500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#16 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von brenner »

135erHeli hat geschrieben:... soll ...
Und wieder eins der zahlreichen Gerüchte :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#17 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von Fabi-1980 »

Aber ich denke da kannste schon ein paar Teile vom 500 Rex nehmen um ihn ein wenig steife zu bekommen.
Aber der kleine bruder fliegt ja auch sehr gut wenn mann den beiträgen hier im Forum glauben kann, und für den Preis einen 500 zum knüppeln im Kofferraum haben ist denke ich okay....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
fireball

#18 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von fireball »

Ich vermute(!), das Starrantriebs-Upgrade-Kit für den Rex 500 müsste in der HK-Mechanik auch passen. Schrub ich ja weiter oben schon.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#19 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von trailblazer »

Mit dem billig 500er wäre ich im Moment noch SEHR vorsichtig, imo ist das ganze Ding den Tacken zuu billig gebaut, HRW soll z.b. nicht mit ALign kompatibel sein usw.
Inzwischen hast du doch auch deine Erfahrungen mit dem Chinakram gemacht, wenn man nicht ganz genau abwägt und NUR auf den Preis achtet, ärgert man sich dann später, weil man nicht gleich auf Qualtität gesetzt hat.
Ich würd dir auch zu dem 500ESP als Combo von fastlad raten, Top-Heli mit guten Komponenten, Ersatzteile gibts immer und du kannst davon ausgehen, dass die Kiste sich nicht nach 3 Flügen zerlegt.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#20 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von brenner »

Hmmm,

stimmt schon vollkommen, aber dann werd ich mit dem Kauf noch warten. Dafür ist es momentan doch zu teuer. Vielleicht läuft ja in nächster Zeit im Basar einer über den Weg am besten gleich mit Koffer :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#21 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von Fabi-1980 »

Kay hat da noch einen 500 Rex :oops:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#22 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von brenner »

Wieso hab ich manchmal das Gefühl das die Hamburger (ja ich weiß tracer ist auch einer) das Forum einnehmen :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
fireball

#23 Re: 500'er bzw. maximal 105cm langer Heli mit Starantrieb?

Beitrag von fireball »

Infinity Hobby hat den 500ESP unetr 500 Dollar. Nach Euro umgerechnet und mit EUst. unter 440 Euro. Also nur um mal die Preisentwicklung zu sehen ;)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“