Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 01.09.2005 09:20:20
von Amadeo066
[quote="
Was für einen Akku hast Du denn bestellt, noname ?"[/quote]
Weiß ich garnichtmal welchen ich bekomme welche Akkus sind Eurer Meinung die besseren und von welchen lässt man die Finger?
#17
Verfasst: 01.09.2005 10:01:52
von ER Corvulus
Hallo Amadeo066
versprich Dir von den TowerPro-Servos mal nicht allzuviel bzw schick sie wieder zurück. Ist quasi das Walkera-Servo unter den Rexen...kein Wunder bei 7,20 das Stück. Hatte auch mal 10 bei 123 gekauft, von denen waren von Anfang an 2 nicht zu gebrauchen (Rückstellung ensprach einem Bingo-Spiel), 3 Stück sind mir innerhalb 30min in 300gr-Flächen-Flieger (Slowies) gestorben. Habe nur noch 2 im Einsatz: HR+SR in einer 120g-Micro-Pitts. Alle anderen WEIT weg geworfen.
Grüße Wolfgang
#18
Verfasst: 01.09.2005 10:17:53
von Heli_Freak
Der RCE-25A hat keinen Governer Mode, das haben nur die G-Modelle. Habe auch erst das Kit mit Motor und Regler gekauft, die beiden Teile dann aber (gewinnbringend) bei ebay verkauft und mir den 450TH und RCE-35G geholt. Für 105€ kann man nicht meckern. Sehe momentan keinen Grund für einen Jazz.
Der Gyro geht sehr gut. Hatte mal testweise den 401 drauf, aber mangels Digi-Servo ist da eigentlich für meine Flugkünste kein wesentlicher Unterschied zu erkennen.
Aber du solltest dir vernünftige Servo's holen z.B. das HS50/55-Kit bei Freakware.

#19
Verfasst: 01.09.2005 13:36:37
von Amadeo066
Ja das Ding ist ja noch nicht geliefert also kann ich noch umtauschen.
Welchen würdet Ihr als guten Preis Leistungs Servo empfehlen ich möchte ja auch dann anständig damit fliegen können.
Also am besten mehrere alternativen angeben aber muss nicht gleich ein Ferrari sein einfach etwas beständiges um anständigen Preis aber auch kein anderes Billigteil
#20
Verfasst: 01.09.2005 13:51:32
von Amadeo066
So hab grade nochmal ne mail losgelassen wie es aussieht mit anderen Servos.
HS50/55-Kit hab ich mal als wunsch angegeben aber es gibt ja sicherlich noch andere gute alternativen oder??
#21
Verfasst: 01.09.2005 13:59:10
von labmaster
Amadeo066 hat geschrieben:So hab grade nochmal ne mail losgelassen wie es aussieht mit anderen Servos.
HS50/55-Kit hab ich mal als wunsch angegeben aber es gibt ja sicherlich noch andere gute alternativen oder??
Ja gibt es,
Hitec HS56 (super genial)
Graupner C121
oder Robbe S3107
Fürs Heck würde in jedem Fal ein HS50 einsetzten, da gibt so gut wie keine Alternativen in diesem Preissegment.
PS:
den Akku (ich gehe mal davon aus, das es der original Align Akku ist) sowie das Ladegerät sind auch nicht gerade der Hit.
Da hättest wenigstens 2000er Tanics, 2000 Kokam (15C) oder ähnliches nehmen sollen. Bin mir sicher, daß du damit nicht besonders glücklich wirst.
Bei dem Ladegerät hat man leider überhaupt keine Kontrolle über die Eingeladene Menge, somit wirst du den Akku am Anfang schon ganz schön quälen.
Du solltest dir auf jeden Fall noch ein vernünftiges Ladegerät (z.B. XPeak, XPeak plus, Multiplex LN5014, Orbit Poket Lader ...) und einen guten Akku besorgen.
Grüße,
Walter
#22
Verfasst: 01.09.2005 14:03:55
von Amadeo066
Komisch diese Eigenschaften wurden mir aber fürs Ladegerät zugesichert.
Ei Ei Ei
Vielleicht doch lieber keine Beratung und gleich bei Ebay kaufen dann weiß man wenigstens vorher das man als Anfänger meist Mist kauft

#23
Verfasst: 01.09.2005 14:05:48
von Amadeo066
Hey Labmaster ich sehe grade Du bist gar nicht soweit von mir entfernt.
Kann ich Dich mal quälen falls ich gar nicht mehr weiter weiß?

#24
Verfasst: 01.09.2005 14:19:18
von labmaster
Amadeo066 hat geschrieben:Komisch diese Eigenschaften wurden mir aber fürs Ladegerät zugesichert.
Ei Ei Ei
Vielleicht doch lieber keine Beratung und gleich bei Ebay kaufen dann weiß man wenigstens vorher das man als Anfänger meist Mist kauft

Der Align Balance Charger hat definitiv keine solche Anzeige. Hab den selbst hier, wird aber wohl ausgeschlachtet, zu was anderem ist der nicht zu gebrauchen.
Naja, zumindest sollte man jemanden fragen der sich auskennt, z.B. dieses Forum hier. Lauter nette Leute die sicher weiterhelfen.
Grüße,
Walter
#25
Verfasst: 01.09.2005 14:19:56
von labmaster
Amadeo066 hat geschrieben:Hey Labmaster ich sehe grade Du bist gar nicht soweit von mir entfernt.
Kann ich Dich mal quälen falls ich gar nicht mehr weiter weiß?

Na wenns denn sein muß

Wie willst du mich den Quälen ?
Grüße,
Walter
#26
Verfasst: 01.09.2005 16:05:34
von Amadeo066
Du sollst mir in einer halben stunde das Kunstfliegen lernen
Nein ich meine mit Rat und tat uns wenns mal brennt evtl. mal persönlich wenns nicht zuviel umstände macht.
War nur so ein Gedanke wenn Du schon so nah bist
#27
Verfasst: 02.09.2005 11:27:15
von Amadeo066
So Leute dank Eurer nützlichen Tips hab ich die Servos abbestellt und mir bei Freakware den Servo HS50/55-Kit bestellt damit ich nicht auf die Nase fliege.
Wo bezieht Ihr eigentlich Eure Akkus her? wo kauft man günstig ein?
#28
Verfasst: 02.09.2005 12:39:00
von Richard
Amadeo066 hat geschrieben:So Leute dank Eurer nützlichen Tips hab ich die Servos abbestellt und mir bei Freakware den Servo HS50/55-Kit bestellt damit ich nicht auf die Nase fliege.
Wo bezieht Ihr eigentlich Eure Akkus her? wo kauft man günstig ein?
Gut und günstig, super service :
http://www.e-heli-shop.de/shop/index.php
Gruß
Richard
#29
Verfasst: 02.09.2005 12:45:08
von labmaster
Amadeo066 hat geschrieben:Du sollst mir in einer halben stunde das Kunstfliegen lernen
Nein ich meine mit Rat und tat uns wenns mal brennt evtl. mal persönlich wenns nicht zuviel umstände macht.
War nur so ein Gedanke wenn Du schon so nah bist
Das geht schon
Grüße,
Walter
#30
Verfasst: 02.09.2005 12:53:26
von Amadeo066
vielen Dank Richard und Walter.
Wenn wir schon bei den Akkus sind.
Also meine 2 die im Set dabei sind, das sind die orinalen Akkus.
Gut wäre wenn ihr mir einen Tip geben könntet welche Akkus sich am besten eignen bzw. Ihr empfehlen würdet denn passen müssen sie ja auch.
Noch ne Frage: wenn ich mit Reflex XTR üben möchte kann ich das mit meiner Optic 6 tun und welches Kabel bzw. Zubehör sollte ich mir da anschaffen?
