Seite 2 von 2
					
				#16 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
				Verfasst: 03.07.2009 09:03:18
				von chrischan57
				Zumindest das deutsprachige Menü der FF-7 find ich nicht so prickelnd. Da muss man sich doch mehr einarbeiten als bei der DX. Desweiteren bin ich immernoch der Überzeugung das es bei Spektrum mehr Zubehör (Empfänger) zu besseren Preisen gibt. Die Timer Funktion ist zugegebener Weise bei Spektrum nicht so schön.
Fliege jetzt knapp 2 Jahre Spektrum, bin sehr zufrieden.
Chrischan
			 
			
					
				#17 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
				Verfasst: 03.07.2009 09:09:08
				von FPK
				Ich mach's mal noch schwerer: wenn schon offensichtlich eine MX-16s vorhanden ist, warum nicht auf Jeti umrüsten 

?
 
			 
			
					
				#18 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
				Verfasst: 03.07.2009 09:11:08
				von bastiuscha
				FPK hat geschrieben:Ich mach's mal noch schwerer: wenn schon offensichtlich eine MX-16s vorhanden ist, warum nicht auf Jeti umrüsten 

?
 
genau so sieht es aus...
mfg
Basti
 
			 
			
					
				#19 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
				Verfasst: 03.07.2009 09:11:42
				von helihopper
				FPK hat geschrieben:wenn schon offensichtlich eine MX-16s vorhanden ist, warum nicht auf Jeti umrüsten
Gönau 

 Ist allemal besser als ne DX7 oder ne FF7.
Vor allen Dingen. Deine Modelle müssen nicht neu geproggt werden 
Cu
Harald
 
			 
			
					
				#20 Re: DX7 oder FF7 bitte um Hilfe bei Kaufendscheidung
				Verfasst: 03.07.2009 11:35:41
				von elekSENDER
				Hallo!
Ich fliege die DX7 seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden.
ca. 600 Heliflüge und 160 Flächenflüge und ich hatte bisher KEINEN einzigen Ausfall der mit der Steuerung  zu tun hatte.
Stimmt nicht ganz, einmal bin ich zum ausprobieren mit einem Half-range Empfänger (AR6100) im Segelflieger geflogen, den hats mir in einer Thermik (lt. Logger 455m) raufgesaugt, da habe ich einmal kurz bemerkt, dass der Flieger nicht mehr reagiert, kurzes drehen des Antennenstummels und hat wieder gefunkt. Das fällt aber unter Fehlbedienung meinerseits, mit Full-Range Empfänger geht das bis über die Erkennbarkeitsgrenze.
Einen Heli siehst du da sowiseo nicht mehr.
Wie gesagt, technisch gibts da nix auszusetzen, Bedienung ist halt Geschmacksache.