Seite 2 von 2
#16 Re: Welchen Jeti 2G4 Empfänger?
Verfasst: 27.09.2009 14:22:51
von rex_ch
ER Corvulus hat geschrieben:Mit nem Monstersegler (>3m SW) mit dem Du noch weiter weg fliegst, da würde ich dann erast über den 8er nachdenken
Wobei der 6er die gleiche Empfindlichkeit hat wie der 8er. Für Grossmodelle sollte man dann vielleicht eher an R14+Satellit(en) denken, wenn man ein plus an Sicherheit haben möchte.
#17 Re: Welchen Jeti 2G4 Empfänger?
Verfasst: 27.09.2009 18:35:14
von Titanex7
rex_ch hat geschrieben:Wobei der 6er die gleiche Empfindlichkeit hat wie der 8er.
Also lt. JETI hat der 6er -100dbm und der 8er -106dbm. Somit ist der 8er empfindlicher.
Möchte mit einem 1,8SW-Motorsegler schon mal große Reichweiten angehen und alle Empfangsrisiken minimieren.
Möchte aber auch nicht unnötigerweise einen überdimensionierten Empfänger einbauen.
#18 Re: Welchen Jeti 2G4 Empfänger?
Verfasst: 28.09.2009 09:54:26
von rex_ch
sehe ich jetzt auch gerade. Sorry, hatte was falsch im Kopf.
#19 Re: Welchen Jeti 2G4 Empfänger?
Verfasst: 28.09.2009 10:05:26
von helihopper
rex_ch hat geschrieben:Sorry, hatte was falsch im Kopf.
Dito.
stand vor Kurzem noch auf ner Händlerseite mit -100 R6 -100 R8
Cu
Harald
#20 Re: Welchen Jeti 2G4 Empfänger?
Verfasst: 28.09.2009 23:11:13
von rex_ch
helihopper hat geschrieben:
Dito.
stand vor Kurzem noch auf ner Händlerseite mit -100 R6 -100 R8
Hmm, vor kurzem Stand glaube ich sogar noch so bei Jeti, dass würde dann auch meinen Irrtum erklären.