Seite 2 von 11
					
				#16 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:03:40
				von Digger
				fireball hat geschrieben:Das hat jetzt aber nix mit Excel zu tun sondern mit Grundverständnis der Mathematik... 
 
60% sind nunmal per Definition als Zahl 0,6 - da ist nichts dran zu rütteln. Dementsprechend ist auch 100 - 60% = 99,4 

 
guckst du hier
 
			
					
				#17 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:06:17
				von fireball
				Ja und? Ist immernoch richtig...
			 
			
					
				#18 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:09:18
				von kowi
				fireball hat geschrieben:Ja und? Ist immernoch richtig...
Bleibt auch richtig 

 *umfall*
 
			
					
				#19 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:12:00
				von chrischan57
				*AndenKopfklatsch*
Chrischan
			 
			
					
				#20 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:13:04
				von fireball
				Genaugenommen sind sogar 100 - 60% = 9940%
Aber das nur am Rande 

 
			
					
				#21 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:16:04
				von kowi
				*rofl* Ich glaub nu is endgültig vorbei 

 Willste Digger nit aufklären?
 
			
					
				#22 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:18:24
				von Digger
				fireball hat geschrieben:Genaugenommen sind sogar 100 - 60% = 9940%
Aber das nur am Rande 

 
  
  
ich kauf mir jetzt eine Torte und schneide die in 100 teile, 60 werde ich verspeisen, mal sehen was übrig bleibt  

    vielleicht wirds mehr  
 
 
meinen Betriebswirt leg ich auf eis, bis ich es rausgefunden habe  

 
			
					
				#23 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:19:47
				von Digger
				kowi hat geschrieben:*rofl* Ich glaub nu is endgültig vorbei 

 Willste Digger nit aufklären?
 
bei dem Wetter kann man heute mal späßle machen  
 
 
der Google-Bot ist auch schon unterwegs  

 
			
					
				#24 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:21:23
				von kowi
				Das is es ja, er macht kein Spass 

 
			
					
				#25 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:22:45
				von Digger
				kowi hat geschrieben:Das is es ja, er macht kein Spass 

 
ach, hör doch auf. alles abgesprochen, oder?  
 
 
ihr habt mich gekriegt  

 
			
					
				#26 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:23:05
				von chrischan57
				Na jetzt aber mal Schluss...
Die Prozentzahl wird einfach in eine Kommazahl überführt. Also 60% =0.6, 75% =0.75, 5% = 0.05. DIe Zahl ist dann ein Faktor der mit dem Wert der 100% darstellt multipliziert wird.
Dann weiß man wieviel z.B 75% von 100 is (o.k. das ist jetzt kein wirklich anspruchsvolles Beispiel) 
100*0.75 = 75 (uiuiui)
wenn ich jetzt von 100 75% abziehen will muss ich quasi erst diesen Schritt durchziehen und das Ergebnis wiederum von 100 abziehen...
100 - (100*0.75) = 25 
Ich weiß, die Klammer ist nicht nötig, dient nur zur verdeutlichung.
Und genauso will es Exel haben, sonst weiß das Programm nicht was der Nutzer will.
also Deine Zeile - (Zeile*Prozentzahl)
Ich hoffe ich hab´das als Matheass ( 

 ) richtig interpretiert...
Chrischan
 
			
					
				#27 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:23:35
				von frankyfly
				fireball hat geschrieben:
60% sind nunmal per Definition als Zahl 0,6
genau da liegt der Hund begraben, angenomen ich frage "Wieviel ist 20%"  dann wirst du mich fragen "20% von Was?"  weil  eine  %-Angabe immer ein verhältniss zu 100% angibt. 
ein Verhältniss z.B.  "A zu B" schreibt man in der  Mathematik als Bruch also A/B  
Wenn ich jetz sage "von 150" kannst du rechen.
150/100%*20% = 30 
Jetz bringe ich alle Prozenmtangaben auf eine Seite und habe
20% / 100% = 30 /150 = 0,2
Was steht Jetz da?
na das ich 20%  von 100% auch als Faktor 0,2 schreiben darf.
fireball hat geschrieben:Genaugenommen sind sogar 100 - 60% = 9940%
Aber das nur am Rande 

 
ist Richtig, man muss immer im Hintergrund haben das dieses Prozentzeichen für  "1/100" steht
also sind 9940% wieder 9940 *1/100 = 99,4
 
			
					
				#28 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:27:46
				von burgman
				Nach herrschender Lehrmeinung unterläuft die Modelanalyse der Datenstruktur 
ein negatives Security-Bulletin der abnormalen Zukunftsprognose und organisiert 
zuletzt eine evasiv derivative Interessenallianz in Einklang mit der Individualisierung 
der Verlustreduktion.
Genau ! 

 
			
					
				#29 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:29:26
				von fireball
				Digger hat geschrieben:fireball hat geschrieben:Genaugenommen sind sogar 100 - 60% = 9940%
Aber das nur am Rande 

 
  
  
ich kauf mir jetzt eine Torte und schneide die in 100 teile, 60 werde ich verspeisen, mal sehen was übrig bleibt  

    vielleicht wirds mehr  
 
 
meinen Betriebswirt leg ich auf eis, bis ich es rausgefunden habe  

 
Gemäß dem Beispiel müsstest Du die Torte in 10000 Teile Teilen... 
Oder wie von Dir gewünscht in 100 Teile - dann darfst Du aber nur 0,6 davon verspeisen... 
 
6 Leute sind in einem Bus, 8 steigen aus... dann müssen 2 wieder einsteigen, damit keiner mehr drin ist 

 
			
					
				#30 Re: Excel und Prozentrechnung
				Verfasst: 09.07.2009 11:30:07
				von chrischan57
				BULLSHIT BINGO????
BINGOOOOO  
 
   
   
 
Chrischan