Seite 2 von 4

#16 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 12.07.2009 16:31:42
von innovator
Hallo Zusammen,

ich werde warscheinlich Spektrum AR6200 DSM2 einsetzen.
Anbei noch ein paar Bilder von dem Logo 400.

Grüße
innovator

#17 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 12.07.2009 19:46:50
von heliminator
innovator hat geschrieben:Als Gyro möchte ich den GY 240 von Robbe einsetzen geht das überhaupt?

Sollte klappen, zumindest für normales Fliegen (Rundflug, Kunstflug etc.). Ist von der Technik her gleich wie der 401er.

Man kann halt damit nur eine Drehzahl richtig fliegen.
(weil die Empfindlichkeit am Kreisel selber eingestellt wird und damit mit den Flugphasen=unterschiedliche Drehzahlen nicht mit umgeschalten werden kann).

#18 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 14.07.2009 08:21:56
von Skunko
Hmm höre immer nur VStabi ist was dolles. Glaub ich auch. Hab auch lange überlegt ob ich mir den gleich mit VStabi holen soll.
Bin selbst Anfänger und hab meinen Logo 400 gerad aufgebaut und flieg (naja probier das noch :wink: ) mit Paddelkopf. Selbst ein noob wie ich hab den Heli im Wind zum schweben bekommen.
Also nochmal zu VStabi, ich hab mir das System jetzt absichtlich noch nicht gekauft. Ich will schliesslich später noch Raum für Verbesserung haben ohne gleich einen neuen Heli zu kaufen.

Gruss Micha

#19 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 14.07.2009 22:36:06
von bastiuscha
ne falsch!! das heisst erstmal:
"hallo! ich bin der micha und wollte mich erstmal kurz vorstellen"

dann würden wir sagen:
"HALLLLOOOOOOOO micha! willkommen im besten forum watt wo gibt undso..:wav:"

und denn: ist es soweit ok was du sagst...aber lies den thread nochmal richtig durch...
um nen neukauf kommste trotzdem nicht rum, es sei denn du hast lust für die ganzen Logo400 update parts
um den logo auf v-stabi version aufzurüsten, genau so viel geld auszugeben, wie für nen komplett neuen L400 v-stabi.
ausserdem müsstest du eh, den ganzen heli wieder zerflettern...also nichtmal dieses argument würde ziehen.

in diesen sinne: viel spass bei uns im forum und beherzige unsere tips :D

mfg
Basti

#20 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 17.07.2009 08:35:02
von romeylo
Moin,
@Innovator,
wo setzte denn den Empfänger und den Gyro hin? Hab ein Sommerset 1, bin auch schon relativ weit. Wenn die Servos heute kommen, könnte ich am Wochenende schon fat fertig werden :wink:
LG
Roland

#21 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 17.07.2009 13:02:54
von helipower59
Hoffe ihr habt nicht diese Probleme:

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=109027

#22 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 17.07.2009 19:23:52
von innovator
Hallo Roland,

zur Zeit habe ich in der Arbeit viel Stress, ich werde erste nächste Wochende mein Empfänger kaufen.
Daher habe ich noch kein Gedanken gemacht wo die Spektrum und Kreisel stehen soll.

Grüße
innovator

#23 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 18.07.2009 10:46:33
von romeylo
Moin,
so, hab fast alles fertig. Warte noch auf meine BT-Jazz Blätter und muß noch Stecker an den Regler machen.
Wie habt ihr den Euren Regler so eingestellt? Ich wollte im Stellermode fliegen, was ich auch jetzt so per PC eingestellt habe. Doch wie steht eure Lipoabschaltung?
Die Haube passt bei mir überhaupt nicht. Die Taumelscheibe stößt an, hinten die Überlappung passt nicht richtig. Habt ihr das auch gehabt?
LG
Roland

#24 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 18.07.2009 12:13:07
von helipower59
romeylo hat geschrieben:Moin,
so, hab fast alles fertig. Warte noch auf meine BT-Jazz Blätter und muß noch Stecker an den Regler machen.
Wie habt ihr den Euren Regler so eingestellt? Ich wollte im Stellermode fliegen, was ich auch jetzt so per PC eingestellt habe. Doch wie steht eure Lipoabschaltung?
Die Haube passt bei mir überhaupt nicht. Die Taumelscheibe stößt an, hinten die Überlappung passt nicht richtig. Habt ihr das auch gehabt?
LG
Roland
Hi Roland,

stell die Abschaltung auf aus.Die Haube ist ein Witz.War bei meinem Bausatz auch so.Habe sie einfach hinten auf Rex-Optik geändert und vorne Platz gemacht für die TS.
Warum fliegst du den Regler nicht im Regelmodus.Habe damit keinerlei Probleme.

#25 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 18.07.2009 13:47:33
von romeylo
helipower59 hat geschrieben: Warum fliegst du den Regler nicht im Regelmodus.Habe damit keinerlei Probleme.
Weil ich die Erfahrung gemacht habe, das die Dinger im Stellermode weniger Strom verbrauchen sprich man länger fliegen kann.
Roland

#26 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 18.07.2009 15:13:15
von romeylo
Das mit dem Steller hab ich jetzt geregelt. Post ist noch nicht da gewesen :cry: Aber ich muß ja noch die TS und Funke einstellen. Die Haube werde ich wohl sehr beschneiden müssen. Die wird dann wohl auch als nächstes gegen eine GFK ersetzt. Aber was mir da gerade noch aufgefallen ist; die verdrehsicherung ist auch nicht ganz fest obwohl die Abstandshalter der Haube soweit wie möglich eingedreht sind. Komisch.
Roland

#27 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 19.07.2009 01:00:08
von innovator
Hallo Zusammen,

mein Logo 400 ist jetzt fast so gut wie fertig. :D
Anbei wie immer einige Photos.
Den Regler habe ich so gelassen wie geliefert war, dort steht nämlich dass der Regler schon
exakt für den Logo eingestellt (4-5S).
Ich fliege Regler Modus. Irgendwie ist der Sanftanlauf wirklich sehr sehr sanft, es dauert fast viel zu lang. :(
Der Heli ist im Keller alles richtig eingestellt.
Mit dem Einfliegen werde ich noch ein bißchen Zeit lassen.

Gute Nacht
innovator

#28 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 19.07.2009 20:13:00
von romeylo
So,
habe feddisch :D
Jetzt nur noch auf die BT`s warten, den Antifunkenstecker zusammen bauen und auf besseres Wetter warten.
LG
Roland :wink:

#29 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 24.07.2009 14:40:42
von bastiuscha
unnnnnnnnnnnnd?

#30 Re: LOGO 400 Sommer-Edition-2 2009

Verfasst: 24.07.2009 16:37:35
von romeylo
Guckst Du einen Beitrag weiter :shock:
LG
Roland :wink: