Seite 2 von 2

#16 Re: Servos bewegen sich von allein!

Verfasst: 14.07.2009 13:46:44
von dgerard
Hallo,

entschuldigt die verspätete Antwort, aber gestern hatte ich keine Zeit mehr.

Also, dass Problem hat sich nachdem ich den Kopf komplett zerlegt und Stück für Stück wieder aufgebaut habe erledigt. Das heißt die Servos bewegen sich jetzt nur noch minimal von alleine und das ist vor allem auch nicht abhängig von der Rotorgeschwindigkeit. Ich denke, dass eine minimale Bewegung auch normal ist. Habe ich die letzten Jahre auch nicht so drauf geachtet.

Woran es lag? Keine Ahnung! Ich glaube nicht, dass die Antennenverlegung verantwortlich ist/war, zumal ich die Antenne mal abgebaut und in alle Richtungen ausgerichtet hatte. Empfänger kann sein, zumal ich ab und an auch ein kurzes Motorzucken habe, was letztlich dafür sprechen würde. Ich werde dieses Jahr aber auf 2,4 Ghz umrüsten und es dann ja merken. Servolager glaube ich nicht, da der Zufall das dies alle drei Servos gleichzeitig betrifft zu groß wäre. Statische Aufladung durch den Riemen kann natürlich sein, zumal insbesondere bei der MG-Version. Hab mir aber Testweise eh einen von diesen neuen antistatischen geholt und werd das mal ausprobieren!

Ob mir der Heli schon mal runter gefallen ist? Ja, das kann man so ausdrücken ;-)

Was mir noch beim Zusammenbau des Kopfes aufgefallen ist, ist dass die Servos kurz zucken, wenn ich die Rotorwelle mit der Kupferhülse (ist das Kupfer?) des Kopfes berühre!?! Habt ihr das auch? Geklärt ist ja auch noch nicht ganz, in wie weit die MG-Version dafür verantwortlich ist, wobei die ja einige von Euch auch nutzen.

Alle Indizien zusammengenommen würde ich mich fireball anschließen und eher auf PPM tippen. Ich beobachte das ganze weiter und werde Euch mit meinen Ermittlungen auf dem Laufendem halten.

Gruß Daniel

#17 Re: Servos bewegen sich von allein!

Verfasst: 14.07.2009 13:51:00
von torro
dgerard hat geschrieben:Statische Aufladung durch den Riemen kann natürlich sein, zumal insbesondere bei der MG-Version. Hab mir aber Testweise eh einen von diesen neuen antistatischen geholt und werd das mal ausprobieren!
der hat bei mir nix gebracht.
erst als ich eine niederohmige verbindung von der schraube hinten an der riemenandruckrolle bis zu chassis(motorplatte) hatte war ruhe.

#18 Re: Servos bewegen sich von allein!

Verfasst: 14.07.2009 15:05:43
von dgerard
@torro

heißt das Du hattest das Problem auch? Verwendest Du auch die MG-Version? (Nachtrag: Lesen macht klüger :-) Was heißt niederohmige Verbindung?
Riemenandruckrolle? Ich nehme an, das meinst den Heckrotorantrieb, oder?
Von welcher Schraube genau hast Du das Kabel zum Motor verlegt?

Gruß Daniel

#19 Re: Servos bewegen sich von allein!

Verfasst: 14.07.2009 15:43:22
von torro
hinten am heckrotor hast du oben ne rolle, die am riemen läuft. durch die rolle geht ne schraube vom heckrotorgehäuse. an die gehst du dran.
die zweite schraube ist eine am chassis, das cf leitet ganz gut.
die 2 schrauben mit nem kabel verbinden.

dann das heckrohr an einer stelle anfeilen, nur n bissl, so, daß die eloxierung (bzw der klarlack am carbonrohr) weg ist.
im heckgehäuse, da wo die angefeilte stelle vom rohr hinkommt, muß auch die eloxierung weg.
nimmst n einfaches multimeter und mißt den widerstand zwischen heckrohr und den schrauben.

ich hab es nicht geschafft eine leitende verbindung des heckrohrs mit dem chassis herzustellen.
ich hab n kurzes kabel von ner chassis-schraube an ein angefeiltes stück heckrohr mit kabelbindern fixiert.

kann heut abend mal bilder reinstellen.

ich hab von der riemenrollenschraube an die motorplatte knapp 10ohm.

gruß, flo

#20 Re: Servos bewegen sich von allein!

Verfasst: 15.07.2009 14:31:44
von dgerard
ja, wäre klasse, wenn Du mal ein paar Bilder reinstellen würdest.

Vom Grundsatz habe ich das aber auch verstanden. Hat das den bei Dir die Servobewegungen merklich reduziert? Hattest Du das Problem auch erst mit den MG (sofern Du denn andere vorher benutzt hast).

Gruß Daniel

#21 Re: Servos bewegen sich von allein!

Verfasst: 15.07.2009 14:50:19
von torro
servozittern hatte ich keins, es war eher so, daß der heli im flug zucker hatte und der motor ist ab und zu einfach ausgegangen.
nach akku ab und wieder dran war alles i.o, bis es zu den nächsten aussetzern kam.

hab dann per kabel die schraube am heck mit einer am chassis und dem hero verbunden und hatte keine probleme mehr.
nach einer richtigen heckrohrerdung hab ich die leitenden stellen per feilen/schmirgeln hergestellt. bis auf heckrohr-chassis, da hat es nicht geklappt und zu viel wollte ich im hero-halter auch nicht wegfeilen.

#22 Re: Servos bewegen sich von allein!

Verfasst: 16.07.2009 16:07:14
von Schrottflyer
Hi dgerard,

was für eine Funke hast du, denn das ppm Signal ist schon ne schwierige Angelegenheit, nach dem ich das ganze
System also Funke und Empfänger umgestellt habe, jetzt mit Doppelsuper läufts besser.
Vielleicht kauf ich mir doch mal ne 2,4 die sollen bei den Sorgen ein bisschen besser sein. :roll: