Absturzursachen

Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#16 Re: Absturzursachen

Beitrag von HIND »

Abgestürzt bin ich nicht, hatte aber immer Glück im Unglück.

Schraube oben im Rotorkopfzentralstück die durch die HR-Welle geht und mit einer Mutter gesichert ist, verabscheidete sich beim Hochdrehen auf dem Boden. Da schaut man nicht schlecht.

Materialermüdung am Aluheck, da knickte der komplette Heckrotor im Schwebeflug in 1m Höhe ganz langsam zur Seite weg. Von Materialermüdung kann man da aber nicht wirklich sprechen, sondern eher von schlampiger Qualität. Ich schreibs auch hier hin, es war das EXM-Alu-Heck.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#17 Re: Absturzursachen

Beitrag von buz »

toper hat geschrieben:Falsche Steuerrichtung.
Das ist mir auch gerade noch eingefallen.
Aber der stand ja noch auf dem Boden, kann man das Absturz nennen?? :)
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#18 Re: Absturzursachen

Beitrag von dilg »

Da hätt ich was anzubieten:
-Heckservo bleibt nach einer Pirouette in der Endlage picken.( laange her)
-Taumelscheibenmitnehmer verdreht, dadurch gings nach einen looping senkrecht hinunter
-BEC verabschiedet sich 2 sec. nach dem Start, warum auch immer
-Schraube zur Blattlager-Dämpfung locker (beim Start->bumm)
-falsche Gyro-Wirkrichtung, weswegen sich das Seitenleitwerk biegt und in den HeRo kommt. (auch beim Start - seitdem ist der lipoly so "schräg")
lg michl
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#19 Re: Absturzursachen

Beitrag von hannoveraner »

29. regler wird zu warm und schaltet das BEC ab
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#20 Re: Absturzursachen

Beitrag von toper »

buz hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Falsche Steuerrichtung.
Das ist mir auch gerade noch eingefallen.
Aber der stand ja noch auf dem Boden, kann man das Absturz nennen?? :)
Der stand ja nur noch auf dem Boden weil Du nicht geschafft hast so schnell umzudenken :D :twisted: :oops:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#21 Re: Absturzursachen

Beitrag von toper »

hannoveraner hat geschrieben:29. regler wird zu warm und schaltet das BEC ab
Ich habe mal 2. ergänzt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#22 Re: Absturzursachen

Beitrag von buz »

toper hat geschrieben:
buz hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Falsche Steuerrichtung.
Das ist mir auch gerade noch eingefallen.
Aber der stand ja noch auf dem Boden, kann man das Absturz nennen?? :)
Der stand ja nur noch auf dem Boden weil Du nicht geschafft hast so schnell umzudenken :D :twisted: :oops:
Dann wohl beim nächsten mal gleich mit voll Pitch in den Himmel. Dann muss nurnoch der Pitch richtigrum sein... :idea:
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
hannoveraner
Beiträge: 161
Registriert: 03.07.2009 16:32:37
Wohnort: Hannover

#23 Re: Absturzursachen

Beitrag von hannoveraner »

toper hat geschrieben:
hannoveraner hat geschrieben:29. regler wird zu warm und schaltet das BEC ab
Ich habe mal 2. ergänzt.
ups... mein hirn schaltet auch ab :albino:
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#24 Re: Absturzursachen

Beitrag von Alex K. »

McNizz hat gerade hier geschrieben:
Mc Nizz hat geschrieben:(...) die Spektrum Empfänger sind bekannt für Brown Outs bei schlechter Spannungsversorgung bzw. großen Spannungsschwankungen durch zu kleine BECs.
(...)
Da bei größerem Kraftaufwand auch mal etwas mehr Spannung von den Servos gezogen wird, bleibt evtl. mal für den Empfänger nicht mehr genug übrig.
Möglicherweise war das die Absturzursache in dem Thread...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Rude-A
Beiträge: 74
Registriert: 26.12.2008 17:48:10
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#25 Re: Absturzursachen

Beitrag von Rude-A »

skysurfer hat geschrieben:Mücke im Gesicht :mrgreen: :mrgreen:
Du wirst lachen aber der letzte fast Absturz mit 'ner Easy Star war wirklich Aufgrund von Mücken, zwar nicht im Gesicht, aber in der Sicht! Und zwar war ich etwa 500m weit entfernt und 100 -150m hoch wie immer, allerdings war da dieser Mückenschwarm und in dieser Entfernung ist die ES nicht mehr con den Mücken zu unterscheiden gewesen und zack aus den Augen verloren ;-). Aber zum Glück hab ich sie in Ca. 30m Höhe nochmal wieder gefunden, allerdings im vollen Sturzflug, zwei drei unkontrollierte Loopings gezogen, und dann (mit ganz viel Glück) aus dem letzem Loop' ausgeglitten und gelandet wie im Bilderbuch.

Mfg
Andrew
LG
Andrew
BildComing soon "Acrobat SE" ; SPH SJM290 CF PRO V3 RIGID ; "HDX500V2SAH"
"The only way to discover the limits of the possible
is to go beyond them into the impossible" -Athur C. Clarke-
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#26 Re: Absturzursachen

Beitrag von CRJ200 »

- Motor zu nah am Hauptzahnrad montiert. HZR weggefressen, bis es glatt war! Merkt man erst, wenn es zu spät ist......
- Heckrottorblatt im Flug abgerissen....
- Freilauf defekt....
- ach ja und Sicherungslack vergessen -> Gestängeschraube löste sich aus der Taumelscheibe Heli legt sich direkt auf den Rücken

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#27 Re: Absturzursachen

Beitrag von LeechesX »

Fernsteuerung aufgeschraubt und vergessen die 2,4 Ghz Antennte wieder anzustöpseln.
Danach wundern warum sich der Heli nach 3m Entfernung sich in den Boden dübelt.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
mguw
Beiträge: 86
Registriert: 30.07.2007 13:37:28

#28 Re: Absturzursachen

Beitrag von mguw »

Hallo


Ich auch habe schon, neben 50% der oben geschriebenen, diese getestet:

-Heckriemen gerissen
-AC3X im programmier modus gestartet
-BEC kabel am carbon chassis aufgescheuert und kurzschluss. BEC tot.
-CCPM servo Stecker vertauscht beim wieder ein stecken.

gruss

Marcel
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29 Re: Absturzursachen

Beitrag von speedy »

M3LON hat geschrieben:Es gibt Leute denen fällt de Motor ausm Heli ... stimmts Steffen ?
Es gibt auch Leute, die schmweißen den Akku im Flug ab - war aber glaub bei ner Fläche. :)
toper hat geschrieben:1. Ritzel dreht auf der Motorwelle durch.
Variante: Ritzel rutscht hoch.


Ansonsten ist mir beim letzten Schmoldow die Hecksteuerhülse beim Eco auf der Welle in der Luft festgeklemmt - war total schwergängig - k.a. wieso (hat sie die zig Jahre davor nie gemacht), aber nach nem bißchen Öl flutschte sie wieder.


MFG
speedy
fireball

#30 Re: Absturzursachen

Beitrag von fireball »

M3LON hat geschrieben:Es gibt Leute denen fällt de Motor ausm Heli ... stimmts Steffen ? :P
Gibt auch Leute, denen im L/S-Betrieb die Tragflächen von der "Biene" abfallen *hust*
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“