Seite 2 von 2

#16 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken

Verfasst: 24.07.2009 09:41:39
von kirschi
Dass mit der Progcard auch nichts geht ist schon ein starkes Indiz dafür, dass mit dem Jazz was nicht passt...

Die Jazz-Anleitung spricht da klare Worte (hab zwei Punkte grob zusammengefasst um copy&paste zu vermeiden):

Fehler beim Akkuanstecken:
Wenn die LED ständig blinkt ist beim Selbsttest ein Fehler aufgetreten, es ist kein Betrieb möglich.
Wenn die LED neunfach blinkt ist die Akkuspannung zu hoch, ansonsten ist der Regler defekt und muss eingeschickt werden.

Wenn sich der Motor nicht einschalten lässt:
Nach Akkuanschluss gibt der Regler den Motor erst frei wenn Knüppelstellung "Motor aus" erkannt wurde.
Wenn das nicht der Fall ist: Position/Trimmung des Gasknüppels prüfen; und wenn ein Blinksignal kommt nach Akkuanschluss hat der Regler beim Selbsttest einen Defekt festgestellt. In diesem Fall zu Kontronik einschicken mit Beschreibung des Blinksignals.

#17 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken

Verfasst: 24.07.2009 09:47:52
von skysurfer
@kirschi und Crizz

kirschi ... jepp ... kenne ich auch aus der Anleitung :mrgreen: :mrgreen:

Dachte aber ... vielleicht gibet es ja doch ne Möglichkeit, das Prob. zu beheben ohne den Jazz einschicken zu müssen.
Wollte mein Projekt zumindest in der Rohversion noch vor meinem Urlaub zum fliegen bringen :(

Der Regler gehte heute noch an Kontronik, in der Hoffnung das dieser spät. am Do nächste Woche wieder zurück ist.

Die Rohversion wird unter Umständen doch noch fliegen bevor der Jazz wieder zurück ist :mrgreen: :mrgreen:
Ich hoffe nur, das mein oller Tsu30 mit seinem BEC mit spielt und net das ganze Projekt dann wieder verlängert :mrgreen: :mrgreen:

#18 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken

Verfasst: 28.07.2009 12:02:31
von skysurfer
soedele ....

Anruf von Kontronik ....

Regler irreparabel :( :( :(

Anscheinend ist die Endstufe defekt :( :(

Warum das aber durch liegen im Orginalkarton in der Schublade passieren kann, konnte nicht geklärt werden, zumal dieser Regler vor der Einlagerung bei Kontronik zur Prüfung und Updated war.
Dies hat Kontronik auch nicht wirklich interessiert :( :(
Anscheinend gibt es bei Kontronik nur noch die 65% vom Neuwert Regelung :( :( wobei 65% vom Verkaufswert Kontronik gerechnet wird :( :(

Da kann sich jetzt jeder denken was er will :shock: :shock: :roll: :roll:

Ich für meinen Teil werde Kontronik künftig erst an zweiter Stelle berücksichtigen :shock: :shock:

#19 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken

Verfasst: 28.07.2009 12:38:59
von burgman
skysurfer hat geschrieben:Anscheinend gibt es bei Kontronik nur noch die 65% vom Neuwert Regelung wobei 65% vom Verkaufswert Kontronik gerechnet wird
..soll heissen ?

#20 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken

Verfasst: 28.07.2009 12:54:58
von skysurfer
Hi Jörg,
burgman hat geschrieben:..soll heissen ?
65% von 149€ :( beim Jazz 40.

Allerdings bekomme ich jetzt den LV :D

#21 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken

Verfasst: 28.07.2009 13:14:09
von burgman
...96,85 € soll ein neuer 40er kosten ? (weil sie deinen defekten verschrotten?)

Ok, der Kurs ginge ja noch. Wenn man nicht vorher einen gebrauchten zu einem ählichen Kurs gekauft hätte.
Haben ja nun schon einige Jazz defekt den Besitzer gewechselt... :evil:
Dumm nur, das in deinem Fall ja der 40er zuvor bei Kantronics zum Check war...

#22 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken

Verfasst: 28.07.2009 14:43:23
von Peter F.
burgman hat geschrieben:(weil sie deinen defekten verschrotten?)
Tun sie ja nichtmal, sondern den bekommst du auf Wunsch zurück. ;-) ;-) ;-)
(Ein Schelm, wer jetzt Böses anfängt zu denken...)