Zumindest das deutsprachige Menü der FF-7 find ich nicht so prickelnd. Da muss man sich doch mehr einarbeiten als bei der DX. Desweiteren bin ich immernoch der Überzeugung das es bei Spektrum mehr Zubehör (Empfänger) zu besseren Preisen gibt. Die Timer Funktion ist zugegebener Weise bei Spektrum nicht so schön.
Fliege jetzt knapp 2 Jahre Spektrum, bin sehr zufrieden.
Chrischan
DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#17 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
Ich mach's mal noch schwerer: wenn schon offensichtlich eine MX-16s vorhanden ist, warum nicht auf Jeti umrüsten
?

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#18 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
FPK hat geschrieben:Ich mach's mal noch schwerer: wenn schon offensichtlich eine MX-16s vorhanden ist, warum nicht auf Jeti umrüsten?
genau so sieht es aus...
mfg
Basti
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#19 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
GönauFPK hat geschrieben:wenn schon offensichtlich eine MX-16s vorhanden ist, warum nicht auf Jeti umrüsten

Vor allen Dingen. Deine Modelle müssen nicht neu geproggt werden

Cu
Harald
- elekSENDER
- Beiträge: 78
- Registriert: 01.12.2008 22:16:21
- Wohnort: Wien
#20 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
Hallo!
Ich fliege die DX7 seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden.
ca. 600 Heliflüge und 160 Flächenflüge und ich hatte bisher KEINEN einzigen Ausfall der mit der Steuerung zu tun hatte.
Stimmt nicht ganz, einmal bin ich zum ausprobieren mit einem Half-range Empfänger (AR6100) im Segelflieger geflogen, den hats mir in einer Thermik (lt. Logger 455m) raufgesaugt, da habe ich einmal kurz bemerkt, dass der Flieger nicht mehr reagiert, kurzes drehen des Antennenstummels und hat wieder gefunkt. Das fällt aber unter Fehlbedienung meinerseits, mit Full-Range Empfänger geht das bis über die Erkennbarkeitsgrenze.
Einen Heli siehst du da sowiseo nicht mehr.
Wie gesagt, technisch gibts da nix auszusetzen, Bedienung ist halt Geschmacksache.
Ich fliege die DX7 seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden.
ca. 600 Heliflüge und 160 Flächenflüge und ich hatte bisher KEINEN einzigen Ausfall der mit der Steuerung zu tun hatte.
Stimmt nicht ganz, einmal bin ich zum ausprobieren mit einem Half-range Empfänger (AR6100) im Segelflieger geflogen, den hats mir in einer Thermik (lt. Logger 455m) raufgesaugt, da habe ich einmal kurz bemerkt, dass der Flieger nicht mehr reagiert, kurzes drehen des Antennenstummels und hat wieder gefunkt. Das fällt aber unter Fehlbedienung meinerseits, mit Full-Range Empfänger geht das bis über die Erkennbarkeitsgrenze.
Einen Heli siehst du da sowiseo nicht mehr.
Wie gesagt, technisch gibts da nix auszusetzen, Bedienung ist halt Geschmacksache.
lieben Gruß, Alexander
Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett
Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"
Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett
Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"
Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod