Seite 2 von 3

#16 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 17:35:32
von HIND
Abgestürzt bin ich nicht, hatte aber immer Glück im Unglück.

Schraube oben im Rotorkopfzentralstück die durch die HR-Welle geht und mit einer Mutter gesichert ist, verabscheidete sich beim Hochdrehen auf dem Boden. Da schaut man nicht schlecht.

Materialermüdung am Aluheck, da knickte der komplette Heckrotor im Schwebeflug in 1m Höhe ganz langsam zur Seite weg. Von Materialermüdung kann man da aber nicht wirklich sprechen, sondern eher von schlampiger Qualität. Ich schreibs auch hier hin, es war das EXM-Alu-Heck.

#17 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 17:45:36
von buz
toper hat geschrieben:Falsche Steuerrichtung.
Das ist mir auch gerade noch eingefallen.
Aber der stand ja noch auf dem Boden, kann man das Absturz nennen?? :)

#18 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 17:56:16
von dilg
Da hätt ich was anzubieten:
-Heckservo bleibt nach einer Pirouette in der Endlage picken.( laange her)
-Taumelscheibenmitnehmer verdreht, dadurch gings nach einen looping senkrecht hinunter
-BEC verabschiedet sich 2 sec. nach dem Start, warum auch immer
-Schraube zur Blattlager-Dämpfung locker (beim Start->bumm)
-falsche Gyro-Wirkrichtung, weswegen sich das Seitenleitwerk biegt und in den HeRo kommt. (auch beim Start - seitdem ist der lipoly so "schräg")

#19 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 18:06:46
von hannoveraner
29. regler wird zu warm und schaltet das BEC ab

#20 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 18:23:09
von toper
buz hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Falsche Steuerrichtung.
Das ist mir auch gerade noch eingefallen.
Aber der stand ja noch auf dem Boden, kann man das Absturz nennen?? :)
Der stand ja nur noch auf dem Boden weil Du nicht geschafft hast so schnell umzudenken :D :twisted: :oops:

#21 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 18:25:26
von toper
hannoveraner hat geschrieben:29. regler wird zu warm und schaltet das BEC ab
Ich habe mal 2. ergänzt.

#22 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 18:28:14
von buz
toper hat geschrieben:
buz hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Falsche Steuerrichtung.
Das ist mir auch gerade noch eingefallen.
Aber der stand ja noch auf dem Boden, kann man das Absturz nennen?? :)
Der stand ja nur noch auf dem Boden weil Du nicht geschafft hast so schnell umzudenken :D :twisted: :oops:
Dann wohl beim nächsten mal gleich mit voll Pitch in den Himmel. Dann muss nurnoch der Pitch richtigrum sein... :idea:

#23 Re: Absturzursachen

Verfasst: 21.07.2009 18:31:07
von hannoveraner
toper hat geschrieben:
hannoveraner hat geschrieben:29. regler wird zu warm und schaltet das BEC ab
Ich habe mal 2. ergänzt.
ups... mein hirn schaltet auch ab :albino:

#24 Re: Absturzursachen

Verfasst: 22.07.2009 13:25:19
von Alex K.
McNizz hat gerade hier geschrieben:
Mc Nizz hat geschrieben:(...) die Spektrum Empfänger sind bekannt für Brown Outs bei schlechter Spannungsversorgung bzw. großen Spannungsschwankungen durch zu kleine BECs.
(...)
Da bei größerem Kraftaufwand auch mal etwas mehr Spannung von den Servos gezogen wird, bleibt evtl. mal für den Empfänger nicht mehr genug übrig.
Möglicherweise war das die Absturzursache in dem Thread...

Gruß, Alex

#25 Re: Absturzursachen

Verfasst: 22.07.2009 14:35:31
von Rude-A
skysurfer hat geschrieben:Mücke im Gesicht :mrgreen: :mrgreen:
Du wirst lachen aber der letzte fast Absturz mit 'ner Easy Star war wirklich Aufgrund von Mücken, zwar nicht im Gesicht, aber in der Sicht! Und zwar war ich etwa 500m weit entfernt und 100 -150m hoch wie immer, allerdings war da dieser Mückenschwarm und in dieser Entfernung ist die ES nicht mehr con den Mücken zu unterscheiden gewesen und zack aus den Augen verloren ;-). Aber zum Glück hab ich sie in Ca. 30m Höhe nochmal wieder gefunden, allerdings im vollen Sturzflug, zwei drei unkontrollierte Loopings gezogen, und dann (mit ganz viel Glück) aus dem letzem Loop' ausgeglitten und gelandet wie im Bilderbuch.

Mfg
Andrew

#26 Re: Absturzursachen

Verfasst: 22.07.2009 14:40:54
von CRJ200
- Motor zu nah am Hauptzahnrad montiert. HZR weggefressen, bis es glatt war! Merkt man erst, wenn es zu spät ist......
- Heckrottorblatt im Flug abgerissen....
- Freilauf defekt....
- ach ja und Sicherungslack vergessen -> Gestängeschraube löste sich aus der Taumelscheibe Heli legt sich direkt auf den Rücken

LG Peter

#27 Re: Absturzursachen

Verfasst: 22.07.2009 15:12:23
von LeechesX
Fernsteuerung aufgeschraubt und vergessen die 2,4 Ghz Antennte wieder anzustöpseln.
Danach wundern warum sich der Heli nach 3m Entfernung sich in den Boden dübelt.

#28 Re: Absturzursachen

Verfasst: 22.07.2009 15:48:44
von mguw
Hallo


Ich auch habe schon, neben 50% der oben geschriebenen, diese getestet:

-Heckriemen gerissen
-AC3X im programmier modus gestartet
-BEC kabel am carbon chassis aufgescheuert und kurzschluss. BEC tot.
-CCPM servo Stecker vertauscht beim wieder ein stecken.

gruss

Marcel

#29 Re: Absturzursachen

Verfasst: 22.07.2009 16:10:48
von speedy
M3LON hat geschrieben:Es gibt Leute denen fällt de Motor ausm Heli ... stimmts Steffen ?
Es gibt auch Leute, die schmweißen den Akku im Flug ab - war aber glaub bei ner Fläche. :)
toper hat geschrieben:1. Ritzel dreht auf der Motorwelle durch.
Variante: Ritzel rutscht hoch.


Ansonsten ist mir beim letzten Schmoldow die Hecksteuerhülse beim Eco auf der Welle in der Luft festgeklemmt - war total schwergängig - k.a. wieso (hat sie die zig Jahre davor nie gemacht), aber nach nem bißchen Öl flutschte sie wieder.


MFG
speedy

#30 Re: Absturzursachen

Verfasst: 22.07.2009 16:53:39
von fireball
M3LON hat geschrieben:Es gibt Leute denen fällt de Motor ausm Heli ... stimmts Steffen ? :P
Gibt auch Leute, denen im L/S-Betrieb die Tragflächen von der "Biene" abfallen *hust*