Z20 KV1700 Macht Probleme

Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#16 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von F1ow »

ER Corvulus hat geschrieben:Man sollte BL-Motoren möglichst nicht ohne Last laufen lassen. Das _kann_ Dir - auch wenn sonst alles OK ist - den Regler schiessen. Mann kann mal schauen, ob der Motor anläuft - klar - aber dann möglichst nur mit ner ganz kleinen Regleröffnung(*) und nicht etwa "volle Lotte"

Grüsse Wolfgang

Edit: (*) im allseits beliebten Flächenprogramm ohne Mixer/Gaskurven usw) ;)
Jop, genau so hab ich es bis jetzt immer gemacht.

Die Glocke lässt sich nicht so einfach abziehen, an einer bestimmten Stelle hängt es und man kann nicht weiterziehen. Ist das normal? Oder einfach mit Schmackes ziehen? :roll:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#17 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von F1ow »

Ist das normal dass sich die Magnete verschieben lassen? Die Magnete halten bei _nur_ durch ihre eigene Magnetkraft an der äußeren Glocke. Wenn das normal ist, dann müssten die sich ja von alleine etwas ausrichten können, oder?
So wie der Motor jetzt ist, bekomme ich ihn nicht weiter auseinander. Ich kann den Stator wenns hochkommt zu hälfte aus der Glocke rausziehen, mehr geht dann nicht. Das was ich sehen kann, sieht alles in Ordnung aus. :|
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#18 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von Kalle75 »

Zaknah hat geschrieben:Ist das normal dass sich die Magnete verschieben lassen
Nein... definitiv nicht ! Die sollten verklebt sein. Kannst Du irgendwas erkennen... Schleifapuren ect. ?
Mach doch mal ein Foto und stells mal hier rein.
Zaknah hat geschrieben:Ich kann den Stator wenns hochkommt zu hälfte aus der Glocke rausziehen, mehr geht dann nicht.
Warum nicht ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#19 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von F1ow »

Alle Magnete lassen sich ohne großen Aufwand rausziehen, ich hab bemerkt dass die alle bis zu hälfte in einer "Fassung" stecken, somit ist die Position also fest. Der Rest geschieht durch die Magnetkraft. Klebespuren finde ich auch keine, Schleifspuren sind auch nirgendwo.

Wenn ich die Glocke vom Stator lösen will, geht es an einer Stelle nicht mehr weiter. Es hängt einfach. Auch mit viel Kraft lässt es sich nicht lösen.

Auf dem 2-4. Foto sieht man wie weit sich die Teile auseinander ziehen lassen.

Hier die Fotos:
BildBild
BildBild
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von ER Corvulus »

Um den Motor brauchst Dir nicht mehr viel Gedanken zu machen.
Der Stator (das teil mit dem Draht drauf) muss mit dem Motorschild (mit dem man den Motor festschraubt) _fest_ verbunden sein. Kann jetzt nur nicht sehen, ob der Statorträger gebrochen (=R.I.P.) oder nur rausgerutscht ist (dann könnte man mit Loctite 648 kleben).
Denke aber mal, das wars - am Statorträger sollte ja oben noch ein lager sein ...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#21 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von F1ow »

Das hat sich da schonmal gelöst und ich habs mit Epoxy (war das richtig? :oops: ) geklebt, doch jetzt hab ichs wieder auseinandergerissen. Kleben könnte ich es theoretisch aber nochmal.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#22 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von ER Corvulus »

im z201.jpg sieht man, dass die welle eingelaufen ist (brauner Ring) - dort wird sich das obere Lager verhaken. Bei den Z-power kann man m.W. die Welle nicht tauschen - ist ja quasi "stumpf" in den "Ventilator" eingepresst (ohne Made oder sowas)

Epoxy war falsch, der Luftspalt für ein gescheite Verklebung mit Epoxy ist vermutlich viel zu klein.

Ausserdem fehlt i-wie der obere Lagersitz am Stator-träger .... :(

Möglich wäre noch: Stator in Schraubstock (mit Kunstoff-Backen-Schutz - Wichtig!) einspannen, glocke abhebeln.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#23 Re: Z20 KV1700 Macht Probleme

Beitrag von Kalle75 »

... konnte man bei denen nicht den Lüfter hinten abschraubdengeln ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“