einlernen meinst du im Prinzip den Jumper draufstecken und den Helimodus neu programmieren.
Fast. Zuerst mal den APM-Mode (Mode 1), damit alles zurück gesetzt ist. Dann auf Heli-Modus und dann ganz nach Wunsch evtl. noch den LiPo-Mode.
king-of-curry hat geschrieben:Mit dem 13er Ritzel geht der Heli bei 55% Regleröffnung und 2800rpm eigentlich ganz gut ab. Die Flugzeit liegt bei etwa 7 bis 8 Minuten, sollte ich da was ändern?
Wenn weder Regler noch Motor auffällig warm werden, dann kannst Du es so lassen. Wird der Regler zu warm, dann bist Du zu sehr im Teillastbereich.

#19 Re: Jazz Programmierung mit MX 12

Verfasst: 01.07.2009 20:02:35
von king-of-curry
echo.zulu hat geschrieben:Wenn weder Regler noch Motor auffällig warm werden, dann kannst Du es so lassen.
Der Regler wird nicht warm, der Motor (originaler Motor des SE V2) wird schon etwas wärmer bzw. teilweise so heiß, dass ich ihn nicht lange anfassen kann. Aber habe schon von anderen gehört, dass die Align Motoren gerne mal etwas wärmer werden.

Gruß

Alex

#20 Re: Jazz Programmierung mit MX 12

Verfasst: 01.07.2009 21:50:30
von echo.zulu
Dann sollte das soweit passen. Ich fliege auch immer nur 6 Minuten und lade dann ca. 1600-1800mAh in meine 2200er nach. Allerdings werkelt bei mir der 500TH am Jazz.