Seite 2 von 3

#16 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 28.09.2009 17:49:21
von Tieftaucher
4000er Kokams passen nicht in den Hurri weil seitlich noch ein Kabel eingeschweißt ist und damit der Lipo zu breit ist.

Ich fliege die neuen Hyperion G3 4000 25C - machen mächtig Druck und sich für in Deutschland erhältliche Lipos günstig.

Gruss ANDI

#17 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 29.09.2009 22:19:35
von emphaser
CRJ200 hat geschrieben:Aber die Dinger haben max. 30 Zyklen hinter sich! Mist!
Daher die Frage: Welche Akkus könnt ihr für den Hurri empfehlen?LG Peter
Seitdem ich solche Probleme auch mit deutschen Marken hatte, bin ich zu den Zippys-H gewechselt. 2x 3300 3s 25/30C bei 2050rpm schaffe ich ca. 6:00 Flug und tanke danach 2500mA nach. Seit es die Zippy-H nicht mehr gibt bin ich in das Turnigy/Flightmaxx-Lager am 450er Rex gewechselt, da arbeiten die prima. Mal schauen, wie sich die großen Brüder am Hurri machen!

Markus

#18 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 29.09.2009 22:26:13
von CRJ200
Lieben Dank für Eure Tipps!

Ich habe mal 4 Kokams 3S 30C mit 4000mAh geordert. Schauen wir mal, ob die passen. Aber die Zippy-Flightmax 30C scheinen auch nicht die schlechteste Wahl Preis/Leisung zu sein. Werde in naher Zukunft mal ne Bestellung nach Hongkong schicken....

LG Peter

#19 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 29.09.2009 22:35:19
von emphaser
CRJ200 hat geschrieben:Aber die Zippy-Flightmax 30C scheinen auch nicht die schlechteste Wahl Preis/Leisung zu sein. Werde in naher Zukunft mal ne Bestellung nach Hongkong schicken....
Kaufen, Loggen, Berichten. Danke :wink:

#20 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 29.09.2009 22:43:23
von CRJ200
Loggen?!?!?! Ohne Arm kein Keks!
Isch abe ga keine Logger - tut misch leid. :cry: :cry: :cry:

Ich kann Dir nur nach Gefühl berichten, bzw. nach Flugzeit bei berechneter Drehzahl...... :oops: :oops:
Sollte Dir das reichen, werde ich berichten..... Aber bis die Akkus hier sind, wird es dauern.

Peter

#21 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 30.09.2009 08:41:57
von Tieftaucher
Es wird sicher dauern... Du kannst ja in der Zwischenzeit deinen unteren Akkuschacht verbreitern;-) Ich weiß, daß man in Foren nicht ALLES gleich für bare Münze nehmen sollte. Doch muss ich mich wundern, daß du auf meinen Einwand bezüglich der Akkubreite mit keinem Wort eingegangen bist. Der Hurri CF ist am Akkuschacht 48mm breit. Der Kokam hat aber ca. 53-54mm (selbst gemessen).
Habe ich irgend etwas überlesen? Hast du mehr Platz?

Die Herstellerangaben beziehen sich meist NUR auch die breite der Einzelzellen, nicht eingeschlossen dem seitlichen Kabel. Du kannst natürlich den Schrumpfschlauch aufschneiden und das dicke Kabel auf der flachen Seite verlegen und neu einschweißen... Ich gehe mal davon aus, dass Kokam sein Zellen Layout in den letzten 3 Monaten geändert hat und das Kabel weggelassen hat...

ANDI

#22 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 30.09.2009 09:25:03
von CRJ200
Moin Andy!

Ich habe noch immer die Plasterahmen verbaut! :D :D :D Da leg ich die Akkus sowohl oben als unten drauf und befestige sie mit Klettband! Daher ist das einzige Problem die Haube, aber das sollte dann passen. Sorry, aber an den CF Rahmen hatte ich nicht gedacht! :oops: :oops:

LG Peter

#23 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 30.09.2009 09:37:36
von Tieftaucher
Den unteren Akku schiebst du doch auch zum Teil ins Chassis? und das ist bei der Plaste Version breiter? Mess doch mal ;-)

ANDI

#24 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 30.09.2009 09:54:51
von CRJ200
Nee, der wird einfach druntergehängt. Versuche mal ein Bild mitzuschicken .... Augenblick
Akkurutsche0005.JPG
Akkurutsche0005.JPG (122.6 KiB) 771 mal betrachtet
So da ist es! Also Platz von der Breite her ist da...... nur die Höhe ist von der Haube begrenzt!

#25 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 30.09.2009 11:02:40
von Tieftaucher
Ok- Ich verstehe.... gleiche Technik wie beim CF.
Eines hast du wahrscheinlich nicht bedacht. Die 4000er Lipos sind sehr schwer und müssen für die richtige Balance so weit nach hinten wie möglich geschoben werden. Der obere Lipo liegt somit ca. 1 cm vor dem Motor und der untere etwa 1 cm hinterhalb der Akkuhalterung.... und das trotz dem Gegengewicht des langen Hecks. Das bedeutet die Lipos MÜSSEN in das Chassis oder du hast einen falschen Schwerpunkt.

Den kannst du natürlich gegentrimmen... aber das ist Pfusch und macht bei allen überkopf Figuren und Flügen ärger.

Weisst du jetzt was ich meine?

ANDI

#26 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 30.09.2009 11:09:23
von Tieftaucher
Ich hab mir gerade noch mal das Foto angesehen. Da sind doch die ABF4000er Lipos drin? Wenn ja - stimmt bei dieser Montage der Schwerpunkt doch auch nicht... zumindest hätte man beim CF KEINE Chance.

ANDI

#27 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 30.09.2009 15:02:19
von CRJ200
Moin Andy!

Da liegst Du in etwa richtig! Richtig ist, dass der Schwerpunkt etwas zu weit vorne ist, aber wirklich minimal.
Ich habe die Trimmungen alle auf neutral und die TS ist waagerecht. Ich habe einen fähigen Kollegen den Heli fliegen lassen - der sagt, dass Ding ist top eingestellt. Und der Hurri lag dabei nur auf dem Rücken. Für meine Flugkünste komme ich damit sehr gut zurecht damit. Ausserdem kann ich noch keinen Rückenflug, ausser Loops! Mit den Robbe 3s 4800 und 800gr. Gewicht muss ich allerdings schon reichlich trimmen. Die gehen halt nur noch in die Rumpf-Helis!
Hgerade die Turnigy 3S 3600mAh 30C bestellt. Sind bedeutend leichter als die ABF´s. Schauen wir mal, wie sie sich so machen.........

LG Peter

#28 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 01.10.2009 21:30:17
von Thomasmy
Leute, ich hab bis vor kurzem auch den Plasterahmen geflogen, sowohl mit den ABF als auch mit den ZX. Der Schwerpunkt passt sehr wohl, zumindest mit dem langen Heck. Beim kurzen ändert man einfach die "Ordnung" der RC- Komponenten im Rahmen und schon passt er wieder. Richtig ist aber auch, das beim CF Rahmen der Akku unten rein passt. Ich fliege mit nem externen BEC, Emcotec und nem 1500er Akku als 2s. Der Akku hängt unterm Hubi, das Emcotec innen an der Seite, der Rest auch IM Rahmen. Alles sauber verteilen und gut ist. Ich flieg nur 4000er Akkus, keine 3,2er oder noch "kleiner".

#29 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 02.10.2009 05:28:27
von CRJ200
Wie viele Minuten fliegst Su mit den 4000ern?

LG Peter

#30 Re: Zippy Flightmax 5000 3s im Hurri?

Verfasst: 02.10.2009 05:46:01
von indi
CRJ200 hat geschrieben:Wie viele Minuten fliegst Su mit den 4000ern?
Bei knapp 2000 U/min fliege ich 8 Minuten schnellen Kunstflug und lade dann 3000 - 3400 mA nach.