#16 Re: Jazz 40-6-18 Dauerblinken beim Akku anstecken
Verfasst: 24.07.2009 09:41:39
Dass mit der Progcard auch nichts geht ist schon ein starkes Indiz dafür, dass mit dem Jazz was nicht passt...
Die Jazz-Anleitung spricht da klare Worte (hab zwei Punkte grob zusammengefasst um copy&paste zu vermeiden):
Fehler beim Akkuanstecken:
Wenn die LED ständig blinkt ist beim Selbsttest ein Fehler aufgetreten, es ist kein Betrieb möglich.
Wenn die LED neunfach blinkt ist die Akkuspannung zu hoch, ansonsten ist der Regler defekt und muss eingeschickt werden.
Wenn sich der Motor nicht einschalten lässt:
Nach Akkuanschluss gibt der Regler den Motor erst frei wenn Knüppelstellung "Motor aus" erkannt wurde.
Wenn das nicht der Fall ist: Position/Trimmung des Gasknüppels prüfen; und wenn ein Blinksignal kommt nach Akkuanschluss hat der Regler beim Selbsttest einen Defekt festgestellt. In diesem Fall zu Kontronik einschicken mit Beschreibung des Blinksignals.
Die Jazz-Anleitung spricht da klare Worte (hab zwei Punkte grob zusammengefasst um copy&paste zu vermeiden):
Fehler beim Akkuanstecken:
Wenn die LED ständig blinkt ist beim Selbsttest ein Fehler aufgetreten, es ist kein Betrieb möglich.
Wenn die LED neunfach blinkt ist die Akkuspannung zu hoch, ansonsten ist der Regler defekt und muss eingeschickt werden.
Wenn sich der Motor nicht einschalten lässt:
Nach Akkuanschluss gibt der Regler den Motor erst frei wenn Knüppelstellung "Motor aus" erkannt wurde.
Wenn das nicht der Fall ist: Position/Trimmung des Gasknüppels prüfen; und wenn ein Blinksignal kommt nach Akkuanschluss hat der Regler beim Selbsttest einen Defekt festgestellt. In diesem Fall zu Kontronik einschicken mit Beschreibung des Blinksignals.