Seite 2 von 4

#16 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 25.07.2009 17:17:24
von F1ow
Was kannst Du alles einstellen?
Nichts, da der Jazz sich automatisch einstellt. (Außer man verwendet die Prog-Card die ich aber nicht habe)
Und eins messe doch mal die genau Temp.
Hab kein Thermometer... Da muss ich wohl noch ein besorgen... :roll:

#17 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 25.07.2009 17:29:53
von Harrysam
Dann versuche doch die Progkarte zu kaufen oder auszuborgen.

#18 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 25.07.2009 17:46:40
von helijonas
Crizz hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:von dieser zeitung bekomme ich ausschlag und das bei jedem einzelnen beitrag...
Warum holst du sie dir dann ( anscheinend wiederholt ) ? Scheinst ja auf Ausschlag voll abzufahren......

( Bei dem Alter würde ich aber mal auf die falsche Gesichtreinigung tippen ;) )
weiß nicht wie du drauf kommst, diese zeitung habe ich mir noch nie gekauft...
zum thema gesic..ach ne is mir zu dumm.

zum timing:
bei meinem align regler musste ich auf mittel stellen (weiß aber leider nicht wieviel khz das sind), bei high hat der motor mir das HZR und die Kegelräder gestrippt.
er ist aber auch nicht kälter dadurch geworden oder so...

gruß jonas

#19 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 25.07.2009 20:03:37
von worldofmaya
Ich halte es für sinnlos... spar dir die 20€ für die Karte. Das Auto-Timing funktioniert mit dem Scorpion einwandfrei.
Lad dir einfach den Scorpion Calc runter -> http://www.scorpionsystem.com/downloads/ überleg dir in welchem Bereich du dich befindest und rechne mal nach was das an Abwärme ist...
-Klaus

#20 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 26.07.2009 00:30:32
von heliminator
Hi,

denke auch, dass der Motor im falschen Arbeitsbereich liegt, und dadurch so heiss wird. (wenn es nach einer Minute schon so extrem ist, wie Du sagst.)

Ich würde mal etwas grösser ritzeln.

Betreibe meine beiden Scropion (an 3s im 450er und an 10s im 600er) mit eher weniger Regleröffnung.

Drehmoment haben die genug, da müssen die nicht so hoch drehen. Ausserdem dürfte bei 80% auch nicht mehr sooo viel Reglerreserve da sein.... (kenne jetzt speziell die Konstellation an Deinem Heli nicht, allgemein halt)...

Oder hast Du das bereits versucht?

#21 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 26.07.2009 10:40:12
von Timmey
Probier mal das 60 Front Zahnrad. Für KV1440 ist das 50iger meiner Meinung nach nicht mehr so gut geignet. Dazu ein 14er Ritzel und auf zum nächsten Test. Regleröffnung von 80% ist schon ok, unter 70% würde ich nicht gehen. Der Motor hat Leistung genug.

#22 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 27.07.2009 00:53:26
von F1ow
Bin heute mal aufm Feld gewesen und hab etwas mehr gemacht als nur testschweben. Langsames rumgurken mit Flips. Der Jazz 80 hat dann nach 3:20 Min. wegen Übertemperatur angefangen abzuregeln. Verbrauchswerte habe ich noch nicht vom diesem Flug, kommt aber noch.
Ich werd dann wohl mal das 60er Rad probieren müssen.

#23 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 27.07.2009 08:58:09
von Tieftaucher
Gestern war es bei uns wieder so richtig warm. Perfekt für den ersten Testlauf mit dem Jazz mit Kühlkörper - nach dem die letzten 3 Flüge durch Abregelung beendet wurden. Nach 6 Minuten Heli quälen und kurzem schweben direkt vor der geplanten Landung hatte der Jazz 42 Grad - bisher hatte der Jazz abgeschalten sobald man vor der Landung oder auch mal mitten drin ins Schweben gekommen ist.

Mein 600er Rex hatte auch ähnliche Probleme, die ich mit Kühlkörper schon letztes Jahr beseitigen konnte - allerdings darf ich nicht unter 65% Regler gehen.

Wenn Bedarf besteht kann ich gerne mal eine Umbau Anleitung einstellen.

ANDI

#24 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 27.07.2009 14:52:21
von F1ow
Hi Andi,
eine Umbauanleitung wäre vllt. nicht schlecht, könnte ich gebrauchen.
Aber trotzdem werd ich mal eine leicht andere Übersetzung ausprobieren. Um dann aber auf 2000RPM zu kommen muss ich dann aber wahrscheinlich über 80% Öffnung gehen. :roll:

#25 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 28.07.2009 16:07:51
von F1ow
Mit dem 60er Rad in der primären Stufe un dem 13er Ritzel regelt er sogar schon nach 1 1/4 Minute ab. Akkus noch recht kühl, Motor und Regler heiß.
Also muss ich anscheinen bei der primären Stufe runter mit den Zähnen, denn mit 50 Zähnen ging es 3:20 Minuten, mit dem 60er jetzt nur 1 1/4 Minute. Jetzt eben hatte ich 80% Regleröffnung, DZ war irgendwas unter 2000 natürlich.

Nochmal im Überblick:

Ritzel: 13er
vorderes HZR: 50er
Regleröffnung: 70%
Abregeln wg. Übertemp. nach: 3:20 Min

--

Ritzel: 13er
vorderes HZR: 60er
Regleröffnung: 80%
Abregeln wg. Übertemp. nach: 1:15 Min

#26 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 28.07.2009 16:16:38
von Timmey
Sehr merkwürdig, kannst du mal Fotos machen wie du den verbaut hast? Wahrscheinlich kommst du um einen kleinen Kühler nicht rum. Das Problem hatten wir beim TREX 600 ESP mit JAZZ 80 auch. Seitdem da ein Kühler drauf sitzt ist ruhe.

#27 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 28.07.2009 22:57:36
von F1ow
Ok, hab ein Foto gemacht.
Denke auch dass ein Kühler in meinem Fall ein muss ist.
Über dem Jazz ist auch eine Kühlungsöffnung in der Haube, trotzdem hilft das nicht.

#28 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 28.07.2009 23:19:02
von Timmey
Ist eigentlich auch optimal bei dir. Ich würde als nächstes nen kleinen Kühlkörper drauf machen, habe ich mittlerweile auch auf meinen 2 Jives. Das wirkt wirklich wahre Wunder.

#29 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 28.07.2009 23:24:25
von Tieftaucher
@ Zaknah
Ich schick dir ne PN mit Tel Nr.

ANDI

#30 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Verfasst: 03.08.2009 02:28:40
von F1ow
Melde mich mal zurück.

Tieftaucher hat mir in einem netten Telefonat erklärt wie er das mit der Kühlung des Jazz gelöst hat. :)
Habe auf meinem Jazz jetzt also auch einen Kühlkörper drauf. Bin gestern testgeflogen, mit (dem großen) Kühlkörper bleibt der Jazz jetzt recht kühl. Allerdings ohne Haube, da die Haube nicht mehr draufpasst. :oops:
Der Kühlkörper mit dem Jazz ist zu dick. Bin deswegen ohne Haube geflogen. Temp. vom Motor: Recht heiß (wie immer) und Jazz leicht warm. Eigentlich habe ich jetzt alles erreicht was ich wollte (Einen funktionierenden starken Antrieb), doch jetzt ist die Haube das Problem. Bei Gelegenheit kann ich ja mal Fotos reinstellen. :shock: