Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#16 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Daniel R »

Tja, schaun, wies mit der Finanzierung aussieht, mach grad Praktikum

Vielleicht gehts heuer noch, sonst nächste Saison, da kommt sowieso 6er Scorpion und 55er Jazz mit SLS Akku auch 8)

Aber ich habs eh nicht eilig, bis ich mir den nächsten Heli kaufen kann (Alien 600 V-Stabi), werden eh noch ca.2 Jahre vergehen :wink:

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#17 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Plextor »

Hi

Ich habe mir aus Versehen zu dünne Blätter gekauft und wollte auch dann Scheiben einbauen. Ich habe dan einfach runde Servohörner genommen , Sandpapier auf eine Tischplatte gelegt und dann mit dem Finger die Hörner geschliffen --- immer eins zwei - dann 90 ° gedreht und das dann so lange bis die Scheiben das Mass hatten wie ich sie brauche , fliege damit 1 Jahr und der Spurlauf ist supi .
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#18 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Daniel R »

:lol: auch nicht schlecht, aber das ist bei mir eh kein Thema mehr, hab ja gestern die GCT Unterlagscheiben bekommen. :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Crizz »

gnauck hat geschrieben:da man die TT Kugelköpfe laut Anleitung mit dem T nach außen einbauen soll
schnickschnack, ich weiß nicht was das soll. Klar, die dinger sind asymetrisch geformt, aber welchen Unterschied macht es, ob sie vom Kopf abspringen oder in die andere Richtung herunterutschen und noch drauf liegen ? Ich schraub auch halbe Umdrehungen, hatte diverse Crashes in den ersten 2 Jahren und lediglich 1x eine ausgerissene Pfanne. Alles nicht so schlimm, wie man uns oft weißmachen will.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
gnauck
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008 20:46:41

#20 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von gnauck »

Crizz hat geschrieben:schnickschnack, ich weiß nicht was das soll. Klar, die dinger sind asymetrisch geformt, aber welchen Unterschied macht es, ob sie vom Kopf abspringen oder in die andere Richtung herunterutschen und noch drauf liegen ? Ich schraub auch halbe Umdrehungen, hatte diverse Crashes in den ersten 2 Jahren und lediglich 1x eine ausgerissene Pfanne. Alles nicht so schlimm, wie man uns oft weißmachen will.
gut zu wissen, dann mache ich das jetzt auch so ;-)

Gruß
Alex
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#21 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Agrumi »

Crizz hat geschrieben:
schnickschnack, ich weiß nicht was das soll. Klar, die dinger sind asymetrisch geformt,
genau,die eine seite der kugelpfanne ist etwas enger, die sollte man NICHT versuchen über die kugel zu bekommen.
nicht ohne grund sind die pfannen gekennzeichnet, wenn man sie falsch rum aufdrückt, werden sie unnötig geweitet. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#22 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Daniel R »

Hab grade bei helistore.de reingeschaut und hab gesehen, dass die auch ziemlich viel Alutuning fürn MT haben, u.a. auch Kasama.

Da wollt ich jetz fragen, ob es sich auszahlt nen Kasamakopf zu kaufen, oder is der nur wegen des Namens so viel teurer (z.B. Kasama Zentralstück 40€ - Original-Zentralstück unter 30€!)

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Crizz »

KAsama ist shcon stück teurer, ich hab orginal TT-Alu drauf, hab dann aber bei der gesamten Paddelbrücke mir ne komplette von Microhelis.com geholt, zum einen unschlagbar günstig, zum anderen absolut sauber gefertigt. Würde heute bei ZS und Blattthaltern auch Microhelis verwenden, sind einiges günstiger. Kasama ist natürlich sowas wie der Mercedes unter den Tuningteilen für den kleinen. Bezahlst natürlich auch was für den Namen mit.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#24 Re: Helfen nur Rotorspacer für guten Spurlauf??

Beitrag von Hike-O »

Ich habe meine Blätter gestern mal auf die Waage gelegt und bei jedem Paar gibt es eine Differenz von 0,1 ~ 0,05 Gramm.
(Blattschmieds mit 0,1 Gramm sowie auch die Radix Blätter mit 0,05 Gramm Unterschied pro Blatt)

Das könnte doch zur Folge haben, dass ein Blatt eher Auftrieb erzeugt bzw. eher nach oben will und sich das im Spurlauf bemerkbar macht?! :?: :oops:

Auch wenn 0,1 Gramm sich nicht wirklich viel anhören, könnte es doch auf Grund der Steifigkeit der Blätter schon eine Rolle spielen, oder?

Mir fällt da gerade noch was ein mit einem Stück vom Aquarium Schlauch der genau der Blattdämpfergröße entspricht und die Spurlaufprobleme bei einigen behoben haben soll. Nur leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe, bzw. finde ich es beim besten Willen nicht wieder :(
Weiß jemand was ich meine und kennt den Link dahin?
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“