Der Bremsweg steigt quadratisch.Jonas hat geschrieben:Einer der schnell fährt kann es und fährt so bei 200 genau so sicher wie bei 120!
Und das was passieren muss, sieht man doch an den 6000 Toten jedes Jahr auf den Autobahnen.

Der Bremsweg steigt quadratisch.Jonas hat geschrieben:Einer der schnell fährt kann es und fährt so bei 200 genau so sicher wie bei 120!

Leider werden sie dafür genutzt, wofür sie gedacht sind.Dome hat geschrieben: 4) Benzinsteuern senken!
stimme zu - Sie werden nicht für das genutzt, für was sie vorgesehen sind, also wieder senken und dann dafür benutzen wofür sie auch einst mal gedacht waren.
nicht nur der Bremsweg, man kann bei 200 ja (verständlicher Weise) viel langsamer auf Dinge reagieren, als wenn man nur 100 fährt.tracer hat geschrieben:Der Bremsweg steigt quadratisch.Jonas hat geschrieben:Einer der schnell fährt kann es und fährt so bei 200 genau so sicher wie bei 120!
Und das was passieren muss, sieht man doch an den 6000 Toten jedes Jahr auf den Autobahnen.
Leider werden sie dafür genutzt, wofür sie gedacht sind.tracer hat geschrieben: 4) Benzinsteuern senken!
stimme zu - Sie werden nicht für das genutzt, für was sie vorgesehen sind, also wieder senken und dann dafür benutzen wofür sie auch einst mal gedacht waren.

Begründen kann man immer viel...Dome hat geschrieben:Dachte der Sinn der Steuern auf den Sprit war einst, dass damit 1. die Belastungen der Umwelt damit ausgeglichen werden können (zum Teil) und das man eben damit (und auch mit der KFZ-Steuer) den Straßenbau finanziert.
Genau das ist das Problem.Heißt, wenn einer bei 200 direkt vor dir rausfährt siehst du den gar nicht...
Da hast Du grundsätzlich recht. Dabei sollte aber bedacht werden daß die meisten Fahrer deshalb aggressiv werden, weil Schleicher die linke Spur blockieren. (Ich rede nicht von denen die immer drängeln!) Es sollte das Rechts-überholen auf Autobahnen erlaubt werden. Damit verlieren die Linksfahrer ihren Grund dort zu fahren und viele Autofahrer würden ruhiger (weil sie nicht blockiert werden) und vorsichtiger (weil rechts jetzt auch jemand kommen kann) fahren. Tempolimit dagegen bringen meiner Meinung nach nicht viel - wer Rasen will der tuts...Die Drängler und Raser sind ein großen Risiko, 600 Tote jährlich müssten nicht sein.
Sehe ich nicht so.Dabei sollte aber bedacht werden daß die meisten Fahrer deshalb aggressiv werden, weil Schleicher die linke Spur blockieren.
Bislang hat niemand auch nur ansatzweise Zahlen genannt, wieviele neue Arbeitsplätze dadurch entstehen.tracer hat geschrieben:Finde das Teil echt gut...
2) Der Kündigungsschutz soll gelockert werden.
stimme zu - Es ist heutzutage schier unmöglich, einen Arbeitnehmer, der nichts leisten möchte oder kann "freizusetzen". Gerade für den Mittelstand katastrophal.
*prust* Schonmal die Energiebilanz der Herstellung von spaltbarem Uran gesehen ? Da geht CO2 raus, das ist eine wahre Wonne.3) Am geplanten Ausstieg aus der Atomenergie soll festgehalten werden.
stimme nicht zu - Anstatt Geld für ineffiziente Sachen wie Windkraft- und Solaranlagen zu verschwenden (die so wenig verlässlich sind, dass immer Kohlekraftwerke, die permant Emmisionen ausstossen auf "stand-by" laufen müssen), sollte man Geld in die Entwicklung der Fusionstechnik stecken, um dann von der Kernspaltung abstand nehmen zu können.
Angebot und Nachfrage. Wenn viel verbraucht wird steigt der Preis. Das liegt an jedem Einzelnen. Es gibt kein Recht darauf, günstig Ressourcen verbraten zu dürfen.4) Benzinsteuern senken!
stimme zu - Individalverkehr ist eine der schönsten Errungenschaften der Industrienationen, aber den Bürger dafür derart zu schröpfen, ist frech.
Was ist die zweitgrösste türkische Stadt weltweit ?5) Die Türkei soll vollwertiges Mitglied der Europäischen Union werden können.
stimme nicht zu - Ersten liegt die Türkei zur hälfte in Asien, zweitens herrschen da nicht unsere "mitteleuropäischen Wertvorstellungen", ich sehe keinen Vorteil für die EU.
Und es hilft nicht bei der Entlastung der Unternehmen. Wenn man für jeden Mitarbeiter 2% Entlastung spendiert, ist erst ein Unternehmen ab 50 MAs in der Lage eine Neuanstellung vorzunehmen. Lachhaft.6) Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden!
stimme nicht zu - Nur weil der Staat nicht mit Geld umgehen kann, einfach die Steuern erhöhen? Klasse. Auserdem wäre das kontraproduktiv, weil die Kaufkraft sinken würde, und das den Einzelhandel schächen würde.
Abgelehnt, Euer Ehren. Seit Einführung des Pfands findet man am Seeufer deutlich weniger Flaschen und Dosen. Voller Erfolg.9) Das Dosenpfand soll abgeschafft werden.
stimme zu - Jau. wär klasse. Ich habe meine Dosen früher in den Abfall geworfen, heute sammel ich die, und leere Flaschen *kopfschüttel*
Das Problem ist anders gelagert. Die BW ist weder dafür ausgerüstet, noch dafür gedacht. Die Väter unserer Verfassung haben sich nicht aus Senilität dafür entschieden, sondern aus den Erfahrungen der Weimarer Republik und der Nazizeit.15) Die Bundeswehr soll für Aufgaben der inneren Sicherheit verstärkt eingesetzt werden dürfen.
stimme nicht zu - Im Vergleich zu anderen Organen der Exekutive wird die Bw schon jetzt schlechter besoldet. Und dann trotzdem Aufgaben übernehmen, für die andere Bezahlt werden?
Im Gegensatz zum Fingerabdruck gibt der GFA wesentlich mehr Informationen preis. Mal abgesehen von der Fälschungssicherheit.23) Von allen Straftätern/innen sollen die DNA-Daten ("genetischer Fingerabdruck") zentral erfasst werden.
stimme zu - Kann nur im INteress potentieller Opfer sein.
Gleiche Argumentation gilt für das Einpflanzen von Chips in den Menschen.25) Mehr Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen!
neutral - Wenn es helfen könnte, Straftaten aufzudecken?!?
Wenn ich so in die Zeitung schaue, wieviele Unfälle mitlerweile auf das Konto bekiffter Fahrer gehen, zusätzlich zum Alkohol...29) Haschisch soll legalisiert werden.
stimme zu - warum nicht? Alkohol ist legal, und viel schmlimmer. Haschisch macht nicht abhängig, und die Stuern könnte der Staat doch gut gebrauchen.

Ganz abgesehen davon, das Arbeitgeber nicht mehr planen können.GrouchoAirService hat geschrieben: Ganz abgesehen davon, dass damit die Familien nicht mehr planen können
Ich habe ja auch gesagt, das langfrisitg eine _sinnvolle_ Alternative gefunden werden muss.*prust* Schonmal die Energiebilanz der Herstellung von spaltbarem Uran gesehen ? Da geht CO2 raus, das ist eine wahre Wonne.
Müllentsorgung ist ungeklärt, Effizienz ist nur vorhanden, wenn man mehr Energie erzeugt, als verbraucht wird und ohne die heftige Bezuschussung bei der Entsorgung wäre das nicht einmal in der Nähe von Effizienz.
Yap.Angebot und Nachfrage. Wenn viel verbraucht wird steigt der Preis. Das liegt an jedem Einzelnen. Es gibt kein Recht darauf, günstig Ressourcen verbraten zu dürfen.
Ja, klasse...Was ist die zweitgrösste türkische Stadt weltweit ?
Köln.
Das sehe ich als Zustimmung an?Und es hilft nicht bei der Entlastung der Unternehmen. Wenn man für jeden Mitarbeiter 2% Entlastung spendiert, ist erst ein Unternehmen ab 50 MAs in der Lage eine Neuanstellung vorzunehmen. Lachhaft.
Ich will nicht abstreiten, dass es den gewünschten Erfolg hat.Abgelehnt, Euer Ehren. Seit Einführung des Pfands findet man am Seeufer deutlich weniger Flaschen und Dosen. Voller Erfolg.
Und wenn jemand welche hinwirft, kommen ein paar Kids und verdienen sich ein paar Groschen.
Polizei, BGS (aka BahnhofspolizeiDas Problem ist anders gelagert. Die BW ist weder dafür ausgerüstet, noch dafür gedacht. Die Väter unserer Verfassung haben sich nicht aus Senilität dafür entschieden, sondern aus den Erfahrungen der Weimarer Republik und der Nazizeit.
Alkohol und Drogen am Steuer sind aber ein anderes Thema als die Legalisierung von Gras.Wenn ich so in die Zeitung schaue, wieviele Unfälle mitlerweile auf das Konto bekiffter Fahrer gehen, zusätzlich zum Alkohol...
also der letzte Teil von dem Bereich hab ich eher so verstanden, dass er gegen den Beitritt der Türkei ist!!!tracer hat geschrieben:Ja, klasse...Was ist die zweitgrösste türkische Stadt weltweit ?
Köln.
Mir auch, eindeutig FÜR den Dosenpfand! (die Gründe hab ich ja shcon gennant)tracer hat geschrieben:Ich will nicht abstreiten, dass es den gewünschten Erfolg hat.Abgelehnt, Euer Ehren. Seit Einführung des Pfands findet man am Seeufer deutlich weniger Flaschen und Dosen. Voller Erfolg.
Und wenn jemand welche hinwirft, kommen ein paar Kids und verdienen sich ein paar Groschen.
Aber wenn ich etnscheiden müsste, ab und zu mal ne Dose in der WIldnis zu sehen, oder mein ganzen PFand zu horten, und wegzubringen, wäre die Entscheidung leicht.
Eben, da gibts glaube ich nicht mehr zu zu sagen ^^tracer hat geschrieben:Alkohol und Drogen am Steuer sind aber ein anderes Thema als die Legalisierung von Gras.Wenn ich so in die Zeitung schaue, wieviele Unfälle mitlerweile auf das Konto bekiffter Fahrer gehen, zusätzlich zum Alkohol...
Fakt ist, jeder 14-jährige kommt heute an Dope.
Aber, oft in einem zwielichtigem Milieau, ich will ja nicht abstreiten, auch gekifft zu haben. Zu der Zeit (da war ich 18), als ich das regelmäßig gemacht habe, war man gleich bei den Leuten, die auch härtere Sachen verkauft haben, und nicht nur mal ein wenig Pep, sondern alles bis Heroin.
Wie das heute mit dem ganzen Extasy Zeug und so läuft, weiss ich nicht, wird aber ähnlich sein.
Durch einen kontrollierten Verkauft von Marihuana könnte der Staat Steuern einnehmen, und die "Kunden" wären nicht mehr gezwungen, "irgendwo" einkaufen zu gehen.
Falsch verstanden;)Dome hat geschrieben: also der letzte Teil von dem Bereich hab ich eher so verstanden, dass er gegen den Beitritt der Türkei ist!!!