Seite 2 von 2

#16 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 16:00:43
von Crizz
@Wolfgang : schon gefunden, danke. Mach ich gleich mal

@Jan : ich denke, ich geh dann einfach mal das Risiko ein, den VStabi draufzutackern. Eben die Post reingeholt, die Kopf-Teile von Mikado sind eingetroffen - dann kann´s auch losgehen :)
Aber danke für das Angebot, ich weiß das sehr zu schätzen.

#17 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 16:30:12
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:ich denke, ich geh dann einfach mal das Risiko ein, den VStabi draufzutackern
Tu es , wirst es nicht bereuen!

#18 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 17:12:30
von M3LON
Crizz hat geschrieben:@Wolfgang : schon gefunden, danke. Mach ich gleich mal

@Jan : ich denke, ich geh dann einfach mal das Risiko ein, den VStabi draufzutackern. Eben die Post reingeholt, die Kopf-Teile von Mikado sind eingetroffen - dann kann´s auch losgehen :)
Aber danke für das Angebot, ich weiß das sehr zu schätzen.
Ja, mach das mal, wäre aber auch kein Problem den GY einzupacken ;)
Ich drücke die Daumen dass es i-wo an der Mechanik liegt udn du den Fehler findest.
Gyro einschicken ist immer scheiße ...

Grüße
Jan

#19 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 18:06:06
von Crizz
Söderle...... ich denke ich hab den Übeltäter gefunden !

Nachdem ich den Gyro neu intialisiert habe, die gesamte Grundeinstellung nochmal neu durchgeführt habe ( incl. Heckgestänge exakt justiert bei 30 % Normalmode ) war der Effekt immer noch da, allerdings nicht mehr so stark. Lies sich durch 1 Click ( 4 Steps / Click Trimmung ) bei GV1 korrigieren, bei GV2 brauchte ich nen Wert etwas über 2 Clicks, bei GV3 dann 3 Clicks. Der Einfachheit halber das ganze als Offset programmiert und auf "Condition" gelegt, klappte soweit auch.

Dabei ist mir aufgefallen, das das Heck wieder leicht am pendeln war - sehr gering, und unabhängig von der Drehzahl oder Gyroempfindlichkeit.

Also nochmal auf die Werkbank und alles akribisch abgesucht, und siehe da : Das Ruderhorn am 9257 läßt sich ca. 0,5 mm nach oben und unten bewegen ! :shock:
D.h. wenn man am Servohorn so zieht, als wenn man es nach dem losschrauben abziehen will, läßt sich der ganze Sulms um gut 0,5 - 0,5 mm bewegen.

Ich gehe mal davon aus, das irgendwas im Servo da den Geist aufgegeben hat - evtl. das obere Lager, keine Ahnung, hab´s nicht zerlegt. Kann auch das Getriebe selber sein.

Nun stellt sich mir die Frage, ob dieser Schaden schon in etwas geringerem Maß von Anfang an vorhanden war - ich hatte das Servo gebraucht aus angeblichem Überbestand gekauft. Der Gedanke drängt sich mir deshalb auf, da ich von Anfang an mit dem Heck immense Probleme hatte, und neben den üblichen Tricks auch noch ziemlich viel zusätzliches reingesteckt habe, bis das Ergebnis dann halbwegs akzeptabel war.

Im Flug hat man damit weniger Probs gehabt, aber gerade bei Landeanflug oder Schwebetraining ( ja, auch sowas langweiliges mache ich ab und an noch - schärft die Konzentration ) hat sich immer wieder ein Heckschwingen ( horizontal ) eingestellt.

Ich denke, wenn ich nun eh auf VStabi umrüste, sollte ich evtl. gleich ein ganz neues Heckservo einplanen - wäre schade, wegen eines maroden 50.- / 60.- Euro-Artikels den Heli ungewollt einzulochen. Wie sind denn da eure Empfehlungen für den 500er Rex ? Reicht das 9257 für VStabi ?
Und : kann ich die da weiterhin die HS-5245 MG auf der TS einsetzen ? Sind quasi spielfrei, flott und kräftig. Im normalen Setup geht dewr damit schon recht kernig auf zyklische, weiß nur nicht ob es halt für Rigid noch reicht.

#20 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 18:46:52
von M3LON
Moin, also ich würde nen 9254 nehmen,
habe ich selbst aufm MT.
Alternativ kann ich dir nen 9257 mit kaputtem Gehäuse nach Crash anbieten, der Rest sollte noch in Ordnung sein, habe ich aber noch nicht aufgeschraubt.
Kann ich aber gerne machen wenn du willst.

Grüße
Jan

#21 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 20:17:45
von Crizz
Normal hält das Ding ja, hatte da keine Probleme mit Ausbrechen oder dergleichen, von den Daten her also okay. Wenn du das 9257 loswerden willst nehm ich es und bestell mir noch´n neues Gehäuse dazu, dann bau ich notfalls aus 2 Stück eines. 9254 würde bedeuten ich muß mir die Montageplatte vom 600er holen, weil die vom 500er nur bis zur Größe des 9257 aufnehmen kann.

#22 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 20:34:57
von M3LON
Crizz hat geschrieben:Normal hält das Ding ja, hatte da keine Probleme mit Ausbrechen oder dergleichen, von den Daten her also okay. Wenn du das 9257 loswerden willst nehm ich es und bestell mir noch´n neues Gehäuse dazu, dann bau ich notfalls aus 2 Stück eines. 9254 würde bedeuten ich muß mir die Montageplatte vom 600er holen, weil die vom 500er nur bis zur Größe des 9257 aufnehmen kann.
Ich schraub das 9257 erstmal auf udn mach dir mal paar Bilder,
wenns schrtt ist möchte ich das niemandem mehr abgeben, sowas gibt nur unnötig Ärger.
Verbaue dass dann lieber selbst mal.

Gruß
Jan

#23 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 20:42:17
von M3LON
Edit: Sind noch 2 Getriebe kaputt, kannst ja "aus 2 mach eins" machen ;)
Schreib mir einfach ne PN.

Grüße
Jan

#24 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 22:34:57
von Crizz
ich denke es is sinnvoller wenn ich meines erstmal zerlege und nachsehe, was da nachgegeben hat. Auf paar Tage kommt´s net mehr drauf an, warte eh noch auf die härtere Kopfdämpfung, sonst brauch ich da erst gar nicht anzufangen.

#25 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 22:42:57
von M3LON
Crizz hat geschrieben:ich denke es is sinnvoller wenn ich meines erstmal zerlege und nachsehe, was da nachgegeben hat. Auf paar Tage kommt´s net mehr drauf an, warte eh noch auf die härtere Kopfdämpfung, sonst brauch ich da erst gar nicht anzufangen.
Ja, mach das, sag mir nur bitte während Schmoldow bescheid, weil ich am 02. heikomme und am 04. morgens um 04:00 Uhr nach Mallorca fliege.
Dann kann ichs dir am 03. rausschicken.

Gruß
Jan

#26 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 23:06:07
von Crizz
Laß mal, ich bau doch um. Hab grad bei Rainer paar Kelinigkeiten bestellt, u.a. ein Savox 1290 und den Halter vom 600er. Ist mir doch sicherer. Das 9257 heb ich mir als Ersatzteilspender für meinen MT auf, der hat ja auch eins auf´m Heck.

#27 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 18.07.2009 23:07:43
von M3LON
Crizz hat geschrieben:Laß mal, ich bau doch um. Hab grad bei Rainer paar Kelinigkeiten bestellt, u.a. ein Savox 1290 und den Halter vom 600er. Ist mir doch sicherer. Das 9257 heb ich mir als Ersatzteilspender für meinen MT auf, der hat ja auch eins auf´m Heck.
^^ Ordentlich, SH 1290 ist geil, hab meins eben in den 600er gepflanzt.

Gruß
Jan

#28 Re: Seit Crash : Heck dreht links weg

Verfasst: 19.07.2009 10:57:50
von duke08
Hi,
Crizz hat geschrieben:Das Ruderhorn am 9257 läßt sich ca. 0,5 mm nach oben und unten bewegen !
D.h. wenn man am Servohorn so zieht, als wenn man es nach dem losschrauben abziehen will, läßt sich der ganze Sulms um gut 0,5 - 0,5 mm bewegen.
Das habe ich bei meinem (gebrauchten) auch vor kurzem festgestellt, war aber vom Verhalten mit nem GY-401 eher unauffällig. Beim Aufschrauben ist mir mangels Vergleichsmöglichkeit nichts weiter aufgefallen, außer, dass das Abtriebzahnrad halt etwas Spiel nach oben und unten hat. Kommt da noch ne Passscheibe oder evtl. eine Dichtung (wie beim 9254) rein?

Gruß
Sascha