Seite 2 von 2
#16 Re: Phoenix und Einstellungen für Heli
Verfasst: 27.07.2009 16:30:47
von DeWe
Ich habe alles im Helimixer , was ich ausschalten konnte auf Inaktiv gesetzt. Von daher verstehe ich nicht, warum noch gemischt wird... Wie schon gesagt: Vermutlich ist der Fehler zw. meine beiden Ohren ...
Also
Pitch = inaktiv -> wobei mir hier gerade auffällt, das die Pkt 2-4 noch angewählt werden können. Da habe ic nur Pkt3 auf Inaktiv
K1-Gas = inaktiv
K1-Heck = Inaktiv
Ich muss mal nachschauen ,ob das in den Untermenues Gas und Heck auch möglich ist. Das wäre dann die Erklärung : Erst einmal THX - vielleicht war es geanu das ... Werde es berichten, sobald ich es ausprobiert habe...
#17 Re: Phoenix und Einstellungen für Heli
Verfasst: 27.07.2009 16:49:49
von silence_ghost
Bei den Mischern kannst du nicht alle Punkte auf inaktiv stellen. Der erste und letzte Punkt ist IMMER aktiv und muss deshalb in deinem fall auf '0' gesetzt werden.
Gruß
Martin
#18 Re: Phoenix und Einstellungen für Heli
Verfasst: 27.07.2009 17:30:41
von HIND
Nimm ein einfaches Flächenprogramm an der MX-16 !! Leitwerk normal und 1 QR. Dann funktioniert das schon. Mehr muss mann nicht machen, alles weitere stellt man am SIM ein.
Nimmsts Du allerdings ein Heliprogamm und denkst das geht damit realistischer, irrst Du. Im Heliprogramm dann 90° TS einstellen und auch nur ein Servo wählen. Im Menü Helimix, musst Du bei Heck eine Gerade auf 0% proggen. Dann ist die Heckbeimischung auch weg.
#19 Re: Phoenix und Einstellungen für Heli
Verfasst: 27.07.2009 17:42:28
von fireball
Das Heliprogramm hat insofern Vorteile, dass man auch am Simulator mal mit unterschiedlichen EInstellungen für Pitch/Gaskurvern rumspielen kann. 90° TS muss da auch nicht sein.
#20 Re: Phoenix und Einstellungen für Heli
Verfasst: 27.07.2009 18:24:51
von DeWe
Das war es ... eigene Blödheit : aber es hilft wenn man darüber spricht.
Was mir entgangen war, ist die Tatsache das die Punkte 1 -5 über den linken Steuerknüppel anzuwählen sind. Es ist mir deshalb nicht aufgefallen, oder entgangen, da der Steuerknüppel in einem anderen Menue einfach nur die 2 oberen Werte verändert hat. Das sich damit in dem Menue die Punkte der Kennlinie mit ändern ... hat gedauert.
Danke für Eure Gedult - und wieder etwas dazu gelernt
#21 Re: Phoenix und Einstellungen für Heli
Verfasst: 27.07.2009 22:53:19
von HIND
fireball hat geschrieben:Das Heliprogramm hat insofern Vorteile, dass man auch am Simulator mal mit unterschiedlichen EInstellungen für Pitch/Gaskurvern rumspielen kann. 90° TS muss da auch nicht sein.
Sorry, aber Gas und Pitchkurve kann man im Phoenix einstellen. Egal ob man ein Flächenprog benutzt oder ein Heli-Prog.

#22 Re: Phoenix und Einstellungen für Heli
Verfasst: 27.07.2009 23:02:36
von fireball
Brauchst Dich nicht entschuldigen. Ich stells lieber an der Funke ein. Zum einen gehts schneller, zum anderen kann ich sämtliche Mischer benutzen, wie in real - auch Beimischung von zyklischem Pitch auf Gaskurve etc.