Neuer Lader soll her
#16 Re: Neuer Lader soll her
Timo, würde ich gerne - ich lese nur die Tech-Specs, da steht 50 W Discharging-Power - wo die das verbraten ist ir eigentlich egal, es wird aber nicht mehr oder weniger, welchen Akkutyp ich auch anhänge. Und 50 W sind nix, das sind nichtmal 2C bei nem 3s-2200. Und ehrlich gesagt kenne ich eigentlich niemanden, der NiXX-Zellen damit auf Lagerspannung entlädt oder cycled. Und bei nem NiXX haben die Leutz auch eher die Muse dazu. Die Dinger sind eh am sterben, auch im Car-Sektor findet immer mehr LiXX-Technik seinen Platz, von daher sollte ein Lader der aktuellen Generation auch am aktuellen Bedarf orientiert sein. Findest du nicht ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#17 Re: Neuer Lader soll her
Aus D? Zu welchem Preis?TimoHipp hat geschrieben: Ich habe schon das DUO 3.......![]()

Ich biete 249€

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#18 Re: Neuer Lader soll her
Von Junsi gibt's doch gar kein Duo, oder hab ich das noch nicht entdeckt?Goldfussel hat geschrieben:Dann bin ich auf ein Junsi gestoßen was mir nix sagt und wo ich auch nicht weis welcher von den duo ist.
Ich bin auch momentan am überlegen, ob ich mir ein "Duo"-Ladegerät anschaffen soll... ich habe nun 4 6s LiPo-Packs, die ich im idealfall auch an einem Tag leer fliege und abends aufladen will... das geht mit einem 6s Lader nicht mehr... deshalb habe ich bisher auch mit dem EOS 0610i Duo2 spekuliert...
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das "Duo 3" das EOS 0615i Duo3 ist? 360W hat ja das 0610i auch, was unterschiedet diese beiden Geräte dann voneinander?
Dazu brauche ich ja auch noch ein Netzteil, was würdet ihr da empfehlen? Ein Schaltnetzteil oder ein lineares? Das Schaltnetzteil von Stefans Liposhop sieht ja nicht schlecht aus, oder das Junsi P350... Oder doch ein umgebautes PC-Netzteil?
Fragen über Fragen... sobald man sich mit einem neuen Thema beschäftigt steht man wieder mitten im Wald...

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#19 Re: Neuer Lader soll her
...my one als Empfehlung.
http://cgi.ebay.de/Alinco-DM-330MVE-Sch ... 7C294%3A50
Und ja mit dem Duo3 is das Duo3 von Hyperion gemeint was nun bald rauskommt.
Alternativ zwei Hyperion i-net mit dann 500W Leistung.
http://cgi.ebay.de/Alinco-DM-330MVE-Sch ... 7C294%3A50
Und ja mit dem Duo3 is das Duo3 von Hyperion gemeint was nun bald rauskommt.
Alternativ zwei Hyperion i-net mit dann 500W Leistung.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#20 Re: Neuer Lader soll her
Alex K. hat geschrieben:Gehe ich richtig in der Annahme, dass das "Duo 3" das EOS 0615i Duo3 ist? 360W hat ja das 0610i auch, was unterschiedet diese beiden Geräte dann voneinander?
0610i 2x10 A @360W
0615i 2x15A @360W
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#21 Re: Neuer Lader soll her
Hallo Chris !!!Crizz hat geschrieben:Timo, würde ich gerne - ich lese nur die Tech-Specs, da steht 50 W Discharging-Power - wo die das verbraten ist ir eigentlich egal, es wird aber nicht mehr oder weniger, welchen Akkutyp ich auch anhänge. Und 50 W sind nix, das sind nichtmal 2C bei nem 3s-2200. Und ehrlich gesagt kenne ich eigentlich niemanden, der NiXX-Zellen damit auf Lagerspannung entlädt oder cycled. Und bei nem NiXX haben die Leutz auch eher die Muse dazu. Die Dinger sind eh am sterben, auch im Car-Sektor findet immer mehr LiXX-Technik seinen Platz, von daher sollte ein Lader der aktuellen Generation auch am aktuellen Bedarf orientiert sein. Findest du nicht ?
50 Watt sind nicht viel. Es könnte mehr sein das ist richtig. Ohne jetzt groß nachzuschauen wüßte ich kein Ladegerät das mit viel mehr als mit 50 Watt entladen kann. Bisher hat es mir immer gereicht. Ich Lade und Entlade meine NIMH und auch NICD Akkus an den Ladern. Hier gehts um Empfängerakkus von meinen zig Funken. Hier brauch ich dann die Funktionen.
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#22 Re: Neuer Lader soll her
Timo, ds E1 von Robbe macht 160 W Entladeleistung, und bei den iChargern von Junsi kannste ganz einfach Halogenbirnen in die Plusleitung einschleifen, um darüber bis 600 W ( ! ) Entladeleistung zu realisieren ( max. 20 A @ 30 V, wobei LKW-Birnen ja "nur" für 24 V sind, und so dicke Festwiderstände gibbet heut ja garnetmehr
). Ich hab am Junsi meine "Last-Bank" bei sowas angeklemmt, macht dann max. 300 W @ 12 V - auch wenn cih soviel eigentlich nur benutzte um nen Akku zu beurteilen. Zum Entladen auf Lagerspannung schalte ich i.d.r. 100 -150 W auf. Ist ja auch nicht unbedingt ein must-have, wer aber mal in die Situation kommt unvorhergesehenerweise eine größere ANzahl von Flugakkus einlagern zu müssen, weiß das zu schätzen. Wie gesagt, ist halt ne Frage des persönlichen Bedarfs.

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#23 Re: Neuer Lader soll her
Ich hab mir jetzt diese Junsi-Lader mal genauer angesehen. Die sind ja ziemlich innovativ... und wenn man 2 Stück 106B+ nehmen würde (um 2 6s LiPo's gleichzeitig laden zu können), käme man auf einen ähnlichen Preis wie für ein 610i DUO2... und hat einen größeren Funktionsumfang... und ein Netzteil mit 350W gibt's von Junsi auch gleich, mit temperaturgesteuertem Lüfter... da ich ja schon einen Lader habe, reicht auch ein 106B+ plus das Netzteil... hmmmmm...
Gruß, Alex

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#24 Re: Neuer Lader soll her
z.B.Alex K. hat geschrieben:und hat einen größeren Funktionsumfang

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#25 Re: Neuer Lader soll her
Z.B.:
* mitgelieferter Temperatursensor (beim Hyperion extra)
* mitgeliefertes USB-Interface-Kabel (beim Hyperion extra)
* Wählbare Spannungsgrenzen für LiXx-Typen in 0,01V Schritten
* 4 verschiedene LiXX-Programme (Balance, Charge, Fast und Storage)
* Balanceraktivität in drei Stufen
* Temperaturgrenzen für den Sensor
* Entladereduzierung in Prozentstufen zwischen 5% bis 100%
* Unterspannungswarnung der Eingangsspannung
* Warntöne an/aus
* Beleuchtungsstärke des Displays einstellbar
* Watt-Limiter (hat das Hyperion auch)
* hohe Balancierströme (bis zu 0,4A/Zelle)
Für die Settings gibt es 10 frei programmierbare Speicher, z.B. wenn man unterschiedliche Netzgeräte benutzt oder die Autobatterie. Außerdem kann man, wenn man es denn bräuchte:
* einen Bürstenmotor einlaufen lassen per Strom, Spannung und Zeit
* Styropor schneiden
Eines der wichtigsten Features finde ich allerdings die Ermittlung der Innenwiderstände der einzelnen Zellen, so kann man ein Akkupack sehr schön beurteilen.
Alles abgeschrieben vom Test des 1010B+ von Gerd Giese
Ich gehe mal davon aus, dass die beiden Geräte 1010B+ und 106B+ den selben Funktionsumfang haben (bis auf die Anzahl der Balancierstufen eben).
Zum Vergleich, der Test des Hyperion EOS 0610i DUO2 von Gerd Giese
Nochmal zum Vergleich, ein Hyperion kostet im Schnitt 249,- EUR, ein einzelner 106B+ bei http://www.zj-hobbyshop.de 115,- EUR, 2 Stück also 230,- EUR. Den Lader gibt's auch bei hobbycity, wenn man aber noch Märchensteuer und Zoll drauf rechnet, ist man auf dem gleichen Preis.
Gruß, Alex
* mitgelieferter Temperatursensor (beim Hyperion extra)
* mitgeliefertes USB-Interface-Kabel (beim Hyperion extra)
* Wählbare Spannungsgrenzen für LiXx-Typen in 0,01V Schritten
* 4 verschiedene LiXX-Programme (Balance, Charge, Fast und Storage)
* Balanceraktivität in drei Stufen
* Temperaturgrenzen für den Sensor
* Entladereduzierung in Prozentstufen zwischen 5% bis 100%
* Unterspannungswarnung der Eingangsspannung
* Warntöne an/aus
* Beleuchtungsstärke des Displays einstellbar
* Watt-Limiter (hat das Hyperion auch)
* hohe Balancierströme (bis zu 0,4A/Zelle)
Für die Settings gibt es 10 frei programmierbare Speicher, z.B. wenn man unterschiedliche Netzgeräte benutzt oder die Autobatterie. Außerdem kann man, wenn man es denn bräuchte:
* einen Bürstenmotor einlaufen lassen per Strom, Spannung und Zeit
* Styropor schneiden

Eines der wichtigsten Features finde ich allerdings die Ermittlung der Innenwiderstände der einzelnen Zellen, so kann man ein Akkupack sehr schön beurteilen.
Alles abgeschrieben vom Test des 1010B+ von Gerd Giese

Zum Vergleich, der Test des Hyperion EOS 0610i DUO2 von Gerd Giese

Nochmal zum Vergleich, ein Hyperion kostet im Schnitt 249,- EUR, ein einzelner 106B+ bei http://www.zj-hobbyshop.de 115,- EUR, 2 Stück also 230,- EUR. Den Lader gibt's auch bei hobbycity, wenn man aber noch Märchensteuer und Zoll drauf rechnet, ist man auf dem gleichen Preis.
Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#26 Re: Neuer Lader soll her
Naja, ne Styroporsäge werden nur eingefleischte Modell-Bauer haben, die auch ihre Tragflächen selber schneiden. Von daher kein must-have. Und wie lange sich Bürsten noch am Markt halten werden, wenn BL immer billiger wird, ist auch ne andere Sache.
Was mir an den iChargern gefällt ist die Möglichkeit, z.b. beim 208b durch externe Beschaltung bis zu 600 W ( 20 A @ 30 V ) Entladeleistung zu realisieren. Von den gut abgestimmten LiXX-Ladeprogrammen und der wählbaren Balanceraktivität ( und hohen Genauigkeit ) ganz abgesehen.
Was mir jedoch an den iChargern nicht gefällt ist der Menuaufbau, das Speicherplätze nur nummeriert sind und keinen Aufshcluß über die Einstellungen geben ( bei der Auswahl ) und das nicht zeitgemäße LCD-Display mit 2x16 Chars. Aber ich denke, Junsi wird auch da nachlegen, nachdem ja schon beim CellLog 8s ein OLED-Display Verwendung findet - die Dinger kosten nicht die Welt und bieten mehr Komfort. Von daher lasse ich mich bei der Weiterentwicklung überraschen, technisch sind die Geräte wirklich gut, ist mir neben meinem Hyperion bislang das liebste, was ich je in Händen hielt. Als Duo-Lader mit grafischem Display wär´s der Knaller überhaupt.
Was mir an den iChargern gefällt ist die Möglichkeit, z.b. beim 208b durch externe Beschaltung bis zu 600 W ( 20 A @ 30 V ) Entladeleistung zu realisieren. Von den gut abgestimmten LiXX-Ladeprogrammen und der wählbaren Balanceraktivität ( und hohen Genauigkeit ) ganz abgesehen.
Was mir jedoch an den iChargern nicht gefällt ist der Menuaufbau, das Speicherplätze nur nummeriert sind und keinen Aufshcluß über die Einstellungen geben ( bei der Auswahl ) und das nicht zeitgemäße LCD-Display mit 2x16 Chars. Aber ich denke, Junsi wird auch da nachlegen, nachdem ja schon beim CellLog 8s ein OLED-Display Verwendung findet - die Dinger kosten nicht die Welt und bieten mehr Komfort. Von daher lasse ich mich bei der Weiterentwicklung überraschen, technisch sind die Geräte wirklich gut, ist mir neben meinem Hyperion bislang das liebste, was ich je in Händen hielt. Als Duo-Lader mit grafischem Display wär´s der Knaller überhaupt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#27 Re: Neuer Lader soll her
Also 2 Junsi als DUO Lösung brauchbar ?Crizz hat geschrieben:technisch sind die Geräte wirklich gut, ist mir neben meinem Hyperion bislang das liebste
Sag JA

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#28 Re: Neuer Lader soll her
Auf jeden Fall als Duo-Lösung brauchbar. Dann haste auch 2x 350 W Ladeleistung, das knallt natürlich schon derbe. Wobei ich dem 208b auf jeden Fall den Vorzug vor dem 1010b+ geben würde. Wer halt 10 Zellen LiPo laden muß kommt damit nicht weit, is klar, aber selbst 10 Zellen FePo geht ( ohne Balancing ) beim 208b. Und wennd u dir mal die Anleitung zum 208 ansiehst wirst du noch einiges finden, das dir gefällt. Allerdings sind nunmal für 2 Stück 208b auch über 350.- Flocken flöten, das darf man nicht vergessen.
Ich nehm den jedenfalls gerne mit aufs Feld, macht mir auch nen robusten Eindruck, und wenn der auch mit 5 V EIngangsspannung noch lädt lohtn sich das anschieben des Autos bei leerer Batterie wenigstens *ggg*
( hat übrigens wie das Hyperion nen Weitbereichseingang, allerdings von 4,5 - 30,0 V )
Ich nehm den jedenfalls gerne mit aufs Feld, macht mir auch nen robusten Eindruck, und wenn der auch mit 5 V EIngangsspannung noch lädt lohtn sich das anschieben des Autos bei leerer Batterie wenigstens *ggg*
( hat übrigens wie das Hyperion nen Weitbereichseingang, allerdings von 4,5 - 30,0 V )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#29 Re: Neuer Lader soll her
ich will den 106B 
dann sinds "nur" 230 €
OK ich werd mal einen Bestellen.

dann sinds "nur" 230 €
OK ich werd mal einen Bestellen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#30 Re: Neuer Lader soll her
Der 106b hat aber keinen Weitbereichseingang, soweit ich weiß. Da sind 10 - 15 V angesagt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !